Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Augenentzündung - Auge geht kaum zu öffnen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Augenentzündung - Auge geht kaum zu öffnen

    Hallo ,

    Hoppels Auge sieht schrecklich aus . Wir hatten am Donnerstag eine Endoskopie/Biopsie der Nase wegen möglichen Bakterien und starken Schnuffelgeräuschen, mit Injektionsnarkose und dabei verwendetem Augengel.

    Es sind beide Augen betroffen, das rechte (fotografierte) Auge aber viel stärker als das andere, und mit weißer klebriger Masse drumherum um die Lieder überzogen. Bei der Nasen-Endoskopie war in der rechten Nasenseite Sekret, links war alles in Ordnung. Mit den Augen hatte er bis dahin nie etwas.

    Es fing ein paar Stunden nach der Narkose während der Nachschlafzeit an und wird für mich immer schlimmer. Er macht die Augen kaum noch auf .

    Zwei Ursachen kommen für mich in Betracht:

    1. Narkosegel - vielleicht kann es nicht richtig ablaufen und verteilt sich so? Aber das müsste doch weniger werden? Ich hab den Eindruck, das wird nicht weniger.

    2. Bindehautentzündung o.ä. - eventuell auch von aufsteigenden Bakterien/Sekret? Das war jedoch nur in einer Nasenseite; dieses Auge ist zwar stärker betroffen, aber beide sind so entzündet.

    Ich hatte Freitag ein paar Mal am Tag mit einem weichen Lappen und klarem Wasser versucht, das auszuwaschen, richtig erwischt hab ich es nicht, weil ich nicht auf das Auge draufkommen wollte. Das kann natürlich zusätzlich gereizt haben.

    Aber es wird immer schlimmer . Sollte ich damit heute zur TK fahren? Oder abwarten ...?

    Danke euch für Tipps! Hier ein paar Bilder von eben:

    Auge 5.jpg

    Auge 6.jpg

    Auge 3.jpg

    Auge 4.jpg

    Auge 2.jpg

    Auge 1.jpg


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Damit würde ich in die TK fahren, die die Endoskopie gemacht hat. Vielleicht läuft das Sekret aus dem TNK jetzt ab, aber da muss behandelt werden. Für mich sieht das eitrig aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Kathi. Ja, die Vermutung hab ich auch. Ich rufe da gleich an.

    Wäre es dabei dann nicht sinnvoll, doppelt zu behandeln: Nase auf Schnupfen mit AB und Augen parallel? Kann man ein AB wie Veracin oder Marbocyl nehmen und nach den Abstrich-Ergebnissen ggf. wechseln, falls dort was anderes sensibel ist? Baytril hatte damals nicht geholfen, das will ich nicht.


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Ich würde damit zur TK fahren ...

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nach dem Antibiogramm kann man wieder wechseln, das sprechen die TÄ dann mit dir ab.

    Marbocyl ist, wie Baytril, auch ein Floxacin, allerdings einer späteren Generation. Noch besser ist Veraflox, da muss man für Kaninchen aber die Tabletten nehmen, nicht die Suspension.

    Wenn Baytril nicht geholfen hat, sollten auch keine Floxal-Augentropfen gegeben werden. Wir haben hier gute Erfahrungen mit Tobramaxin gemacht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Kathi .

    Ich hab um 13:45 Uhr Termin in der TK.


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Das sehe ich jetzt erst Hatte dir im anderen Thread geantwortet.

    Ich drück fest die Daumen für den kleinen Kerl
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich drücke fest die daumen, dass hoppels hornhaut wieder ganz und gar gesund wird, anja

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Marbocyl ist, wie Baytril, auch ein Floxacin, allerdings einer späteren Generation. Noch besser ist Veraflox, da muss man für Kaninchen aber die Tabletten nehmen, nicht die Suspension.
    wieso soll man den kaninchen nicht die suspension geben? meine TÄ gibt sie... hast du da genauere erkenntnisse, katharina?
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Stiefelchen .

    Momentan sehen die Augen weiter schrecklich aus, ganz rot und auch geschwollen. Er macht sie fast gar nicht auf . Aber es ist nichts Weißes/Verklebtes oder Eiter - was auch immer das war - mehr zu sehen. Ich träufele ja nun auch dauernd was in die Augen, da ist es auch kein Wunder, dass sie rot sind - das reibt ja auch.

    Ich hab den Eindruck, das Schnuffeln wird aber besser. Nach den Augentropfen ist es schlimmer, das läuft ja durch die Nase ab. Aber insgesamt ist es leiser geworden .


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    ich drücke fest die daumen, dass hoppels hornhaut wieder ganz und gar gesund wird, anja

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Marbocyl ist, wie Baytril, auch ein Floxacin, allerdings einer späteren Generation. Noch besser ist Veraflox, da muss man für Kaninchen aber die Tabletten nehmen, nicht die Suspension.
    wieso soll man den kaninchen nicht die suspension geben? meine TÄ gibt sie... hast du da genauere erkenntnisse, katharina?
    Dazu sollte deine TÄ den Hersteller kontaktieren, daher haben meine TÄ die Info.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 11:19
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 15:06
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 12:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •