Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Kaninchen Häuser

  1. #1
    Shyangel
    Gast

    Standard Kaninchen Häuser

    Hallo!

    Ich muss mal wieder Fragen fragen

    Und zwar geht es um ein neues/anderes/zusätzliches Häuchen!

    Wie groß müssen die sein?
    Madame ist ein bisschen groß und bisschen pummelig (ca 3,1 kg) und wenn ich mir dann Häuser im Zoo"fachgeschäft" oder eben auch im Inet anschaue und dann stehen da so Maße sie 37x37x16 drauf, find ich das schon ganz schön klein - vorallem die Höhe (16cm) erscheint mir sehr lächerlich!

    Was kauft ihr so? Wie groß sind die Häuser so?

    Schöne Grüße

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich kaufe nirgends, ich baue selbst.
    Ich finde das besser, denn
    1. kann ich es dann so groß bauen, wie ich will
    2. kommt das wesentlich billiger

    Mein einziges "Haus", das ich habe, ist 40/40/40cm groß, alles andere sind Podeste oder Tunnel.

  3. #3
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Mein einziges "Haus", das ich habe, ist 40/40/40cm groß, alles andere sind Podeste oder Tunnel.
    Die Größe erscheint mir auch wesentlich sinnvoller... Und die kommen da noch drauf oder über einen Zwischenstop?

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Mein einziges "Haus", das ich habe, ist 40/40/40cm groß, alles andere sind Podeste oder Tunnel.
    Die Größe erscheint mir auch wesentlich sinnvoller... Und die kommen da noch drauf oder über einen Zwischenstop?
    Meine Kaninchen springen immer über einen Zwischenstop drauf, der ist ca. 30cm hoch, die haben es beide nicht so mit dem hohen Springen. Auf 40cm Höhe kommen gesunde Kaninchen mit Leichtigkeit, meine beiden sind halt ein bisschen bequem.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich kaufe ganz selten Häuschen. Meistens nehme ich große, stabile Pappkartons aus der Kaufhalle mit.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Ich habe bisher noch keien Häuser gebaut wenn nur bei einen Anbieter gekauft oder halt Kartons (nur die halten draußen nicht wirklich lange,wenn die beiden mit nassen Pfoten drauf springen).
    Wenn ich kaufe nur bei Plüschnasen. Denn die Häuser aus Zoohandlungen sind schon bei meinen ca. 2Kg Ninchen schon zusammengebrochen.

  7. #7
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Hallo!

    Danke für die vielen Tipps!
    Pappkartons gibt es natürlich auch ab und zu - nur meist werden sie zu Konfetti verarbeitet. Und wie gesagt - die, die ich mir sonst so anschaue sind wahnsinnig klein...
    Vielleicht sollte ich mich doch mal in Handwerksarbeit üben

  8. #8
    Hasa nostra Avatar von Brummbär
    Registriert seit: 20.12.2007
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 24

    Standard

    Die allerschönsten Häuschen, die so stabil sind, daß man sich draufstellen kann, und dazu noch preisgünstig waren, sind die vom verstorbenen Uwe Miersch (Holzkreationen).
    Bislang habe ich leider noch nichts Vergleichbares - sowohl von der Optik als auch preislich - gefunden.

    Meine beiden Häuschen sind bis auf ein paar Nagespuren und Pipiflecken so schön wie eh und je

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    na da verweise ich doch mal auf den sponsor des KS oben rechts

    www.plueschnasen.de

    meine dicke ist auch 3 kilo schwer und passt locker auf, unter und in tunnel und hütten dort
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Hasa nostra Avatar von Brummbär
    Registriert seit: 20.12.2007
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 24

    Standard

    Da finde ich aber leider keine Flachdachhäuschen (aus massivem Holz) mit den Maßen 52x43x25 cm für knapp 17 Euro

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Brummbär Beitrag anzeigen
    Da finde ich aber leider keine Flachdachhäuschen (aus massivem Holz) mit den Maßen 52x43x25 cm für knapp 17 Euro
    flache dächer haben die schon, aber 17 euro da wirds dann doch sehr eng
    ich denk mal dann wirds das beste sein es selbst zu bauen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Hallo,

    ich bin zwar ein großer Plüschnasen-Fan, habe aber dieses Häuschen hier auch schon mal bestellt http://www.futterplatz.de/details.ph...category_path= Es ist von der Größe her recht geräumig, sogar für zwei. Es stimmt, die Häuschen aus Zoohandlungen sind meistens viel zu klein. Selber bauen ist natürlich eine prima Option.

  13. #13
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Meine Kaninchen fahren auch auf das Grashaus vom Kaninchenladen ab,
    da passen locker 2 rein.

    LG

  14. #14
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Plüschnasen hab ich auch schon mal geschaut, aber die Preise sind nicht ohne...
    Aber es ist eigentlich ja gut zu wissen, dass nicht nur ich diese Probleme habe
    Und Holz ist ja eigentlich auch nicht sooo teuer!

  15. #15
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Ja,
    mann findet auch relativ viele Anleitungen zum selbst bauen,
    und eigendlich brauch man ja keine Anleitung.
    4 Seiten zusammenschrauben, Dach rauf und fertig.

    LG

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich habe schon die Deckel von Katzenklos als Hütte für die Großen genommen. Geht super

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hast du dann irgendwas auf's Dach gelegt, damit es nicht rutschig ist?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Plüschnasen hab ich auch schon mal geschaut, aber die Preise sind nicht ohne...
    Stimmt schon, aber die Plüschnasen-Häuschen sind sooo schön und auch unwahrscheinlich gut verarbeitet. Mein nächstes Häuschen wird auf jeden Fall ein Plüschnasen-Häuschen sein.

  19. #19
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Plüschnasen hab ich auch schon mal geschaut, aber die Preise sind nicht ohne...
    Stimmt schon, aber die Plüschnasen-Häuschen sind sooo schön und auch unwahrscheinlich gut verarbeitet. Mein nächstes Häuschen wird auf jeden Fall ein Plüschnasen-Häuschen sein.
    Klar - irgendwann wird es def. auch ein Plüschnasenhaus

  20. #20
    Madison
    Gast

    Standard

    Was ich noch empfehlen kann ist www.knastladen.de
    Die haben auch sehr schöne (und vor allem günstige) Häuschen. Ich hab mir vor zwei Jahren eins von da gekauft und habs zusätzlich noch mit Spielzeuglack lackiert. Sieht immer noch gut aus und die Qualität ist auch super.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •