Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Erneute Hornhautverletzung und nach wie vor verstopfter TNK

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard Erneute Hornhautverletzung und nach wie vor verstopfter TNK

    Es geht um den süßen Romeo
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=98025&page=2
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...05#post3116205

    Seit er bei mir ist (24.08) hat er durchgehend Probleme mit einem Auge :-(

    Als ich ihn fand, hatte er bereits eine tiefe Hornhautverletzung, die mittlerweile zwar noch zu sehen, aber ausgeheilt ist.
    Zudem oder auch daraus heraus hatte sich eine Entzündung entwickelt aufgrund derer der TNK verstopft ist.

    Als Augentropfen hat er bei der ersten Verletzung Hornhaut Gent- Ophtal bekommen, dazu habe ich ihm (auf empfehlung hier) Corneregel gegeben.
    Beides etwa 14 Tage lang.
    Als Augensalbe bekam er dann noch Isopto Max, 3 x Tag, anstatt Gent- Ophtal

    Als dann die Entzündung deutlich wurde und das TNK zu ist (das war er bei erster Untersuchung nicht!) wurde TNK gespült und er bekommt seitdem (12.09) alle zwei Wochen AB (Convenia).
    Es wurde an dem Tag auch ein Röntgenbild von Kopf gemacht. Die TÄ meinte seine Zähne seine vorbildlich




    Als ich nun heute wieder mit ihm bei TÄ war stellte sich heraus, dass er eine neue Hornhautverletzung hat und die Entzündung weiterhin nicht weg ist

    Nun bekommt er 3x täglich Genth- Ophtal und 3x täglich Vita Pos Augensalbe. Jeweils etwa 30min versetzt.

    So schnell hintereinander zwei doch gröbere Hornhautverletzungen?
    Und die Entzündung ist zwar besser geworden, TNK aber nach wie vor zu :-(
    Nun hat er ja heute wieder AB Convenia bekommen...

    Hach...

    Wie kann es kommen, dass so schnell hintereinander Hornhautverletzungen enstehen? Zufall?

    Und diese Entzündung/ verstopfter TNK, wie sind da eure Erfahrungen?
    Macht es sind, so lange ein AB zu geben?
    Lastt ihr den TNK dann öfters spülen? Bei Romeo wurde dass erst einmal gemacht.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ergänzung:

    Romeo ist heute seit wir vom TA zurück sind auffällig zurückgezogener als sonst und er frisst auch weniger.
    Sollte ich ihm was gegen Schmerzen geben? Ich hatte ihn heute abend bei Gabe Augensalbe mit den Zähnen knirschen hören :-(
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.854

    Standard

    Kann dazu nix beitragen, wünsche ihm schnelle Besserung, v.a. der Schmerzen

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Mit Hornhautverletzungen kenne ich mich nicht aus. Davon blieben wir bisher zum Glück verschont.

    Wie findet dein TA die Lage von Backenzähen im Vergleich zu Kiefergelenk und Schneidezähnen?
    Ist ausgeschlossen, das zu viel Druck durch die unteren Backenzähne auf die vorderen Zähne im Oberkiefer gebracht wird. Das kann wenn es blöd läuft den TNK einengen.

    Warum bekommt er Covenia?

    Mein TA brachte von einer Fortbildung mit das man nach dem 6. - 7. Spülen einen Erfolg haben kann.
    Lässt er sich das ohne Narkose mit einem flexiblen Aufsatz gefallen?

    Mit Tropfen kann man bei den TNK Problemen manchmal mehr erreichen wenn man sie dort einmassiert. Da muss man aber wirklich versuchen den TNK zu treffen.
    Geändert von Walburga (29.10.2013 um 01:34 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Mit Hornhautverletzungen kenne ich mich nicht aus. Davon blieben wir bisher zum Glück verschont.

    Wie findet dein TA die Lage von Backenzähen im Vergleich zu Kiefergelenk und Schneidezähnen?
    Ist ausgeschlossen, das zu viel Druck durch die unteren Backenzähne auf die vorderen Zähne im Oberkiefer gebracht wird. Das kann wenn es blöd läuft den TNK einengen.

    Warum bekommt er Covenia?

    Mein TA brachte von einer Fortbildung mit das man nach dem 6. - 7. Spülen einen Erfolg haben kann.
    Lässt er sich das ohne Narkose mit einem flexiblen Aufsatz gefallen?

    Mit Tropfen kann man bei den TNK Problemen manchmal mehr erreichen wenn man sie dort einmassiert. Da muss man aber wirklich versuchen den TNK zu treffen.

    Das ist erfreulich, dass ihr zumindest mal davon verschont seit


    Meine TÄ findet das Gebiss derart toll, dass sie es bei einem Vortrag letztens gezeigt hat als Beispiel davon, wie ein Kaninchengebiss idealerweise sein sollte.
    Von den Zähnen her sieht sie daher gar keine Probleme in Richtung Augen/ TNK.


    Convenia bekommt er wegen der Entzündung im Auge (die wohl als Ursache Verstopfung TNK) gesehen wird.
    Das soll er in zwei Wochen auch noch mal bekommen und wenn es dann immer noch nicht hilft, wird das mit dem verstopften ZNK wohl bleiben..?
    Meine TÄ meinte, dass kann schon so passieren :-(


    Am Anfang war das Auge deutlich mehr geschwollen, dass ist zurückgegangen.
    Inwieweit Auge tränt/ Ausfluss hat, kann ich nicht mehr so ("gut") beobachten, seit Romeo von seiner Truppe saubergeschleckt wird


    Hmmm...also habe da im alles verstehen schon so meine Probleme, zumal es eben immer wieder sehr viel unterschiedliches bei meinen Nins ist...
    Teilweise lese ich nach,w as ich hier geschrieben habe im Forum, um die Sachverhalte (wie zb wann welches Medi, etc.) wieder zusammen zu bekommen



    Der TNK war ja eben nicht immer dicht. Beim ersten TA Besuch war er ja durchgängig.

    TNK Spülen wurde nur einmal gemacht, unter Inhalationsnarkose, als auch das Röntgenbild gemacht wurde.
    Ich frage nochmal nach deswegen.
    Irgendwas hat mir die TÄ erklärt, warum sie das regelmässig nicht für sinnvoll hält, bzw. es nicht zur Heilung führen würde...

    Er bekommt ja derzeit zwei verschieden Augensalben von mir (s.o). Einmassieren, mhh...das berühren rund ums Auge mag er gar nicht, da wohl sehr schmerzhaft..


    Ich bin froh, dass ich ihn gerade sehr entspannt im Gehege liegen sehe *kurz rüberschau*
    Schmerzmittel war und ist wohl wichtig.
    Davon hatte die TÄ (war übrigens heute eine Vertretung) nichts gesagt. Ich vermute mal, dass sie denkt, dass ich selber welches gebe, wenn ich das für nötig sehe..mhh
    Wie lange sollte ich es wohl geben? Ich denke ich werde deswegen morgen mal anrufen, wenn ich nicht eh wegen Lissy (andere Thread hier..) morgen eh hin muss..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Mit Tropfen kann man bei den TNK Problemen manchmal mehr erreichen wenn man sie dort einmassiert. Da muss man aber wirklich versuchen den TNK zu treffen.
    Das war Zeppelinchens Vorschlag.
    Hier geht es dann aber wieder um Tropfen.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Die TÄ meinte noch, ich müsse die Salben mehrere Wochen geben.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Bei meinem Teddy konnte ich den TNK von unten mit Nasentropfen zeitweise offen halten. Der Verschluß spielte sich beim ihm mehr im Nasenbereich ab. Mir fiel auf, daß eine Menge Flüssigkeit beim Spülen erst hineinging, bevor es dicht war. Ich habe es dann mit Nasentropfen für Kinder versucht und dann war es wieder durchgängig. Leider fing er dann stärker an zu schnupfen, wahrscheinlich Allergie und das Ganze war wieder zu. Und ist dann irgendwann gestorben an Altersschwäche, sodaß es kein Endergebnis gab. Aber vielleicht wäre es einen Versuch wert.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich denke Schmerzmittel war gut, er frisst nun aktiv und ist insgesamt quierliger.

    Was mich etwas wundert, das Verhalten (weniger fressen, inaktiver) zeigte er erst seit heute.
    Die Hornhautverletzung war aber mehr ein Neben/ Zufallsbefund bei der Kontrolle Entzündung/ TNK...mhh

    Vermutlich wäre Verletzung aufgefallen, wenn Auge nicht eh schon betroffen gewesen wäre *überleg*
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Aber Isoptomax enthält doch Cortison. Das bekommt derzeit Scotty und da wurde extra getestet, ob die Hornhaut auch keinen Defekt hat, denn dann darf kein Cortison gegeben werden. Da wundert mich dann auch nicht dass es nicht heilt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Convenia bei Kaninchen sollte im 7-Tage-Abstand gegeben werden, 14 Tage ist bei Katzen, Kaninchen haben aber einen schnelleren Stoffwechsel. Kann sein dass es nicht mehr wirkt oder schon Resistenzen gezüchtet wurden.

    Deine Tiere bekommen öfters Convenia, nicht wahr? Wurde da ein Resistenztest gemacht vorher?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Aber Isoptomax enthält doch Cortison. Das bekommt derzeit Scotty und da wurde extra getestet, ob die Hornhaut auch keinen Defekt hat, denn dann darf kein Cortison gegeben werden. Da wundert mich dann auch nicht dass es nicht heilt.


    Ne, Isoptomax hat er nach Abheilen der ersten Hornhautverletzung gegen die Entzündung bekommen.
    Das hat er auch nicht lange bekommen. Die letzten Wochen war er ohne Salbe/Tropfen o.ä


    Seit heute bekommt er Gent-Ophtal (ich glaube das ist AB Salbe) und Vita - Pos (TÄ meinte er brauche Vitamin A)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #13
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Als Augensalbe bekam er dann noch Isopto Max, 3 x Tag, anstatt Gent- Ophtal
    In Isopto Max ist Cortison enthalten, das ist bei Hornhautverletzungen eigentlich absolut verboten!

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Was man im Netz so nachlesen kann sollen Hornhautverletzungen, ob bei Mensch oder Tier, besonders tiefgehende, immer mit starken Schmerzen verbunden sein.

    Wenn Du unsicher bist, lass besser mal einen Augenspezialist drauf sehen. Gibt leider nur 2 TÄ davon im Umkreis. Entweder meinen, halt sehr gewöhnungsbedürftig, aber was Augen angeht auch sehr gut oder alternativ Dr.Gr…in Zweibrücken.

    Isopto-Max bekommt er aber nicht mehr ? Wie Miri schon schrieb, da Kortison drin ist.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Was man im Netz so nachlesen kann sollen Hornhautverletzungen, ob bei Mensch oder Tier, besonders tiefgehende, immer mit starken Schmerzen verbunden sein.

    Wenn Du unsicher bist, lass besser mal einen Augenspezialist drauf sehen. Gibt leider nur 2 TÄ davon im Umkreis. Entweder meinen, halt sehr gewöhnungsbedürftig, aber was Augen angeht auch sehr gut oder alternativ Dr.Gr…in Zweibrücken.

    Isopto-Max bekommt er aber nicht mehr ? Wie Miri schon schrieb, da Kortison drin ist.
    Ich denke mal ich werde mir einen Termin bei dem etwas schruligen Dr. A. holen ;-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Was man im Netz so nachlesen kann sollen Hornhautverletzungen, ob bei Mensch oder Tier, besonders tiefgehende, immer mit starken Schmerzen verbunden sein.

    Wenn Du unsicher bist, lass besser mal einen Augenspezialist drauf sehen. Gibt leider nur 2 TÄ davon im Umkreis. Entweder meinen, halt sehr gewöhnungsbedürftig, aber was Augen angeht auch sehr gut oder alternativ Dr.Gr…in Zweibrücken.

    Isopto-Max bekommt er aber nicht mehr ? Wie Miri schon schrieb, da Kortison drin ist.
    Ich denke mal ich werde mir einen Termin bei dem etwas schruligen Dr. A. holen ;-)
    Da musst Du durch , aber besteh auf einen Termin bei ihm.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Was man im Netz so nachlesen kann sollen Hornhautverletzungen, ob bei Mensch oder Tier, besonders tiefgehende, immer mit starken Schmerzen verbunden sein.

    Wenn Du unsicher bist, lass besser mal einen Augenspezialist drauf sehen. Gibt leider nur 2 TÄ davon im Umkreis. Entweder meinen, halt sehr gewöhnungsbedürftig, aber was Augen angeht auch sehr gut oder alternativ Dr.Gr…in Zweibrücken.

    Isopto-Max bekommt er aber nicht mehr ? Wie Miri schon schrieb, da Kortison drin ist.
    Ich denke mal ich werde mir einen Termin bei dem etwas schruligen Dr. A. holen ;-)
    Da musst Du durch , aber besteh auf einen Termin bei ihm.

    Ich habe einen am nächsten Montag!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Als Augensalbe bekam er dann noch Isopto Max, 3 x Tag, anstatt Gent- Ophtal
    In Isopto Max ist Cortison enthalten, das ist bei Hornhautverletzungen eigentlich absolut verboten!
    Da es hier nun schon zweimal zum Missverständnis kam...
    Romeo bekommt derzeit eine Antibiotische Salbe sowie eine Vitamin A Salbe + eine Salbe wegen Hornhauverletzung (corneregel).
    Das Isopto Max hatte er nach Abheilung der ersten Hornhautverletzung wegen Auge bekommen und aktuell bekommt er es NICHT.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  19. #19
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Als Augensalbe bekam er dann noch Isopto Max, 3 x Tag, anstatt Gent- Ophtal
    In Isopto Max ist Cortison enthalten, das ist bei Hornhautverletzungen eigentlich absolut verboten!
    Da es hier nun schon zweimal zum Missverständnis kam...
    Romeo bekommt derzeit eine Antibiotische Salbe sowie eine Vitamin A Salbe + eine Salbe wegen Hornhauverletzung (corneregel).
    Das Isopto Max hatte er nach Abheilung der ersten Hornhautverletzung wegen Auge bekommen und aktuell bekommt er es NICHT.
    Ah, ok. Wollte keine Panik verbreiten, wusste nur nicht, wie ich es anders formulieren sollte.


    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    dann kam anderes Ninnotfallchaos dazwischen
    Ich komme derzeit kaum nach...
    Das kenne ich, ist nicht immer einfach, wenn man gleich mehrere Tiere hat, um die man sich ausgiebig kümmern muss, aber man hat sie ja alle lieb. Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass alle bald wieder fit sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verstopfter Tränenkanal
    Von greenangel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 16:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •