Was habt Ihr für Lichtquellen in Euren Außengehegen?
Bislang kam ich ohne klar, aber für den Winter brauch ich noch eine Lösung und ich bin mir noch unschlüssig, wie wir das machen...
Was habt Ihr für Lichtquellen in Euren Außengehegen?
Bislang kam ich ohne klar, aber für den Winter brauch ich noch eine Lösung und ich bin mir noch unschlüssig, wie wir das machen...
Viele Grüße
Jessica
Wir haben Strom ins Gehege gelegt und ich habe dort richtige Lampen, die ich von drinnen mit Fernbedienung steuern kann
Es gibt aber z.B. auch Campingleuchten mit Fernbedienung, die man einfach ins Gehege hängen kann. Ist ganz praktisch und natürlich einfacher, allerdings auch nicht so hell wie richtige Lampen. Sowas z.B.
http://www.amazon.de/Akku-Campinglam...ef=pd_sxp_f_pt
Ich habe als einzige Lichtquelle meine Stirnlampe.
Die habe ich mir extra zugelegt. Sie hat nen schwachen und nen starken Modus. Da habe ich immer die Hände frei und sehe ausreichend.
Interessant, danke!
Viele Grüße
Jessica
wir haben auch eine stirnlampe. hatte mein mann eig zum joggen gekauft. aber für den späten nachmittag im nin-gehege ist das auch super![]()
Mein Mann hat mir Strom ins Gehege gelegt
Ich hab außen am Gehege ein Laternchen und innen im großen Bereich eine Lampe und Steckdose und im Schutzhüttenbereich nochmal eine.
Er hat es aber so verlegt, das ich im Schuppen einen Hauptstecker einstecken muss um die Stromzufuhr fürs Gehege zu haben, den ziehen wir jeden Abend. Damit nicht mal was passiert.
Ohne Licht im Winter wäre ich echt aufgeschmissen.
Es gibt ja auch diese Klebe-LED-Lichter, allerdings weiß ich nicht ob die auch für draußen taugen.
Ich hab auch Licht im Gehege, eine Aussenlampe und eine im Gartenhäuschen, dass das Zentrum meines Geheges ist. Ich kann das Licht von der Garage aus anschalten.
Die letzten Jahre war ich nach Dunkelheit auch immer mit der Taschenlampe unterwegs, das hat mich genervt.
Wär mir auch lieber, ich lass da mal unseren Elektriker schauen
Aber als Übergangslösung wär das schon was.
Viele Grüße
Jessica
Ich habe eine Batterie/Akku-betriebene Laterne von Varta im Baumarkt gekauft. In der Mitte des Geheges ist ein Haken an der Dachkonstruktion, und wenn die Laterne dort hängt, ist das ganze Gehege gut ausgeleuchtet. Ich habe mir 2 Sätze Akkus dazu gekauft; dann kann ich die immer abwechselnd laden. Die halten aber einige Stunden.
Bei unter 5 Grad nehme ich die Laterne nur bei Bedarf mit raus; ansonsten lagere ich sie im Haus, weil die Akkus sich bei Kälte schneller entladen.
Wir haben eine Autobatterie, an der zwei Halogenstrahler hängen.
Der einzige Nachteil war bisher, daß man bei Kälte die Batterie öfter ans Ladegerät hängen mußte.
Das haben wir nun gelöst, in dem wir ein kleines Solarpanel angeschlossen haben, das die Ladung immer so weit erhält, daß man eben nicht mehr aufladen muß.
Und das klappt super!![]()
Ich habe eine LED Lampe für den werkstattbedarf
Hallo,
bei uns ist eine Aussenlampe an der Hauswand, die ins Gehege zündet.
Aber wir haben so viele Fenster in der nahen Stube, dass das Stubenlicht den Garten gleichgut bis besser beleuchtet.
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
wir haben einen Lichterschlauch oben im Gehege angebracht,
den können wir dank wasserdichtem Strohkabel von innen per Fernbedienung ein und aus schalten
Ich habe zum Glück Strom am Gehege.......da konnte ich mir dann auch den Luxus einer Videoüberwachung leisten
Ne aber mal ehrlich.....ohne strom würde ich im Winter meine Nasen ja sonst in der Woche nur im Halbdunklen sehen. Bin schon froh das das Gehege komplett ausgeleuchtet ist.
Für dem Winter habe ich ein Kabel gelegt. Andere beleuchten Tannenbäume, wir unser Gehege![]()
Die Kaninchen fühlen sich wohl und wir haben schöne Winterdeko. Mit Zeitschaltuhr
Zusätzlich habe ich eine Taschenlampe für die dunklen Ecken.
PS: in echt ist es heller und wärmeres Lichthat nur die Kamera nicht geschafft.
Geändert von Marina T. (19.11.2013 um 20:19 Uhr)
Ich hab auch Strom im Gehege und entsprechend ist es beleuchtet. Ich könnte meinen Papa dafür niederknutschen![]()
LG Lotte
Ich hab LED Batterie Laternen und Lichterketten aufgehängt,sieht richtig romatisch und weihnachtlich aus![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen