Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Günstigere Alternative zu meiner Fütterung - Vorschläge?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard Günstigere Alternative zu meiner Fütterung - Vorschläge?

    Hallo ihr Lieben,

    ich möchte nun anfangen meinen Führerschein zu machen. Da ich in der Lehre bin, verdiene ich natürlich nicht die Welt (ich bin mal offen und ehrlich, es sind 500€). Bis jetzt hatte ich für meine Kaninchen 120€ Futterkosten im Monat, da ich ausschließlich frisch füttere.

    Meine Meerschweinchen hingegen haben immer zum Frischfutter zusätzlich eine Schale "Versele-Laga Cavia Complete" im Gehege stehen.

    Wäre dieses Futter eine Option für meine Kaninchen, um das Frischfutter während dieser Zeit, die ich meinen Führerschein machen möchte, zu verringern und somit Kosten zu sparen?

    - Es geht ausschließlich um diese Zeit (3-4 Monate) ! Danach wieder normal Wiese und im Winter frisches Gemüse, Kohl & Kräuter -

    Da ich natürlich noch andere Fixkosten habe, wie Handy und Laptop abbezahlen, Hamsterfutter, meinen monatlichen Gewerkschaftsbeitrag etc. bleibt nicht viel über.

    Das andere ist leider nicht von den Kosten reduzierbar. Deshalb bleibt nur das Frischfutter..

    Könnt ihr mir Ersatzfutter empfehlen, zb. sehr günstige Trockenkräuter, Sämereienfutter, Strukturfutter oder sogar das von Versele Laga?

    Ich bin nun schon länger 18 und habe noch immer keinen Führerschein.. das deprimiert schon ein wenig, da ich nun besonders im Winter auch Probleme habe irgendwo hin zu kommen, vor allem in die Arbeit..

    Freue mich natürlich auf einige Vorschläge und Verständnis.

    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende an euch alle!
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Hi Monte,

    also zuerst - natürlich kann ich das verstehen. 120,-€ sind ein ganz schöner Brocken.
    Ich hab erstmal ne Frage: Wie viele Tiere hast du zu versorgen? Wenn ich das weiß, kann ich die Summe eher zuordnen.

    LG Kerstin

    P.S.: Gerade gesehen: Sind es nur die 4 Nins auf dem Foto?

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich habe mir heute einen Sack Futtermöhren gekauft 20 Kilo für 5 €, ein teil in der Kühlschrank das andere Lager ich im Kühlen Gartenhaus.
    Es gibt Supermärkte die nach einer bestimmten Uhrzeit das Gemüse runter setzen.
    Lg Nadine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Ich habe mir heute einen Sack Futtermöhren gekauft 20 Kilo für 5 €, ein teil in der Kühlschrank das andere Lager ich im Kühlen Gartenhaus.
    Es gibt Supermärkte die nach einer bestimmten Uhrzeit das Gemüse runter setzen.

    Hallo Nadine,

    Möhren gibt es bei mir jeden Abend 4, pro Kopf eine. Mehr nicht..
    Sie sättigen zu schnell wodurch sie weniger faserreiches Futter zu sich nehmen, das ist natürlich nicht so prickelnd.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hi Angela,

    in unsrem Garten wächst leider nur normales kurzes Gras, mehr nicht.
    Er ist sehr "aufgeräumt", meine Eltern wollen das so. Deshalb findet man dort auch kein "Unkraut". Draußen wächst ebenfalls nichts mehr, unsere Bäume und Büsche sind bis aufs letzte Blatt kahl. Hier ist es schon Winter.

    Kannst du mir einen Link zu dem Futter geben? Damit ich es mir mal ansehen kann!
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  6. #6
    Benutzer Avatar von Biene
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Also ich habe 2 Zwergkaninchen und gebe im Monat so um die 100€ aus.
    Muss aber zugegeben das ich nicht so auf die Preise gucke und kaufe auch mal Biosachen.

    Lg Biene

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Also meine Sparvorschläge:

    - Nachbarn, Freunde und Kollegen ansprechen - ich bekomm da immer mal "Gemüseabfälle" (vom Rosenkohl und div. Salaten, Möhrenschalen usw.)

    - Bekommt Ihr Werbeprospekte von Supermärkten? Ich schau immer, welches Gemüse wo gerade im Angebot ist

    - In verschiedene Märkte gehen, Grünzeug einsammeln (ich kauf meist irgendwas dazu, was dort gerade preiswert ist, um nicht nur mit kostenlosem Grün rauszugehen)

    - Auf dem Wochenmarkt schauen - mit den Leuten ins Gespräch kommen - regelmäßig Gemüseabfälle mitnehmen

    - Trockenfutter: Schau mal in den Thread zum Strukturfutter, da gibt es auch jede Menge Links zu den verschiedenen Sachen (ich bestell bei Grünhopper, falls du dort was Passendes findest, schick mir ne PN und ich werbe dich, da bekommst du einen 5€-Gutschein)

    - Auch zu dieser Jahreszeit draußen umschauen - zumindest Zweige findest du sicher auch, und an Weide z. B. sind auch noch Blätter dran

    So, das wärs erstmal, glaube ich.

    Ich habe übrigens 6 Kaninchen und bin von 120,-€ pro Monat weit entfernt.

  8. #8

    Standard

    Also geht es das du aus dem garten pflückst und nicht soviel gekauftes frischfutter gibst,meine z,b ernähre ich ausschließlich aus dem garten und mit grün was abfällt beim gemüse putzen und die nachbarn geben auch viel gemüsereste,außenblätter von blumenkohl z,b und so weiter. es wäschst auch noch viel hier wie haselnuss,scharfgabe,girsch,das hauptbestandteil meines futters,sonnenhut,rosen,goldrute,hagebuten und so weiter.


    ansonsten fällt mir nur die großen säcke von pferdefutter ein cool mix von eggersmann ca 15 euro für 20 kilo,oder die vollwertpellets vomn hipolyht für 15 euro das sind sogar 25 kilo.son sack reicht lange.

    meine bekommen seid jahren nur noch Pferdefutter.
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Hallo Kerstin,

    momentan habe ich 4 Kaninchen, 2 Meerschweinchen, 1 Hamster und 4 Schildkröten zu versorgen.

    Der Hamster kostet mich 5€ im Monat, Frischfutter wird immer wieder von den Meeris was abgegeben.

    Das Meerifutter ist etwa um die 30€ im Monat. (Frischfutter, nicht in den 120€ Kaninchenfutter inbegriffen! Trockenfutter kaufe ich 1x im Halbjahr)

    Schildkröten kosten mich um die 4€, ein Salatkopf reicht ne Woche.
    Zumal sie Momentan noch etwas Löwenzahn und Spitzwegerich bekommen,
    wovon man hier echt fast gar nichts mehr findet..


    Natürlich kommen alle 2 Monate die Heukosten dazu und alle 3 Monate die Streukosten.

    _____
    Futter alle Tiere: um die 155€, 120 davon NUR Kaninchen.
    Geändert von Monte (15.11.2013 um 20:09 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •