Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Spondylose und Akupunktur

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 82

    Standard Spondylose und Akupunktur

    Hallo zusammen,

    meine über 9 Jahre alte Kaninchendame hat Spondylose, bekommt jeden Tag Schmerzmittel. Sie frisst wie ein Scheunendrescher, kuschelt mit ihrem Partner, ist neugierig, schläft allerdings auch recht viel, und das Laufen bereitet ihr nicht mehr so viel Freude wie noch vor 6 Monaten. Ich habe am Donnerstag einen Termin zur Akupunktur, und muss natürlich abwägen, ob ich ihr pro Woche eine halbstündige Autofahrt hin und zurück und die Behandlungsdauer zumuten kann. Bin etwas unsicher, will aber alles tun, um der Maus zu helfen.
    Hat hier jemand schon Erfahrung mit Akupunktur bei Spondylose gemacht?

    LG,
    Siegrun

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich kann Dir leider mit dem Thema gar nicht weiter helfen, obwohl ich eine ältere Häsin mit Bandscheibenvorfall und Spondylose (und anderen Baustellen ) habe. Mein Mäuschen ist sehr stressanfällig und schon alleine die regelmäßigen Fahrten (alle 2 Wochen, wir versuchen es jetzt zu strecken auf 4 Wochen) zum Tierarzt sind sehr anstrengend für sie.

    Ansonsten habe ich sie über einen langen Zeitraum mit Metacam, Vitamin B, Zeel und Discus stabil halten können. Die Medis bekommt sie alle dauerhaft und nun (leider) auch dauerhaft Kortison (dafür das Metacam nicht mehr, beides darf nur im absoluten Ausnahmefall zusammen gegeben werden).

    Ich wünsche Deinem älteren Mädel alles Gute!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Mein Leo bekommt bei seiner Spondylose Akkupunktur. Unsere Physio kommt allerdings nach Hause und wir haben keinen Stress mit der TB/Fahrt. Leo profitiert schon davon.
    Auch wenn es nicht heilbar ist, so verschafft sie ihm doch Erleichterung.

    Dazu gibt es noch Zeel, Duscus und Traumeel. Metacam brauchen wir momentan nur alle paar Tage.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 82

    Standard

    Danke euch beiden für die Antwort. Ich habe den Termin abgesagt, ich hab einfach kein gutes Gefühl, ihr diese Fahrt einmal die Woche anzutun. Und jetzt hab ich schon wieder ein schlechtes Gewissen, dass ich es doch versuchen sollte. Oh Mann. Alles doof.
    Sie bekommt täglich Metacam und Zeel und Traumeel im Wechsel. Wenn es ganz schlimm ist, habe ich auch schon Novalgin gegeben.
    Wie funktioniert das denn mit Vitamin B und diesem Diskus?

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Gibt es einen Grund, warum Du das Zeel und Traumeel im Wechsel gibst? Metacam kannst Du auch zweimal täglich geben, wenn sie dolle Schmerzen hat!

    Vitamin B (flüssig) und Discus (Ampullen von Heel) gebe ich wie Zeel täglich oral. Vitamin B regt die Nerven an und zum anderen auch den Appetit. Discus wirkt direkt auf den Bewegungsapparat.

    Mach´ Dir keine Vorwürfe. Du kennst Dein Tier und wenn Du meinst, der Stress wäre nicht zumutbar, dann kann ich das vollkommen nachvollziehen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 82

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Gibt es einen Grund, warum Du das Zeel und Traumeel im Wechsel gibst? Metacam kannst Du auch zweimal täglich geben, wenn sie dolle Schmerzen hat!

    Vitamin B (flüssig) und Discus (Ampullen von Heel) gebe ich wie Zeel täglich oral. Vitamin B regt die Nerven an und zum anderen auch den Appetit. Discus wirkt direkt auf den Bewegungsapparat.

    Mach´ Dir keine Vorwürfe. Du kennst Dein Tier und wenn Du meinst, der Stress wäre nicht zumutbar, dann kann ich das vollkommen nachvollziehen.
    Ich hab das irgendwo gelesen, dass man es im Wechsel geben soll. Ist das gar nicht gut? Mit den Beipackzetteln kann man ja auch gar nix anfangen... Wieviel gibst du denn von dem Vitamin B und Diskus? Gibt es da unterschiedliche Konzentrationen? Frieda wiegt 1,8 kg.

    Danke für dein Verständnis. Es ist nur so blöd und tut so weh, zuzuschauen, wie sie langsam immer mehr abbaut.

  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von fraukausb Beitrag anzeigen

    Ich hab das irgendwo gelesen, dass man es im Wechsel geben soll. Ist das gar nicht gut? Mit den Beipackzetteln kann man ja auch gar nix anfangen... Wieviel gibst du denn von dem Vitamin B und Diskus? Gibt es da unterschiedliche Konzentrationen? Frieda wiegt 1,8 kg.

    Danke für dein Verständnis. Es ist nur so blöd und tut so weh, zuzuschauen, wie sie langsam immer mehr abbaut.
    Nein, ich habe mich einfach nur darüber gewundert. Wir geben Zeel, Discus, Vitamin B und Kortison (anstatt Metacam, da wirklich schon sehr fortgeschritten) täglich. Metacam haben wir vorher nur einmal täglich gegeben, später dann sogar zweimal. Wie gesagt, mittlerweile müssen wir Kortison geben. Das würde ich aber wirklich erst einsetzen, wenn man weiß, dass es die letzte Zeit sein wird und es keine Besserung mehr gibt.

    Vitamin B kannst Du auch aus der Apotheke die Kapseln (von Ratiopharm) holen.

    Die möglichen Dosierungen schicke ich Dir per PN, da diese nicht öffentlich genannt werden dürfen.

    LG
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 82

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fraukausb Beitrag anzeigen

    Ich hab das irgendwo gelesen, dass man es im Wechsel geben soll. Ist das gar nicht gut? Mit den Beipackzetteln kann man ja auch gar nix anfangen... Wieviel gibst du denn von dem Vitamin B und Diskus? Gibt es da unterschiedliche Konzentrationen? Frieda wiegt 1,8 kg.

    Danke für dein Verständnis. Es ist nur so blöd und tut so weh, zuzuschauen, wie sie langsam immer mehr abbaut.
    Nein, ich habe mich einfach nur darüber gewundert. Wir geben Zeel, Discus, Vitamin B und Kortison (anstatt Metacam, da wirklich schon sehr fortgeschritten) täglich. Metacam haben wir vorher nur einmal täglich gegeben, später dann sogar zweimal. Wie gesagt, mittlerweile müssen wir Kortison geben. Das würde ich aber wirklich erst einsetzen, wenn man weiß, dass es die letzte Zeit sein wird und es keine Besserung mehr gibt.

    Vitamin B kannst Du auch aus der Apotheke die Kapseln (von Ratiopharm) holen.

    Die möglichen Dosierungen schicke ich Dir per PN, da diese nicht öffentlich genannt werden dürfen.

    LG
    DANKE!

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Meine Lotte ist 8,5 Jahre alt. Hat seit mindestens Anfang 2013 Spondylose und bekommt Novalgin als Dauertherapie seit 1 Jahr, weil sie sonst nichts frißt und aufgast. Daneben bekam sie erst Traumeel, später nur Zeel.
    Seit dem Sommer war sie sehr ruhig geworden, bewegte sich immer weniger, klar, die Sommerhitze tat ihren Teil dazu. Aber sie wirkte alt und träge.
    Vor einigen Wochen hatte sie einen akuten Hexenschuß und es fand sich jetzt auch eine sehr dünne Bandscheibe. War im Mai noch nicht so.
    Sie bekam Metacam, wirkte aber nicht wirklich oder ihr Magen reagierte drauf. Weiß man nicht. Sie kommt mit Novalgin besser klar.
    Jetzt bekommt sie wieder Novalgin, dazu Zeel, Traumeel, Vitamin B Kapseln von Ratiopharm und RodiCare Artrin.
    Und sie ist jetzt wieder fit dabei. . Bewegt sich viel mehr, gräbt wieder täglich, ist munter und zickig, setzt sich gegen ihren Mitbewohner Eddie durch, bettelt und frißt wieder alles, was sie kriegen kann
    Ich bewege ihre Beine immer mal durch und massiere sie. Das scheint ihr gut zu tun.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Wird Zeel und Diskus abhängig vom Gewicht dosiert oder bekommen Kaninchen allgemein eine bestimmte Dosis?

  11. #11
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Nein, richtet sich nicht nach dem Gewicht.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Nein, richtet sich nicht nach dem Gewicht.
    o.k. kannst du mir (oder wer hier das sonst noch nutzt) bitte die Dosierung per PN schicken? Von beidem?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frieda hat Spondylose
    Von Püppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 08:31
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 18:14
  3. Per Zufall- Spondylose
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 18:20
  4. Fé hat Spondylose
    Von Feli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 00:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •