Bei uns ist es seit Januar ein auf und ab. Gerade erst hatte ich eine neue Stelle angefangen, die ich aufgrund des Umzugs wieder wechsle.
Mein Mann ist auf Montage, wir ziehen nebenbei noch um. Die Kinder sind in der Schule.
Wir hatten nun schon mehrfach den Fall, dass es einem der Kaninchen morgens nicht gut geht, wir aber auf Arbeit müssen.
Ich habe mich trotz Probezeit ehrlicherweise auch schon mal einen Tag krank schreiben lassen, weil es nicht anders ging. Ein Dauerzustand darf das natürlich nicht sein.
Meine Frage daher: Was macht ihr, wenn ihr einen Intensivpflegepatienten (Kaninchen ) habt und dennoch arbeiten müsst?
Ich denke da auch an e.c und auch jetzt haben wir einen, der nicht gut frisst und der oft auch gepäppelt werden muss.
Es gibt ja Fälle, da brauchen die Tiere wirklich rund um die Uhr Pflege.
Haben eure Chefs da Verständnis? Nehmt ihr dann ungeplant Urlaub? Sagt ihr das auf Arbeit? Nehmt ihr die Tiere mit?
Ich habe mir bei den Stellen, die ich bisher hatte, nie vorstellen können, das ehrlich zu sagen. Vermutlich hätte man mich rausgeworfen.
Beim Hund haben ja oft noch alle Verständnis, aber wegen einem Kaninchen, da hört es dann langsam auf.
Wie ist es bei euch?
Wie habt ihr das in intensiven Pflegezeiten gemacht?
Lesezeichen