Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Garten-Tagesauslauf - Bodensicherung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard Garten-Tagesauslauf - Bodensicherung

    Huhu

    ich hatte gerade eine Blitzidee

    Aktuell habe ich 2 Pflegies drinnen sitzen denen ich gerne am WE die Möglichkeit geben möchte, sich im Garten aufzuhalten.

    Elemente habe ich, Netz auch. Aber was mache ich mit dem Boden? Da ich leider nicht die Zeit habe mich stundenlang daneben zu setzen und unser Garten etwas verwinkelt ist, hätte ich sie nicht im Blick. Außerdem laufen hier Katzen rum

    Jemand eine Idee wie ich den Boden sichern kann ohne ihnen Gras und Erde wegzunehmen?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Du wirst ja nicht stundenlang außer Haus sein, oder ?
    Ich sach mal so: Ich halte es für wahrscheinlicher das es Probleme durch das Netzt gibt als das die Tiere sich freibuddeln.
    Für einen Freilauf wo alle Stunde mal jemand guckt finde ich Netz nach oben und keine Bodesicherung absolut ausreichend.

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du wirst ja nicht stundenlang außer Haus sein, oder ?
    Ich sach mal so: Ich halte es für wahrscheinlicher das es Probleme durch das Netzt gibt als das die Tiere sich freibuddeln.
    Für einen Freilauf wo alle Stunde mal jemand guckt finde ich Netz nach oben und keine Bodesicherung absolut ausreichend.
    Ich bin ja da nur eben vorne bei den anderen dann zum sauber machen oder wäsche aufhängen oder was weiß ich. Die beiden Pflegies wären oben auf der Wiese.

    Wie sicher ist so ein Netz was Katzen angeht?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich denke nicht das eine Katze auf das Netz springen würde, wenn ja würde das netzt vermutlich darunter leiden.Katzensicher ist ein Netz also nicht, Katzen fressen meist aber doch eher Mäuse als Kaninchen. Oder was für Katzen leben bei Euch ?

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht das eine Katze auf das Netz springen würde, wenn ja würde das netzt vermutlich darunter leiden.Katzensicher ist ein Netz also nicht, Katzen fressen meist aber doch eher Mäuse als Kaninchen. Oder was für Katzen leben bei Euch ?
    Auf jeden Fall sind es Katzen die meine Sammelwiese oben vollkacken und meinen Freund nicht leiden können Evtl hab ich sogar noch andere Dachmöglichkeiten, muss ich meinen Freund mal nachher fragen (nach seinem Lieblingsessen ) was noch so alles auf dem Grundstück rumliegt... aber nach unten ist eben etwas doof Ich bin da ja doch ein riesen Schisser
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Auf jeden Fall sind es Katzen die meine Sammelwiese oben vollkacken
    Katzen unterscheiden meist nicht zwischen Sammelwiesen und anderen Wiesen.

    und meinen Freund nicht leiden können
    Achso, der soll da auch noch mit rein....hättste das doch gleich gesacht.

    Eine Sicherung nach oben ist viel viel interessanter als nach unten. Du hast doch nun ein Außengehege mit Buddelbereich. Und, was machen Deine Tiere da? Löcher wo sie am anderen Ende wieder auftauschen oder Löcher einfach nur nach vorne in die Tiefe ??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie pimpe ich meinen Tagesauslauf auf?
    Von Irina im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.11.2012, 10:35
  2. Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •