Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Haltungsschwierigkeiten - Ideen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tine86
    Gast

    Standard

    Vielen Dank allen für das Mut machen!
    Meine beiden habe ich heute ganz früh schon raus auf den Balkon. Ich habe noch keinen Stall oder so etwas. Was ich aber habe ist eine Hundetransportbox, die ich dick ausgelegt habe mit Einstreu und Stroh und die Kaninchentoilette. Die beiden Sachen stehen unter dem kleinen Tisch. Häuschen vorne an der Einganstür und das Wasser/Futter. Außerdem noch eine Weidenbrücke. Mehr Sachen habe ich momentan leider nicht.
    Aber den beiden scheint es sehr zu gefallen, sie lümmeln richtig in der frühen Morgensonne. So entspannt habe ich sie selten gesehen.

    Was mir nur jetzt noch Gedanken macht ist, dass eine Tür vom Balkon zu meinem Schlafzimmer abgeht und bestimmt auch viele Nachbarn dort ihre Schlafzimmerfenster haben. Und sie kratzen unheimlich gerne herum...
    Geändert von Tine86 (06.07.2014 um 09:29 Uhr)

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ich hab hier noch einige Sachen, die zur Zeit nicht in Gebrauch sind. Wenn du magst würde ich dir die leihen bis du ausgestattet bist. Würde sie auch heute bringen.

    Meine Nummer hast du ja
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Ich hab hier noch einige Sachen, die zur Zeit nicht in Gebrauch sind. Wenn du magst würde ich dir die leihen bis du ausgestattet bist. Würde sie auch heute bringen.

    Meine Nummer hast du ja
    Wow lilia, das ist ja mal lieb.

    @Tina: Meine haben ein knapp 7m2 Gehege in der Wohnung, die Geruchsbelästigung ist hier kein Problem, es riecht nicht, wenn man jeden Tag (max. jeden 2. Tag) sauber macht. Ich mach auch nicht viel Streu rein, das spart und man wechselt schneller. Und deine werden bestimmt noch stubenrein. Meine beiden waren auch kleine Schmutzfinken, als sie noch klein waren, hab sie ungefähr im Alter deiner beiden geholt. Nun sind sie knapp 11 Monate alt und stubenrein, sie können bei uns zusätzlich im Wohnzimmer und dem Flur hoppeln und hinterlassen keine Sauereien. Allerdings hat Bunny (mein Mädchen) auch schon die Couch geschrottet, leider. Deine beiden sind natürlich sehr jung und neugierig und energiegeladen aber das wird sich sicher im Laufe der Zeit legen. Biete ihnen viele Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten, dann sind sie ausgeglichener und/oder k.o. ;O) Wahrscheinlich kötteln deine beiden jetzt auch alles voll, weil sie neu bei dir sind und erstmal ihr Revier markieren wollen.


    Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=47808
    Vielleicht findest du was dort.
    Geändert von -Gast- (05.08.2014 um 11:39 Uhr)

  4. #4
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Schau mal, hier sind ganz viele kostenlose Informationen rund um Kaninchen zusammengestellt: http://www.info.kaninchenschutz.de/
    Außerdem kannst Du hier günstige Broschüren bestellen: http://kaninchenschutz.de/shop.php Gerade die "Besser wohnen"-Broschüre lohnt sich für Anregungen rund um Gehege und Wohnungshaltung.

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Ich hab hier noch einige Sachen, die zur Zeit nicht in Gebrauch sind. Wenn du magst würde ich dir die leihen bis du ausgestattet bist. Würde sie auch heute bringen.

    Meine Nummer hast du ja
    Wow lilia, das ist ja mal lieb.

    @Tina: Meine haben ein knapp 7m2 Gehege in der Wohnung, die Geruchsbelästigung ist hier kein Problem, es riecht nicht, wenn man jeden Tag (max. jeden 2. Tag) sauber macht. Ich mach auch nicht viel Streu rein, das spart und man wechselt schneller. Und deine werden bestimmt noch stubenrein. Meine beiden waren auch kleine Schmutzfinken, als sie noch klein waren, hab sie ungefähr im Alter deiner beiden geholt. Nun sind sie knapp 11 Monate alt und stubenrein, sie können bei uns zusätzlich im Wohnzimmer und dem Flur hoppeln und hinterlassen keine Sauereien. Allerdings hat Bunny (mein Mädchen) auch schon die Couch geschrottet, leider. Deine beiden sind natürlich sehr jung und neugierig und energiegeladen aber das wird sich sicher im Laufe der Zeit legen. Biete ihnen viele Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten, dann sind sie ausgeglichener und/oder k.o. ;O) Wahrscheinlich kötteln deine beiden jetzt auch alles voll, weil sie neu bei dir sind und erstmal ihr Revier markieren wollen.


    Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=47808
    Vielleicht findest du was dort.

    Achso..sorry zu spät gelesen, du möchtest jetzt doch eher Wohungshaltung? Eine Möglichkeit, sie stubenrein zu bekommen ist z.b. folgende. Wenn sie woanders hinmachen, einfach Köttel einsammeln und ins Klo packen, liegen lassen, damit sie es sehen und riechen. Wenn sie woanders hin pieschern, Toi.-papier oder Taschentuch etc. nehmen, Piepi aufsaugen, Stelle/Boden mit etwas Essig abreiben und Tuch auch ins Klo legen, liegen lassen. Meine haben dann das Klo akzeptiert und machen nun dort rein. Bis deine aus der Pubertät raus sein, würde ich sie nur beaufsichtigt und nicht den ganzen Tag rauslassen, um Möbel-Schäden oder Verletzungen zu vermeiden. Hast du irgendwo eine Ecke im Zimmer, was du ihnen als Gehege bauen kannst? Ist garnicht so schwer, wie man anfangs denkt.
    Ich such mal den Link für Innenhaltung, vielleicht findest du dort was, was dir gefällt.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=32198
    Geändert von -Gast- (05.08.2014 um 11:50 Uhr)

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    die Tiere haben viel zu wenig Platz und sind nicht ausgelastet, deswegen machen sie Krach und büchsen aus, das sind junge Kaninchen, die wollen Action und sind agil
    wenn Du kannst, stelle ihnen das komplette Gästezimmer zur Verfügung ohne Gehege
    die Kabel müssen natürlich gesichert werden! und wenn Du Tapete an der Wand hast, sichere diese mit Plexiglas oder Sperrholzplatten oder etwas ähnlichem
    die Unsauberkeit kommt wahrscheinlich dadurch, daß sie kein festes Revier haben: mal Gehege, mal in der Wohnung laufen, mal balkon, dann wieder Gehege
    sie müssen immer ihr Revier neu markieren
    wenn sie ein festes Revier haben, hört das meist nach sehr kurzer Zeit auf mit dem Markieren
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Tine86
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für die vielen tollen Ratschläge!
    Ich denke ich werde im Gästezimmer das neue Reich umsetzen. Werde mich mit meiner Bekannten zusammensetzten und alles ausmessen und vorbereiten.
    Gestern Abend habe ich bereits meinen Keller aufgeräumt, damit da dann Stauraum frei wird.

    Spielsachen und auch Pappkartons sind nun vermehrt da, ein Katzenklo auch. Frischgemüse und getrockneten Löwenzahn.

    Ich bin gespannt wie es wird und ich hoffe, dass der Versuch dann klappt, denn sonst wird es sehr eng für uns.
    Wie erwähnt ist mein neuer Freund ja allergisch, und optimal ist alles nicht leider.

    @SimoneK
    du wirst absolut Recht haben, dass sie auch so viel knödeln, weil sie so oft einen anderen Raum hatten.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Tine86 Beitrag anzeigen
    Wie erwähnt ist mein neuer Freund ja allergisch
    Nein, das hattest Du leider noch nicht erwähnt..

    Wie schwer ist denn seine Allergie? Geht das überhaut in einer Wohnung mit Streu, Heu, Staub und Haaren? Weil Balkon geht bei Dir ja auch nicht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Tine86 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank allen für das Mut machen!
    Meine beiden habe ich heute ganz früh schon raus auf den Balkon. Ich habe noch keinen Stall oder so etwas. Was ich aber habe ist eine Hundetransportbox, die ich dick ausgelegt habe mit Einstreu und Stroh und die Kaninchentoilette. Die beiden Sachen stehen unter dem kleinen Tisch. Häuschen vorne an der Einganstür und das Wasser/Futter. Außerdem noch eine Weidenbrücke. Mehr Sachen habe ich momentan leider nicht.
    Aber den beiden scheint es sehr zu gefallen, sie lümmeln richtig in der frühen Morgensonne. So entspannt habe ich sie selten gesehen.

    Was mir nur jetzt noch Gedanken macht ist, dass eine Tür vom Balkon zu meinem Schlafzimmer abgeht und bestimmt auch viele Nachbarn dort ihre Schlafzimmerfenster haben. Und sie kratzen unheimlich gerne herum...
    Das kriegt man bestimmt in den griff und du musst bedenken: die sind noch richtig jung die werden auch vernünftiger
    Nimm die tolle Hilfe hier an, ich finds klasse Vieleicht könnt ihr zusammen ja auch nochmal den Balkon auf Sicherheit gegen Fressfeine überprüfen , Marder können super klettern, an Dachrinnen entlang etc
    lg
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  10. #10
    Tine86
    Gast

    Standard

    Ein wenig Neues von mir.
    Auf dem Balkon hat es leider nicht geklappt. Sie haben wirklich eine riesen Schweinerei veranstaltet (das machen sie aber leider überall :-( ) sodass ich meinen Balkon gar nicht mehr mitbenutzen konnte. Und darauf möchte ich nicht verzichten. Der Balkon selbst ist ja wie beschrieben lang und schmal. Ich zeige auch mal Fotos.

    Ich war ja fast schon davor sie herzugeben, aber ich hänge doch so sehr an ihnen...




  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich finde es auch toll, dass du dir Gedanken machst.

    Weißt du denn nun, ob du sie im Haus oder auf dem Balkon halten möchtest? Was ich zum Balkon sagen muss...ich finde die Brüstung arg niedrig und meine würden da sehr schnell draufsitzen.

    In Innenhaltung kann man sich vieles erleichtern. Die Wahl des Streus kann schon ganz schön was ausmachen beim Geruch. Und wenn man das Heu über der Kloschale anbringt und dort auch füttert, landet mehr im Klo. Du siehst, es gibt also Tricks Kaninchenhaltung im Haus "netter" für uns Menschen zu gestalten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •