Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Hartnäckiger Blasengrieß

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard Hartnäckiger Blasengrieß

    Hi. Meine Maggie (11 Jahre) hat Blasengrieß und wir werden ihn diesmal nicht los

    Sie hatte damit schon 2x Probleme. Allerdings war damals auch Blut mit im Pipi, aber diesmal zum Glueck keine Entzuendung. Die letzten Male als es schlimmer war, hatten wir es recht schnell wieder im Griff.

    Diesmal wurde es trotz Behandlung eher schlimmer. Anfangs war sie etwas nass. Um die Reizung in den Griff zu bekommen gab es Metacam.
    Nach Tagen war sie immer noch nass. Dann gabs das volle Programm...Ultraschall und groesses Blutbild.
    Blutbild war super. Leber Niere alles gut. Sono ergab dolle Blasengrieß. Ansonsten alles in Ordnung!
    Temperatur, Herz, Bauch, Fluessigkeitshaushalt auch jedes Mal in Ordnung!

    Eine weitere Behandlung mit Blase spuelen und Medis ergab keine Besserung. Heute bekam sie Spascupreel, AB und wieder Metacam was wir zwischendurch weggelassen hatten.
    Ein Roentgenbild wurde auch gemacht um zu schauen wie schlimm es noch ist. Grieß is deutlich weniger. Und ein Hinweis auf Blasenstein ist auch keiner.

    Aber warum wird es nicht besser? Sie strullt sich so voll, is dann vom Popobaden natuerlich total gestresst. Muss ich jeden Tag machen.

    Habt ihr noch ne Idee oder Erfahrungen?
    Berberis und Cantharis hatte ich auch gespritzt und von meiner THP hab ich gesagt bekommen ich soll mal Globulis fuer Niere und Blase geben. Alles ohne Erfolg
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Wir probieren es gerade mit Eurologist www.naturheilkunde-bei-tieren.de/

    Obs hilft ?, tja mal sah es danach aus, dann wieder nicht, zur Zeit siehts wieder so aus als würde es den Schlamm ganz gut auspülen zudem animierts offenbar zu trinken. Wir werden demnächst noch Lysium dazu geben
    Unser Tier hat Calziumcarbonat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Hast Du Berberis/Cantharis einmalig gegeben oder längerfristig?
    Hat bei unserer Lisa eigentlich immer gut gewirkt.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ja, auf jeden Fall ne Weile geben....
    ansonsten habe ich noch solidago bekommen...



    Macht sie denn viel Pipi ? (mal abgesehen vom Einnässen)

    und ich habe auch mit Allrodin gute Erfahrung gemacht..aber da scheint es unterschiedlich...und man muss es sehr lange geben.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ja, auf jeden Fall ne Weile geben....
    ansonsten habe ich noch solidago bekommen...



    Macht sie denn viel Pipi ? (mal abgesehen vom Einnässen)

    und ich habe auch mit Allrodin gute Erfahrung gemacht..aber da scheint es unterschiedlich...und man muss es sehr lange geben.
    Bei Allrodin sollte man wissen aus was der Blasengries besteht, sind da Oxalate im Spiel würde ich es nicht geben, da Allrodin den Urin ansäuert, da schreien Oxalate hurra
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Wie und was fuetterst du?
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    Hi. Meine Maggie (11 Jahre) hat Blasengrieß und wir werden ihn diesmal nicht los

    Sie hatte damit schon 2x Probleme. Allerdings war damals auch Blut mit im Pipi, aber diesmal zum Glueck keine Entzuendung. Die letzten Male als es schlimmer war, hatten wir es recht schnell wieder im Griff.

    Diesmal wurde es trotz Behandlung eher schlimmer. Anfangs war sie etwas nass. Um die Reizung in den Griff zu bekommen gab es Metacam.
    Nach Tagen war sie immer noch nass.
    Dann gabs das volle Programm...Ultraschall und groesses Blutbild.
    Blutbild war super. Leber Niere alles gut. Sono ergab dolle Blasengrieß. Ansonsten alles in Ordnung!
    Temperatur, Herz, Bauch, Fluessigkeitshaushalt auch jedes Mal in Ordnung!

    Eine weitere Behandlung mit Blase spuelen und Medis ergab keine Besserung. Heute bekam sie Spascupreel, AB und wieder Metacam was wir zwischendurch weggelassen hatten.
    Ein Roentgenbild wurde auch gemacht um zu schauen wie schlimm es noch ist. Grieß is deutlich weniger. Und ein Hinweis auf Blasenstein ist auch keiner.

    Aber warum wird es nicht besser? Sie strullt sich so voll, is dann vom Popobaden natuerlich total gestresst. Muss ich jeden Tag machen.

    Habt ihr noch ne Idee oder Erfahrungen?
    Berberis und Cantharis hatte ich auch gespritzt und von meiner THP hab ich gesagt bekommen ich soll mal Globulis fuer Niere und Blase geben. Alles ohne Erfolg
    Hm, das klingt für mich alles nicht nach einem Grieß-Problem, im Moment jedenfalls nicht.

    Ich könnte mir eher vorstellen, da sie ja nicht mehr die Jüngste ist, dass es evtl. eine Blasenschwäche ist und sie deshalb nicht kontrolliert den Urin absetzt, sondern unkontrolliert aus ihr herausläuft.
    Geändert von miri (04.03.2014 um 02:01 Uhr)

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    @ hasili
    Mittel die Allrodin ansäuern können es halt schlimmer machen, wenn Oxalate im Spiel sind, da sich Oxalate vor allem im sauern Bereich entwickeln.
    Was man gegen Oxalate machen kann ist daher so eine Sache Vielleicht mag Maren86 was dazu sagen ihr Tier hat Oxalate. Ich geb jetzt schon ne Weile das Eurologist , hab aber Calziumcarbonate in Mottes Blase. Wobei das Eurologist da vielleicht auch bei Oxalaten helfen kann, da es nicht nach dem Prinzip ansäuern wirkt, sondern dafür sorgt dass das Tier mehr trinkt, mehr pinkelt und sich die Harnwege etwas weiten. Funktioniert nach dem Prinzip von Akkupunktur, geht darum Meridiane in Einklang zu bringen.
    Aber auch bei Eurologist streiten sich die Geister.

    Was das Vitamin B angeht, hatte ich mal auf der vorherigen Seite gefragt, ob das Tier eventuell EC haben könnte, das wurde bejaht. Denn wenn er sich immerzu so extrem einnässt, der Gries aber nicht übermässig vorhanden ist und auch keine Blasenentzündung muss es ja eine andere Ursache geben. Und wenn EC im Spiel ist, kann dann das Vitamin B ja nur helfen. Wir wenden es hier an gegen Matschkot
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    @Miri. Es wurde doch hochgradig Grieß beim Sono festgestellt.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  10. #10
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    @Miri. Es wurde doch hochgradig Grieß beim Sono festgestellt.
    Ja, aber Du schriebst ja auch, dass der Blasengrieß immer weniger wird und sie sich trotzdem einnässt?
    Nicht alle Tiere, die Blasengrieß haben, nässen sich auch ein, Beides kann auch unabhängig voneinander sein.
    Wenn sie eine Blasenschwäche hat, ist Spascupreel das falsche Mittel, bzw. wenn es schon länger gegeben wurde, kann es auch eine "Nebenwirkung" sein, ebenso der Matschkot.

    Mit Vitamin B kann man nichts falsch machen, das kann man immer dazu geben. Ob es EC letztendlich ist, bleibt die Frage. Das kann ja viele Gründe haben. Ist Maggie z.B. kastriert? Wenn ja, könnte es sein, dass sich die Blase abgesenkt hat und der Grieß (wenn der Grieß das Problem sein sollte) sich unten absetzt und nicht mehr richtig rauskommen kann. Wenn sie nicht kastriert ist, könnte die Gebärmutter das Problem sein, warum sie sich einnässt und Matschkot hat. Letztendlich ist es aber ein altes Tier und da kann es schonmal sein, dass Einiges nicht mehr so gut funktioniert, wie in jungen Jahren.
    Geändert von miri (04.03.2014 um 13:09 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Simone, Blut war nicht im Urin. AB bekommt sie die ganze Zeit.

    Spascupreel bekam sie nur 2x
    Maggie ist kastriert!

    Mit Matschekot hat sie ja immer wieder Probleme. Durch das Gladiator Plus ist es besser geworden. Meine TÄ sagt das der Matschkot mit dem Stress zusammenhaengt im Moment.
    Ich spreche heute abend e.c. mal an.
    Obs e.c. wird sich ja nicht rausstellen. Aber meint ihr das noch zusaetzlich zu behandeln ist nicht zu viel auf einmal?
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  12. #12
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Danny: ich seh es wie Danie das deutet für mich alles auf nen EC Schub hin, v.a. das Einnässen in Kombi mit dem Matschkot
    ich würde in jedem Fall Vit B Komplex geben! da sie auch zwischenzeitlich Blut im Urin hatte (?) würde ich Panacur (mind 2 Wochen) und AB (für mind ne Woche) zusätzlich geben
    das ist ein EC Schub!

    ich drücke fest die Daumen!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  13. #13
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    oder hat sie schon AB bekommen? wenn das hinrgängig war, würde Panacur und Vit B Komplex reichen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schmerzmittel bei Blasengrieß
    Von Katja T. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 08:50
  2. Schnupfen und Blasengrieß
    Von Hexana79 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 21:19
  3. Ist das Blasengrieß? Foto
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 23:00
  4. Betty - Sie hat Blasengrieß
    Von Peppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •