Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Haltungsschwierigkeiten - Ideen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tine86
    Gast

    Standard Haltungsschwierigkeiten - Ideen gesucht

    Hallo,

    ich bin neu hier und wünsche euch allen erstmal einen guten Morgen.

    Wie aus dem Betreff schon zu erkennen ist bin ich verzweifelt. Ich habe seit etwa 2 Monaten Zwergkaninchen. Ich bin (ja, ich bin erwachsen, dass darf keine Entschuldigung sein) sehr naiv mit dem Kauf vorgegangen. Ich war längere Zeit am überleben ob ich Haustiere möchte. Als ich dann eigentlich nur mal zum schauen in einen Zooladen (Megazoo) gegangen bin, ist es leider passiert. Ich wurde von den Verkäuferinnen überzeugt, dass auch Innenhaltung im Käfig kein Problem wäre.
    Ich weiß, dass ich mich vorher hätte besser informieren müssen. Leider kann ich es nicht rückgängig machen.
    Also zog erst mein kleiner Toni (jetzt 4 Monate alt und kastriert) und wenig später Stella (etwa 10 Wochen) zu mir. Als Käfig habe ich einen 1,40m langen, der natürlich viel zu klein ist. Also bin ich los und besorgte mobile Gitterelemente, die aber von den beiden immer wieder überlistet werden und ich so in meiner Mietswohnung schon totale Schäden habe.

    Sie die ganze Zeit im Käfig zu lassen kann nicht die Lösung sein, denn sie sind natürlich sehr laut, weil sie einfach raus wollen.

    Ich bin eigentlich so weit, dass ich überlege sie in bessere Hände zu vermitteln, auch wenn ich sie sehr lieb gewonnen habe.

    die verzweifelte Tine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hallo Tine und herzlich Willkommen hier

    Ja, ein Käfig ist, wie du schon selbst geschrieben hast, viel zu klein.
    Mit ein paar Tipps und Tricks kannst du deine Wohnung auf jeden Fall kaninchensicherer machen.
    Hättest du denn die Möglichkeit deinen Kleinen eine freie Wohnungshaltung oder ein Gehege anzubieten? Wenn die Tiere mehr Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten haben, werden sie oft schon weniger zerstörungsfreudiger.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  3. #3
    Tine86
    Gast

    Standard

    Vielleicht ginge es auch auf dem Balkon. Er ist zwar recht schmal, dafür aber recht lang (bestimmt ca. 4-5 ²m).
    Solange sie so drauf sind, kann und möchte ich sie nicht in der Wohnung frei herumlaufen lassen. Von kaputten Kabeln, Türen und Sofa rede ich. Und überall Köttel und Pfützen. Als Toni alleine war hat er nicht so rumgesaut

    Wie kann man denn hier Fotos reinstellen?

  4. #4
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen! Da findet sich sicher eine Lösung. Du kannst Bilder über Grafik einfügen hochladen. Oder über abload. Wenn wir sehen was du vor Ort hast, dann können wir dir helfen
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine D.
    Registriert seit: 31.07.2011
    Ort: Köln
    Beiträge: 137

    Standard

    Hallo erst mal und herzlich willkommen

    Ich lade Fotos immer hier rüber hoch

    http://de.tinypic.com

    Bei der Größe Massegeboard auswählen

    Über jetzt hochladen und dann den Link aus dem zweiten Kästchen
    IMG-Code für Foren kopieren und einfach einfügen

    Zur Balkonhaltung kann ich dir nicht viel sagen, aber hier gibt es einige Beispiele

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=32199

  6. #6
    Tine86
    Gast

    Standard

    20140619_132429.jpg

    Versuch, aber das funktionierte nicht, es ist immer noch etwas klein (ca. 2,5 ²m) und die Nins büchsen aus, indem sie die Gitter mit der Schnauze hochnehmen.... und ich muss auch sagen, dass mir der Dreck durch das fliegende Stroh etc und der Geruch etwas ausmachst. Das Zimmer ist damit unbewohnbar für Menschen
    Geändert von Tine86 (06.07.2014 um 08:01 Uhr)

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Hallo,
    ich hab dir mal ne PN geschickt
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  8. #8
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    edit

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Hallo Tine,
    schau mal, hier ist ein eigener Thread nur zum Thema Balkongehege http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=32199&page=2. Vielleicht findest du da ein paar Ideen?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Toll, dass du dir Gedanken machst!


    Als Notfall würde ich das hier aber nicht sehen - Verschieben?

  11. #11
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Tine, ich finde dass du dir schon super viele Gedanken gemacht hast . Vom Bauch her würde ich sagen: mach es Ihnen auf dem Balkon sicher und schön. Dann bist du das Geruchsproblem los (da kann man drinnen natürlich auch was machen mit entsprechender Einstreu und klinofix). Ich denke, das die Situation dann wesentlich entspannter wird und du keine Angst mehr vor weiteren Schäden haben musst Schau mal in den Thread, ich denke dass du schnell etwas umsetzen kannst und vielleicht Ende der Woche schon einen schönen nutzbaren Balkon mit Tieren und angenehmeren Duft in der Wohnung hast
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  12. #12
    Tine86
    Gast

    Standard

    Vielen Dank allen für das Mut machen!
    Meine beiden habe ich heute ganz früh schon raus auf den Balkon. Ich habe noch keinen Stall oder so etwas. Was ich aber habe ist eine Hundetransportbox, die ich dick ausgelegt habe mit Einstreu und Stroh und die Kaninchentoilette. Die beiden Sachen stehen unter dem kleinen Tisch. Häuschen vorne an der Einganstür und das Wasser/Futter. Außerdem noch eine Weidenbrücke. Mehr Sachen habe ich momentan leider nicht.
    Aber den beiden scheint es sehr zu gefallen, sie lümmeln richtig in der frühen Morgensonne. So entspannt habe ich sie selten gesehen.

    Was mir nur jetzt noch Gedanken macht ist, dass eine Tür vom Balkon zu meinem Schlafzimmer abgeht und bestimmt auch viele Nachbarn dort ihre Schlafzimmerfenster haben. Und sie kratzen unheimlich gerne herum...
    Geändert von Tine86 (06.07.2014 um 09:29 Uhr)

  13. #13
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ich hab hier noch einige Sachen, die zur Zeit nicht in Gebrauch sind. Wenn du magst würde ich dir die leihen bis du ausgestattet bist. Würde sie auch heute bringen.

    Meine Nummer hast du ja
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  14. #14
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Tine86 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank allen für das Mut machen!
    Meine beiden habe ich heute ganz früh schon raus auf den Balkon. Ich habe noch keinen Stall oder so etwas. Was ich aber habe ist eine Hundetransportbox, die ich dick ausgelegt habe mit Einstreu und Stroh und die Kaninchentoilette. Die beiden Sachen stehen unter dem kleinen Tisch. Häuschen vorne an der Einganstür und das Wasser/Futter. Außerdem noch eine Weidenbrücke. Mehr Sachen habe ich momentan leider nicht.
    Aber den beiden scheint es sehr zu gefallen, sie lümmeln richtig in der frühen Morgensonne. So entspannt habe ich sie selten gesehen.

    Was mir nur jetzt noch Gedanken macht ist, dass eine Tür vom Balkon zu meinem Schlafzimmer abgeht und bestimmt auch viele Nachbarn dort ihre Schlafzimmerfenster haben. Und sie kratzen unheimlich gerne herum...
    Das kriegt man bestimmt in den griff und du musst bedenken: die sind noch richtig jung die werden auch vernünftiger
    Nimm die tolle Hilfe hier an, ich finds klasse Vieleicht könnt ihr zusammen ja auch nochmal den Balkon auf Sicherheit gegen Fressfeine überprüfen , Marder können super klettern, an Dachrinnen entlang etc
    lg
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Huhu ,

    schön, dass du sie nicht abgegeben hast. Wie hälst du sie denn momentan?
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  16. #16
    Tine86
    Gast

    Standard

    Der Balkon fällt wohl weg, da ich den nicht weiter absichern kann meiner Meinung nach. Und wie gesagt, ich möchte den auch noch selbst für mich und Gäste benutzen.

    Als Streu benutze ich Holzspäne vom Rewe (Kleintierstreu), für die Ecktoilette das Multifit (ist mir aber ganz schön teuer), Stroh fand ich stank extrem, habe das weggelassen.
    Aber dafür ist das Fell vom Toni immer voll mit Streu.

    Am liebsten hätte ich ein Gehge mit Holz und Plexiglas oder mit einer sehr hohen Leiste und Kaninchendraht, dass von allen vier Seiten verschlossen ist und mit Boden und Tür...

    Bisher wohnen sie so (mein momentaner Versuch, vielleicht büchsen sie mir hier auch aus)



    und hier wäre die Stelle fürs Gästezimmer



    und sie sind zu klein, etwa 2 m² nur, aber besser schonmal als nur Käfig
    Geändert von Tine86 (02.08.2014 um 10:17 Uhr)

  17. #17
    *Gast*
    Gast

    Standard

    ach mensch, da kann ich ja so richtig mitfühlen....

    Gehegegitter kann wirklich schwierig sein, die machen unheimlich Krach, wenn sie die angehen, und vor allem: sie kommen auch irgendwann darauf, drüber zu springen, und dann wirds etwas gefährlich. Eigentlich, obwohl es widersinnig scheint, ist freie Haltung sauberer und einfacher...

    Dreck machen sie leider, so lange sie nicht revier- und rangsicher sind. Deswegen sind Einzelkaninchen oft so schön sauber.... es sollte besser werden, wenn sie sich einig sind, wer der Chef ist, und was ihr Revier ist, zumal sie ja nur zu zweit sind (wenns mehr sind, ist es mit dem sauber auch wieder schwieriger...). Leider werden sich allerdings nicht alle einig, und gerade wenn die dann so 1-2 Jahre sind, können sie auch ganz schön pubertieren... Ich finde aber nicht, dass es üblich ist, dass Kaninchen stinken. Das rieche ich eigentlich nur, wenn Rangordnung ausgefochten wird, oder ein Darminfekt / Verhefung vorliegt (oder ich zu viele Tage nicht saubergemacht habe..)

    Von daher aber ist es nicht ganz günstig, sie zu häufig herumzuquartieren. Manchmal musst du vielleicht auch einfach etwas Geduld haben, bis sie sich einig sind und gut eingewöhnt haben. Dann sollte das mit den Pfützen und Kötteln und Markieren und Krach von selbst besser werden. Ich muss gestehen, dass ich auch schon mal wegen Markiererei und Müffeln ein Weibchen kastriert habe lassen (sie war aber dann auch schon 2mal scheinträchtig gewesen mit 6 Monaten), und das Markieren hörte schon am Tag nach der OP auf...

    Und natürlich, überall wo Pfützen hingehen, großzügig Klos bzw. Kafigunterschalen verteilen, die kann man dann später wieder reduzieren.

    Ach so: und ich mach erst Streu fürs Saugen und Geruch in die Klos, und dann darüber Stroh, damit die Streu nicht so rumfliegt.
    Geändert von *Gast* (02.08.2014 um 10:20 Uhr)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Sie werden ausbrechen, denn die Sofalehne biete optimale Bedingungen. Da kann man so toll draufspringen.

    Wenn du ein kleineres Klo nimmst, z.B. ein Katzenklo wird das mit der Einstreu auch günstiger, da du weniger brauchst und kannst in hochwertigere Streu investieren. Holzspäne stinken, finde ich. Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Cellulose-Streu von Edeka gemacht. Das stinkt nicht und bleibt bei Wuschels auch nicht im Fell hängen. Das heißt Bio-Catolet, hat einen grünen Papiersack und findet man beim Katzenstreu. Aber bei Rossmann und Müller scheint es auch Cellulose-Einstreu zu geben. Wichtig: Nicht irgendein Katzenstreu nehmen, die meisten sind unverträglich für Kaninchen.

    Und es stimmt....wenn die Rangfolge erst einmal endgültig geklärt ist, wird es meistens besser mit der Sauberkeit.

    Mit der Zeit wirst du Tricks und Kniffe rausfinden, damit ein gemeinsames Wohnungsleben auch schön bleibt.

    Für meine 2 blinden Wohnungskaninchen habe ich einen Eigenbau aus Holz, Spanplatten und Plexiglas.

  19. #19
    Tine86
    Gast

    Standard

    Ich soll also den Käfig ganz rausnehmen? Da ist ja das nächste Problem. Ich hab ja Ärger mit den Nachbarn unter anderem, weil die Mülltonnen von mir voll sind mit Einstreu.

    Nach dem Cellulose-Streu werde ich mal suchen. Welche Erfahrung habt ihr denn mit Stroh?

  20. #20
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich empfehle Holzpelletes mit Stroh drüber und eine kleinere Toilette wie schon geraten wurde.

    Hatte das Cellulosestreu auch und fand das das stinkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •