Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: eingefrorener Grünkohl

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard eingefrorener Grünkohl

    Da bei uns der Grünkohl (hier heißt er übrigens Braunkohl) immer weniger wird, habe ich letzte Woche mal einen Beutel voll eingefroren. Gestern abend, als ich die letzte Reserve verfüttet habe, habe ich den Beutel aus dem Frierer genommen und aufgetaut. So weit so gut.

    Als ich aber heute morgen auf den Flur getreten bin, musste ich ein paar Mal tief Luft holen. Der kohl roch wirklich ganz ganz intensiv nach Grünkohl. So, dass das ganze Haus was davon hatte.
    Den Nuckels war es dagegen völlig Latte, wie das Zeuch riecht, die habens wie immer weggeputzt.

    Nun aber doch mal in die Runde gefragt: Habt ihr sowas auch schon mal gemacht und kann man diesen "intensiv riechenden" Kohl (man mag es als Mensch auch stinkend nennen) bedenkenlos füttern? Als ich eben nachgeschaut habe, ging es allen Rabauken hervorragend, aber trotzdem wollte ich mal nachfragen. Nicht das das Zeuch zu blähen oder zu gären anfängt.
    Danke schon mal im voraus.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Durch das einfrieren und wieder auftauen ist ja das Pflanzengerüst dahin, also im Prinzip wertlose Matsche....

    Grünkohl gibt es frisch oder gar nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ja, ein bisschen biegsamer ist er schon , aber immer noch recht stabil.

    Aber danke, dann werde ich mal zusehen, ob ich ne neue Quelle für frischen aufmachen kann.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Britta74
    Registriert seit: 02.08.2013
    Ort: Sarstedt
    Beiträge: 125

    Standard

    Aber der frische Grünkohl friert doch bei Frost im Gehege auch ein. Rio und Mex haben den Kohl sowohl gefroren, wie auch nach dem Auftauen gefressen. Allerdings mögen sie den Grünkohl auch nur, wenn es kalt ist, die Feinschmecker,die

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ja, das stimmt. meiner Erfahrung nach wird er in gefrorenem Zustand noch gefressen aber nicht im wieder aufgetautem.....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt. meiner Erfahrung nach wird er in gefrorenem Zustand noch gefressen aber nicht im wieder aufgetautem.....
    Das ist hier ganz und gar anders. Gefroren gehen die bei mir an gar ncihts mehr ran. aber so aufgetaut und riechend (wie schon geschrieben) bügeln die das weg!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Britta74
    Registriert seit: 02.08.2013
    Ort: Sarstedt
    Beiträge: 125

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt. meiner Erfahrung nach wird er in gefrorenem Zustand noch gefressen aber nicht im wieder aufgetautem.....
    Uuuppps, das haben Rio und Mex wohl noch nicht gelesen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grünkohl Ersatz?
    Von Walburga im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 01:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •