Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: kurze Frage- ab wann päppeln nach OP?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard kurze Frage- ab wann päppeln nach OP?

    Hallo zusammen,

    ich erhielt gerade einen Anruf einer Freundin und wollte daher schnell mal hier um Meinungen bitten für sie. Bei ihrem kleinen Langohr wurden heute die SZ entfernt, das war heute vormittag 10 Uhr, er hat wohl sowieso sehr lang gebraucht um richtig wach zuwerden, er ist wohl so seit 16 Uhr wieder richtig wach, ist aber halt ziemlich geschafft und liegt noch viel rum, denke ich auch irgendwo verständlich. Sie ist sich nun unsicher, ob sie päppeln muss? Das ist immer tierischer Stress für ihn und er wehrt sich mit allem was er hat, mit Schmerzmedis ist er abgedeckt, Sab hat sie vorsichtshalber auch schon gegeben. Er hat bisher ein paar SBKs und Haferflocken sowie ein paar halme Basilikum und Petersilie und ein paar Halme Heu gefressen. Sie will es erstmal noch weiter beobachten, aber muss man trotzdem noch päppeln? Ich denke man sollte da wegen des Stresses abwägen..oder reicht es wenn er ein bisschen aber wenigstens etwas frisst oder ist das einfach zu wenig?
    Kurze Meinungen wären super, ich war mir da jetzt auch unsicher, trinken tut er gut!

    Ich danke euch!!
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Sie fressen nach einer OP erst sehr langsam wieder. Kleine Mengen - aber regelmäßig z.B. jede halbe Stunde oder Stunde - sind da erst mal durchaus in Ordnung.

    Sie soll alles anbieten, was sie hat: Kräuter (Dill, Petersilie, Basilikum, Möhrengrün) wird zunächst am liebsten gefressen, auch Apfel oder Heu.

    Das viele Trinken kommt oft von der Narkose und ist grundsätzlich gut.

    Päppeln würde ich erst noch nicht - erst wenn das Tier auch heute nachts nichts fressen mag. Mit Schmerzmitteln ist es gut versorgr? Die meisten Tiere fangen in der ersten Nacht nach der Narkose wieder an zu fressen. Und die Narkose muss das Kleine auch erst mal wegstecken - das dauert meist noch ein paar Stunden.

    Viel Glück !


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Ich danke dir für die so rasche Antwort!
    manchmal scheint selbst das schreiben hier therapeutisch zu wirken, kaum hatte ich den beitrag abgeschickt rief sie an, dass er gerade aufgestanden ist und ein paar gestiftelte Möhren, Basilikum und Haferflocken gefuttert hat. sie hat alles da stehen, auch geraspelte Äpfel und Möhren, aber er scheint diesen "Matsch" gar nicht so toll zu finden ;-)
    Ich werde es ihr so weitergeben, denke aber das sieht ja dann schon gut aus, ohne päppeln auszukommen ist doch immer besser, wenn es irgendwie geht, DANKE!
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    ach so, ja, Schmerzmedis hat er wohl noch beim TA bekommen (metacam)
    sie hat novalgin noch zuhause und der TA meinte wohl das könnte sie heute sonst nochmal zusätzlich geben, wenn sie den Eindruck hat er hätte Schmerzen, kann man die beide kombinieren?

    Metacam ist dann eben morgen früh wieder dran.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    er kennt Raspelfutter eigentlich schon, er hat Brei stehen, und auch gerapeltes, dafür hat er sich bisher aber nicht wirklich begeistern können, mehr für Petersilie, Basilikum und Haferflocken.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Filea Beitrag anzeigen
    ach so, ja, Schmerzmedis hat er wohl noch beim TA bekommen (metacam)
    sie hat novalgin noch zuhause und der TA meinte wohl das könnte sie heute sonst nochmal zusätzlich geben, wenn sie den Eindruck hat er hätte Schmerzen, kann man die beide kombinieren?

    Metacam ist dann eben morgen früh wieder dran.
    Ja, man kann es kombinieren...

  7. #7
    Ostseeninchen
    Gast

    Standard

    willkommen im Club, die gleiche OP haben wir heute auch hinter uns gebracht
    Hier sieht es essenstechnisch ähnlich aus,ich habe bisher nicht gepäppelt...Alles Gute für den Kleinen!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Vermutlich muss er sich ja auch erst ans fressen ohne SZ gewöhnen... Stellt sie ihm Brei hin? Kennt er Raspelfutter schon?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. kurze Frage- Zähneknirschen nach Zahnkorrektur
    Von Filea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2014, 16:18
  2. Häsin heute kastriert ... wann päppeln ?
    Von *Dani* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 21:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •