Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Fuchs- und Marder abhalten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Fuchs- und Marder abhalten

    Ich habe eine, vielleicht blöde Frage: Wenn man ein großes Gehege (60 bis 100 m2) mit 2 m hohem Maschendraht einzäunt ist
    es ja nicht Fuchs- und Mardersicher. Aber wenn man um das Gehege herum noch einen Hühnerzaun zieht und diesen unter Strom
    setzt? Und dann gegen das Einbuddeln direkt unter dem Stromzaun Platten legt?
    LG, Iris

  2. #2
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich würde keine Experimente mit Strom in der Nähe meiner Tiere machen. Am sichersten ist immer noch der gute alte Volierendraht. Vielleicht kannst du ein oder zwei Seiten mit Holz schließen.
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Theoretisch könnte ich das (1 Holzrückwand in Form von einer Scheune ist eh gegeben). Aber ich kann es nicht von oben zumachen, weil dort Büsche und Bäume stehen
    Mit dem Strom kämen die Kaninchen nicht in Berührung. Da würd ich schon etwa 1 m Abstand zum Gehege halten.
    Ich bin gerade voll im Gehege-Frust Soviel Platz, soviele Balken, Eisenbahnschwellen und Bretter... einen Holzgartenzaun, der im Schuppen vor sich hingammelt... aber keinen Plan wie ich das alles umsetzen kann
    Geändert von iris (16.08.2014 um 19:34 Uhr)

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.571

    Standard

    Iris mach doch mal Fotos.
    Vielleicht kann man so besser Tips geben.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Mit Strom aussenrum hatte eine Bekannte von mir auch gemacht, weil über das Gehege nur ein Netz gespannt werden konnte (Baumbestand).

    Eines Nachts war es wohl etwas windiger, auf jeden Fall ist ein Ast vom Baum abgebrochen und auf den Stromzaun gefallen, wodurch der Strom dann in die Erde abgeleitet wurde .... den Rest schreibe ich jetzt lieber nicht.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  6. #6
    diefiete
    Gast

    Standard

    Es gab hier im Forum doch auch den Fall, wo ein Hund über einen 2 Meter Zaun (inkl Stacheldraht oder Stromzaun?) gesprungen ist und ein Großteil der Kaninchen erlegt hat....

    Also sicher ist es nicht. Es ist sicherer als nichts, aber eben nicht sicher.
    Liebe Grüße

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.200

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Eines Nachts war es wohl etwas windiger, auf jeden Fall ist ein Ast vom Baum abgebrochen und auf den Stromzaun gefallen, wodurch der Strom dann in die Erde abgeleitet wurde .... den Rest schreibe ich jetzt lieber nicht.
    Da der Boden, außer er war eine einzige Wasserfläche, kaum leitet kann eigentlich durch den Strom nichts passiert sein.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 20:33
  2. Fuchs im Gehege
    Von Wuschel im Forum Haltung *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 20:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •