Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Bodenbelag bei Innenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard Bodenbelag bei Innenhaltung

    Hallo ihr lieben,

    ich wollte mal fragen, welchen Bodenbelag ihr in euren Innengehegen habt? Haben Kaninchen guten Halt beim Rennen auf Laminat oder PVC (kann ich mir garnicht vorstellen)? Wird PVC von Kaninchen angeknabbert und wenn ja, ist das giftig? Und braucht man bei Laminat und PVC eine Fußbodenheizung? Meinen Teppich würde ich nämlich gern einfach drin/drunter lassen, der ist noch gut. Und sicher eine gute Wärmedämmung. Und die Heizung ist direkt an der einen Wand.

    Danke euch!
    Liebe Grüße

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wir haben PVC mit rauer Oberfläche. Die Ränder habe ich alle geschützt, so dass kein Kaninchen dran kommt. Das gehört nicht in einen Kaninchenmagen und kann mit Sicherheit Probleme verursachen.

    Eine Fußbodenheizung ist völlig unnötig. Kaninchen kommen mit Kälte deutlich besser zurecht als mit Hitze. Bei meinen Beiden ist auch die Heizung nie an, das Fenster oft gekippt.

    Beide flitzen auch auf Laminat/Parkett. Fliesen mögen sie nicht so gerne. Aber das ist mit Sicherheit von Tier zu Tier ganz unterschiedlich.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ich habe freie Wohnungshaltung. Eigentlich ist Linoleum in der KÜche und Holzboden im Wohnzimmer, auf beidem können sie nicht wirklich unbeschwert flitzen - auch wenn sie drüber laufen, wenn sie wohin wollen, richtig wohl fühlen sie sich darauf nicht.
    Ich lege ihnen daher Baumwollteppiche aus, bis zu einer Grösse, dass sie noch in die Wäsche packen, bzw. im Wohnzimmer gibt es auch einen grösseren Flecken Auslegeteppich. Waschen muss ich eigentlich nur die Läufer, die bei den KLos und Futterstellen sind gelegentlich.

  4. #4
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Ich habe auch als Grundbelag PVC auf dem können sie super laufen. Zusätzlich hab ich dann noch verschiedene Teppiche.

    Am Besten ist es verschiedene Untergründe anzubieten, das tut den Ballen gut

    Liebe Grüße
    Alex

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    wir haben Laminat in der WOhnung, darauf können sie nicht gut laufen. wir haben hier auch Baumwollteppiche (kleine, waschbare) und einen größeren Schurwolleteppich, den sie GsD nicht bepinkeln. Zusammen mti Bett, Couch und den Teppichen haben sie genügend Fläche zum rumrasen, was sie auch gerne nutzen. Bei Laminat ist zusätzlich noch das Problem, dass es evtl aufquillt, wenn du was drüber tust (wie PVC) und es nicht ganz dicht ist und dann mal was daneben geht.

    meine lieben Teppiche und wir haben schon einige durch. Selbst gebrauchte echte Perser (supergünstig, da ziemlich abgetreten) . Wichitg ist immer, dass es keine Synthetikteppiche sind, zum einen wg den Anfressens und zum anderen, weil es heiße Füße gibt, beim drüber rennen...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    wir haben Laminat in der WOhnung, darauf können sie nicht gut laufen. wir haben hier auch Baumwollteppiche (kleine, waschbare) und einen größeren Schurwolleteppich, den sie GsD nicht bepinkeln. Zusammen mti Bett, Couch und den Teppichen haben sie genügend Fläche zum rumrasen, was sie auch gerne nutzen. Bei Laminat ist zusätzlich noch das Problem, dass es evtl aufquillt, wenn du was drüber tust (wie PVC) und es nicht ganz dicht ist und dann mal was daneben geht.

    meine lieben Teppiche und wir haben schon einige durch. Selbst gebrauchte echte Perser (supergünstig, da ziemlich abgetreten) . Wichitg ist immer, dass es keine Synthetikteppiche sind, zum einen wg den Anfressens und zum anderen, weil es heiße Füße gibt, beim drüber rennen...
    Na ich hoffe doch nicht, daß sie die neuen Teppiche vollpinkeln oder zerfetzen. Wo bekommst Du die günstigen Perser denn so her? Wäre ja gut zu wissen, falls meine eine Leidenschaft dafür entwickeln sollten. Dann gibbet nur noch jebrauchte.
    Geändert von -Gast- (02.02.2014 um 15:29 Uhr)

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Ich habe freie Wohnungshaltung. Eigentlich ist Linoleum in der KÜche und Holzboden im Wohnzimmer, auf beidem können sie nicht wirklich unbeschwert flitzen - auch wenn sie drüber laufen, wenn sie wohin wollen, richtig wohl fühlen sie sich darauf nicht.
    Ich lege ihnen daher Baumwollteppiche aus, bis zu einer Grösse, dass sie noch in die Wäsche packen, bzw. im Wohnzimmer gibt es auch einen grösseren Flecken Auslegeteppich. Waschen muss ich eigentlich nur die Läufer, die bei den KLos und Futterstellen sind gelegentlich.
    Hallo arundlecastle,

    hast Du Linoleum mit rauer Oberfläche oder eher einen normalen glatten? Teppich werde ich dann auch nehmen, es gab neulich bei Thomas Philips welche direkt für Tiere (10€), die waren recht dick und schön weich und passen von der Größe her gut in die Waschmaschine. Es sei denn, mir läuft noch irgendwo ein besserer über den Weg.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Geändert von -Gast- (02.02.2014 um 15:21 Uhr)

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Wir haben PVC mit rauer Oberfläche. Die Ränder habe ich alle geschützt, so dass kein Kaninchen dran kommt. Das gehört nicht in einen Kaninchenmagen und kann mit Sicherheit Probleme verursachen.

    Eine Fußbodenheizung ist völlig unnötig. Kaninchen kommen mit Kälte deutlich besser zurecht als mit Hitze. Bei meinen Beiden ist auch die Heizung nie an, das Fenster oft gekippt.

    Beide flitzen auch auf Laminat/Parkett. Fliesen mögen sie nicht so gerne. Aber das ist mit Sicherheit von Tier zu Tier ganz unterschiedlich.
    PVC mit rauer Oberfläche hört sich gut an, werde ich wohl dann auch nehmen. Die Nachteile von Laminat waren mir so nicht klar ( aufquellen, Ritzen, sehr glatt etc.) und das Verlegen von PVC ist auch einfacher.
    Lena, wie hast Du denn die Ränder geschützt, was kann man da machen? Beruhigend ist auch, daß bei Dir z.B. die Heizung nicht an ist und oft das Fenster auf Kipp, ich bin da momentan noch bissel übervorsichtig, weil ich nicht weiß, wie schnell/oft sie einen Schnupfen, Blasenentzündung etc. bekommen, bei der eisigen Luft, die im Winter reinkommt. Aber wenn sie mit Kälte besser zurecht kommen....ok, beruhigt mich das.

    Danke Dir,
    Liebe Grüße

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    du musst aber richtig aufpassen, dass der PVC nicht undicht ist, damit sich drunter keine feuchtigkeit staut. Und zum Thema Kälte: du solltest nur drauf achten, dass es keinen Zug gibt!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  10. #10
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    du musst aber richtig aufpassen, dass der PVC nicht undicht ist, damit sich drunter keine feuchtigkeit staut. Und zum Thema Kälte: du solltest nur drauf achten, dass es keinen Zug gibt!
    Wie meinst Du das, daß der PVC nicht undicht ist? Wenn man den neu im Baumarkt kauft (würde entsprechend dicken nehmen), ist der dann undicht? Dachte, die Oberfläche wäre versiegelt/dicht? An den Rändern wollte ich abdichten, irgendwie, wie weiß ich noch nicht, warte noch die Antwort von Lena ab. Da gibt's wohl sowas wie Abschlußleisten oder sowas?
    Zugluft darf nicht, stimmt. Meine Zwerge haben bislang auch trockene Näschen und niesen/husten nicht. Merkt man einen Schnupfen nur an nassen Näschen und husten/niesen?

    Danke Dir!
    Liebe Grüße

    P.S. Und kein Synthetik-Teppich...aha ok! Gut zu wissen!
    Geändert von -Gast- (02.02.2014 um 15:29 Uhr)

  11. #11
    Gast**
    Gast

    Standard

    Sie meint damit die Ränder, dass die dicht sind beim Verlegen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. An die Aussenhalter, Bodenbelag
    Von Susanne im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 11:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •