Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Statt Holzpellets aus dem Zoolanden Heizpellets?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard Statt Holzpellets aus dem Zoolanden Heizpellets?

    Juten Abend,

    die Preise für Holzpellets sind in den Zoohandlungen auf unverschämte 8 Euro gestiegen. Pro Monat benötige ich fünf Säcke...

    Spricht etwas dagegen, die Holzpellets zu verwenden, die zum Verheizen in Pelletheizanlagen gedacht sind? Eigentlich dürften die keine schädlichen Substanzen enthalten und müßten mit den Holzpellets aus dem Zooladen weitestgehend identisch sein...
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    ...machen hier grob geschätzt 90 % der User, die Holzpellets nutzen wohl so

    Also ja, klar kannst du Heizpellets verwenden

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Benutze ich auch seit ca. 2 Monaten, sind genauso gut wie die Holzpellets, die habe ich jahrelang gehabt; die Heizpellets benutzen einige!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich bin sehr geknickt, dass es hier aktuell keine Heizpellets mehr gibt, sonst würde ich die auch kaufen.

    Allerdings frage ich mich auch welche Holzpellets man in den Zooläden für 8 EUR kauft. Sind das die Multifit-Dinger? Haben die Blattgold drüber?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr geknickt, dass es hier aktuell keine Heizpellets mehr gibt, sonst würde ich die auch kaufen.
    Gibts hier. Für 5€
    LG Lotte

  6. #6
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Hier haben auch alle baumärkte seit wochen heizpellets, hagebaumarkt hat sie das ganze jahr über, hornbach hat sei seit sechs wochen wieder

    Hornbach leipzig hat auch genug
    Geändert von Marshmallow (13.09.2014 um 22:15 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Hier haben auch alle baumärkte seit wochen heizpellets, hagebaumarkt hat sie das ganze jahr über, hornbach hat sei seit sechs wochen wieder

    Hornbach leipzig hat auch genug
    Ich habe sie immer beim OBI bzw. beim Dehner gekauft. Die sind hier um die Ecke bzw. den Dehner fahr ich eh regelmäßig an weils da das gute Heu gibt. Ich geh mal davon aus, dass die die auch bald wieder haben.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr geknickt, dass es hier aktuell keine Heizpellets mehr gibt, sonst würde ich die auch kaufen.

    Allerdings frage ich mich auch welche Holzpellets man in den Zooläden für 8 EUR kauft. Sind das die Multifit-Dinger? Haben die Blattgold drüber?
    Man nutzt als ein solcher Tierbedarfskonzern doch aber gerne aus, dass Haustierhalter alles für ihr Tier kaufen, was gut ist. Und genug kaufen es ja auch.
    Ich nutze seit langem die Holzpellets vom Reiffeisen. Die bestehen zu 100% aus Holz ohne Zusätze. Und die aus dem Zooladen bestehen - oh Wunder - zu 100% aus Holz. Vielleicht sind die aber auch aus ner Edeltanne gepresst statt aus einer billigen Fichte

    (Bitte nicht allzu ernst nehmen. Blatgoldpellets waren eine gute Vorlage :rolling: )
    Geändert von Rabea G. (13.09.2014 um 22:39 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr geknickt, dass es hier aktuell keine Heizpellets mehr gibt, sonst würde ich die auch kaufen.

    Allerdings frage ich mich auch welche Holzpellets man in den Zooläden für 8 EUR kauft. Sind das die Multifit-Dinger? Haben die Blattgold drüber?
    Man nutzt als ein solcher Tierbedarfskonzern doch aber gerne aus, dass Haustierhalter alles für ihr Tier kaufen, was gut ist. Und genug kaufen es ja auch.
    Ich nutze seit langem die Holzpellets vom Reiffeisen. Die bestehen zu 100% aus Holz ohne Zusätze. Und die aus dem Zooladen bestehen - oh Wunder - zu 100% aus Holz. Vielleicht sind die aber auch aus ner Edeltanne gepresst statt aus einer billigen Fichte
    Finden die Kaninchen sicher wichtig beim Draufpinkeln und Draufkötteln

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr geknickt, dass es hier aktuell keine Heizpellets mehr gibt, sonst würde ich die auch kaufen.

    Allerdings frage ich mich auch welche Holzpellets man in den Zooläden für 8 EUR kauft. Sind das die Multifit-Dinger? Haben die Blattgold drüber?
    Hast du bei Hornbach mal gefragt? Laut eigener Aussage haben die die Heizpellet das ganze Jahr und ich hab im Juli auch welche dort geholt. Liegen allerdings außen im Drive-in Bereich. 4,95 für 15kg.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr geknickt, dass es hier aktuell keine Heizpellets mehr gibt, sonst würde ich die auch kaufen.

    Allerdings frage ich mich auch welche Holzpellets man in den Zooläden für 8 EUR kauft. Sind das die Multifit-Dinger? Haben die Blattgold drüber?
    Hast du bei Hornbach mal gefragt? Laut eigener Aussage haben die die Heizpellet das ganze Jahr und ich hab im Juli auch welche dort geholt. Liegen allerdings außen im Drive-in Bereich. 4,95 für 15kg.
    Hier hat Hornbach sie auch das ganze Jahr - wie du sagst im Sommer meist draußen, inzwischen hier bei uns allerdings schon wieder drin. Gegenüber der Holzspalter/Sägen/usw.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr geknickt, dass es hier aktuell keine Heizpellets mehr gibt, sonst würde ich die auch kaufen.

    Allerdings frage ich mich auch welche Holzpellets man in den Zooläden für 8 EUR kauft. Sind das die Multifit-Dinger? Haben die Blattgold drüber?
    Hast du bei Hornbach mal gefragt? Laut eigener Aussage haben die die Heizpellet das ganze Jahr und ich hab im Juli auch welche dort geholt. Liegen allerdings außen im Drive-in Bereich. 4,95 für 15kg.
    Das wär ja spottbillig. Hab aber grad auf der Karte geschaut, das ist ganz schön weit weg und in einer Richtung in die nicht mal eben fahre.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Genau, 15kg. Fällt im Laufe der Session aber auf um die 3€
    LG Lotte

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr geknickt, dass es hier aktuell keine Heizpellets mehr gibt, sonst würde ich die auch kaufen.

    Allerdings frage ich mich auch welche Holzpellets man in den Zooläden für 8 EUR kauft. Sind das die Multifit-Dinger? Haben die Blattgold drüber?
    Hast du bei Hornbach mal gefragt? Laut eigener Aussage haben die die Heizpellet das ganze Jahr und ich hab im Juli auch welche dort geholt. Liegen allerdings außen im Drive-in Bereich. 4,95 für 15kg.
    Das wär ja spottbillig. Hab aber grad auf der Karte geschaut, das ist ganz schön weit weg und in einer Richtung in die nicht mal eben fahre.

    Ne der Hornbach ist ein Stück weiter weg. Ich hol halt immer gleich 10 Säcke, da lohnt sich das fahren wenigstens.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  15. #15
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    ...machen hier grob geschätzt 90 % der User, die Holzpellets nutzen wohl so

    Also ja, klar kannst du Heizpellets verwenden
    Zitat Zitat von Dina S. Beitrag anzeigen
    Benutze ich auch seit ca. 2 Monaten, sind genauso gut wie die Holzpellets, die habe ich jahrelang gehabt; die Heizpellets benutzen einige!
    Dann werde ich mal welche beschaffen.



    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Allerdings frage ich mich auch welche Holzpellets man in den Zooläden für 8 EUR kauft. Sind das die Multifit-Dinger? Haben die Blattgold drüber?
    Genau die sind es. Vermutlich handgefertigt in Schweden...



    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Gibts hier. Für 5€
    Wie viele Kilo bekommst du dafür?
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

  16. #16
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von pana Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    ...machen hier grob geschätzt 90 % der User, die Holzpellets nutzen wohl so

    Also ja, klar kannst du Heizpellets verwenden
    Zitat Zitat von Dina S. Beitrag anzeigen
    Benutze ich auch seit ca. 2 Monaten, sind genauso gut wie die Holzpellets, die habe ich jahrelang gehabt; die Heizpellets benutzen einige!
    Dann werde ich mal welche beschaffen.



    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Allerdings frage ich mich auch welche Holzpellets man in den Zooläden für 8 EUR kauft. Sind das die Multifit-Dinger? Haben die Blattgold drüber?
    Genau die sind es. Vermutlich handgefertigt in Schweden...



    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Gibts hier. Für 5€
    Wie viele Kilo bekommst du dafür?
    15kg bekomme ich hier für 4.99 Euro.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von pana Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Gibts hier. Für 5€
    Wie viele Kilo bekommst du dafür?
    Bin zwar nicht Charlotte, aber die handelsüblichen Baumarkt- und Raiffeisenpelletsäcke sind 15 kg

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von pana Beitrag anzeigen
    Spricht etwas dagegen, die Holzpellets zu verwenden, die zum Verheizen in Pelletheizanlagen gedacht sind? Eigentlich dürften die keine schädlichen Substanzen enthalten und müßten mit den Holzpellets aus dem Zooladen weitestgehend identisch sein...
    Die Heizpellets sind sogar besser, weil sie einer Norm entsprechen müssen, die die Rest- oder Zusatzstoff genau definiert und vor allem: streng begrenzt. Holzpellets für Tierbedarf können alles enthalten, da gibt es keine Norm.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  19. #19
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard

    Mein Freund (von Beruf Forstwirt) hat das auch bestätigt:im Gegensatz zu Kleintierpellets unterliegen die Heizpellets einer Norm.Bei meinen Nins ist der Unterschied in der Saugfähigeit(Pellets dm contra Raiffeisen) gefühlte 300%.
    Geändert von Pyrinasen (20.09.2014 um 17:46 Uhr)

  20. #20
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard

    Übrigens hat Raiffeisen bei uns grad eine Aktion zahl 4 nimm 5 Säcke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •