Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Oswald frisst nicht :(

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard Oswald frisst nicht :(

    Hallo ihr,
    mein Freund ist vor ner Std zu den Kaninchen gegangen und Oswald hat weder Heu noch Frischfutter gegessen. Er ist zwar nicht immer der erste am Napf, aber sobald Ninja frisst, kommt er normalerweise auch angerannt.
    Er bewegt sich noch normal wie sonst auch und wir haben ihn dann rausgeholt und untersucht. Mein Freund meint er könnte aufgegast sein, ich kann das leider garnicht beurteilen, da für mich ein Kaninchenbauch irgendwie immer kugelig ud relativ fest ist?!
    Naja auf jeden Fall hab ich ihm da vorsorglich Sab Simplex gegeben und ihn wieder reingesetzt.
    Seitdem sitz ich hier und beobachte ihn aber bisher frisst er noch nicht.

    Kann ich ihm jetzt einfach weiterhin Sab Simplex geben, obwohl wir nicht 100% ausschließen können, dass es etwas anderes ist? Zahnprobleme hatte er eigentlich nie, und er hat ja die gleichen Anzeichen wie Ninja sonst auch bei ihren Bauchgeschichten.
    Wie gesagt, verhalten tut er sich noch ganz normal, die beiden kuscheln auch und putzen tut er sich auch.

    LG

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Hallo,

    geh bitte dringend mit Oswald zu Tierarzt. Es kann Vieles dahinter stecken, wenn ein Kaninchen nicht frisst.

    Ich drück die Daumen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo,

    Sab Simplex kannst du weiterhin geben, ggf. alle ein bis zwei Stunden. Ich würde auch Fencheltee geben. Versuch doch mal, mit seinem Lieblingsfutter/Lieblingsleckerchen vor ihm zu wedeln, wenn er das nimmt, ist es ein gutes Zeichen.

    Wenn es nicht besser wird und er weiterhin nichts frisst, lass lieber einen Tierarzt gucken - das kann auch schnell schlimmer werden.

    Ich drücke dir die Daumen!

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wedel mal mit Dill oder Petersilie oder sowas solange direkt vor der Nase rum, bis es ihn nervt. Oft beißen sie dann rein und fressen aus Gewohnheit ein bisschen.

    Aber ich stimme auch meinen Vorrednerinnen zu: falls es nicht schnell besser wird, fahr lieber zum TA.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich versuche auch immer mit Dill,Petersilie oder Karottengrün vor der Nase rum zuwedeln ob sie da rein beissen.
    Aber ich schliesse mich den anderen an das es besser ist wenn du zum TA fährst.

    Alles Gute
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    da du nicht beurteilen kannst ob der grund für sein "nicht fressen " nicht evtl schon in der frühen nacht entstanden ist , würde ich jetzt nicht mehr allzulange warten

    mit sab kannst du ja schon mal anfangen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    Ich habe gerade von allem an Frischfutter was ich da habe etwas hingelegt und ein paar Kräuter fertig gemacht.
    Ich habe eben auch ein bisschen vor der Nase rumgewedelt, aber er schnuppert nur und dreht sich dann weg.
    Ich denke ich werde ihm um 9:30 nochmal Sab geben und ihn weiterhin die ganze Zeit beobachten.
    Bei Ninja wars bisher immer so, dass sie nach 2-3 Mal Sab immer langsam wieder angefangen hat zu fressen, falls das bei ihm nicht so sein wird werde ich wohl mit ihm zum Tierarzt müssen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    da du nicht beurteilen kannst ob der grund für sein "nicht fressen " nicht evtl schon in der frühen nacht entstanden ist , würde ich jetzt nicht mehr allzulange warten

    mit sab kannst du ja schon mal anfangen
    Ich habe ihm heute Nacht so gegen 1 Uhr noch Frischfutter gegeben und da kam er sofort angerannt und hat fleissig Salat gefuttert.

  9. #9
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    wenn er danach bauchweh bekommen hat sind bis heute mittag 12 stunden ...also wenn er bis mittag nicht gefressen hat würde ich sofort zum TA gehen

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ich kann mich nur den anderen anschließen und Daumen drücken für Oswald.

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von *elle* Beitrag anzeigen
    ....., und er hat ja die gleichen Anzeichen wie Ninja sonst auch bei ihren Bauchgeschichten.
    Wenn dein Kaninchen wieder so weit fit ist, würde ich dich bitten, mal aufzuschreiben, wie du deine Tiere fütterst, denn du schreibst, dass Oswald heute evtl. eine Aufgasung hat und, dass deine Ninja anscheinend auch schön öfter Probleme damit hatte.
    Ich kann mir da einen Zusammenhang mit der Fütterung vorstellen. Wenn ich dein Avatarbild ansehe, sind die Kaninchen noch gar nicht so alt und ich denke, dass du sie daher von klein auf hast?

    Ansonsten wünsche ich dem kleinen Oswald gute Besserung und dass es nichts Schlimmes ist.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    Das Avatarbild ist von Simba als er noch klein war (vor ca 3 Jahren aufgenommen).

    Ninja und Oswald sind beide ca 3,5 Jahre alt. Füttern tu ich normalerweise Heu, Möhren, ab und zu Staugensellerie, Salate, Kohlrabiblätter (selten), Gurken und Paprika jeweils nur kleine Portionen und kleine Mengen an getrockneten Kräutern als Leckerlie.
    Bei Salaten mische ich eigentlich immer verschiedene Sorten.
    Ninjas letzte Aufgasung liegt schon 1 Jahr zurück (bisher hatte sie insgesamt 2 Aufgasungen), damals habe ich noch ab und zu Leckerlies gegeben (Hatschihaps etc), seitdem ich die weglasse hatten wir keine Probleme mehr.

    Oswald hat ein bisschen was von einem Löwenköpfchen, im Moment verliert er halt ziemlich viele Haare. Vllt liegt es ja daran?

    Ich geb ihm jetzt bald nochmal Sab Simplex, falls es ihm schlechter geht frag ich einen Nachbarn ob er mich zum Tierarzt fährt (Freund ist mit Auto zur Arbeit) ansonsten fahre ich nachher mit meinem Freund um 15:30 zum Tierarzt, falls er dann immer noch nichts fressen sollte

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    So, ich war jetzt vorhin mit einer Nachbarin mit ihm beim TA.
    Die TA sagt, dass er nicht aufgegast ist, dass seine Zähne aber bis auf eine Spitze okay waren und dass es wahrscheinlich ein Infekt ist.
    Sie sagt, dass sowas oft vorkommt, aber man das meistens garnicht mitkriegt. Deshalb hat sie ihm jetzt ein Antibiotikum gegeben und ich soll ihm heute noch etwas Flüssigkeit zuführen, da er wohl etwas dehydriert ist.
    Morgen Mittag soll ich nochmal zur Kontrolle kommen.
    Jetzt heißt es wohl abwarten...

  14. #14
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Und wie kommt sie auf einen Infekt?
    Eine Magenüberladung konnte sie dann ausschließen?

    Auf jeden Fall würde ich ihm immer wieder Fencheltee geben,
    viel Flüssigkeit ist do oder so gut.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    Sie hat ihn abgetastet und hat gesagt, dass der Megan sich unauffällig anfühlt. Fühlt man eine Magenüberladung oder wäre der Magen da auch unauffällig gewesen?
    Sie hat gesagt, dass es aus ihrer Erfahrung her meistens Infekte sind. Aber sie hat auch gesagt, dass wenn es ihm schlecht gehen sollte, ich jeder Zeit weder kommen kann. Im Moment ist er ja immer noch wie immer, nur dass er eben nicht frisst oder trinkt.
    Das Wasser aus der Spritze hat er eben zum größten Teil wieder rauslaufen lassen :/ Ich geb ihm jetzt erstmal etwas Ruhe nach dem ganzen Stress und versuch es nachher mal mit dem Fencheltee wenn er bis dahin nicht selber trinkt.

  16. #16
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von *elle* Beitrag anzeigen
    Füttern tu ich normalerweise Heu, Möhren, ab und zu Staugensellerie, Salate, Kohlrabiblätter (selten), Gurken und Paprika jeweils nur kleine Portionen und kleine Mengen an getrockneten Kräutern als Leckerlie.
    Bei Salaten mische ich eigentlich immer verschiedene Sorten.
    Sehe ich das richtig, dass du immer Heu + Möhren fütterst und nur hin und wieder die anderen Sachen in kleiner Menge?

    Falls das so ist, ist das keine gute Ernährung, da das Frischfutter hauptsächlich aus Blättrigem (vorzugsweise Gras/Wiesenkräuter oder ersatzweise Topfkräuter, GemüseGRÜN, Blattkohl) bestehen sollte und nur durch sehr wenig Knollengemüse (Möhren) ergänzt werden sollte.
    Von den Möhren würden ca. 100g pro Kaninchnen pro Tag vollkommen ausreichen, da sie keinerlei nützliche Struktur für Kaninchen haben und somit der Verdauung eher schaden als nutzen, wenn sie in zu großer Menge aufgenommen werden.

    Die Verdauungsprobleme könnten daher kommen.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    Meistens kriegen sie Möhren (ca 2-3 am Tag vllt?) und wie gesagt noch Salate dazu (Salat meistens so 2 große Portionen), die Möhren versuche ich so oft wie möglich mit Möhrengrün zu kriegen.
    Kohl habe ich bisher immer gemieden, weil ich eher Angst hatte, dass Ninja davon wieder Bauchprobleme bekommt?

  18. #18
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    hast du keine möglichkeit an wiese zu kommen?

  19. #19
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von *elle* Beitrag anzeigen
    Meistens kriegen sie Möhren (ca 2-3 am Tag vllt?) und wie gesagt noch Salate dazu (Salat meistens so 2 große Portionen), die Möhren versuche ich so oft wie möglich mit Möhrengrün zu kriegen.
    Kohl habe ich bisher immer gemieden, weil ich eher Angst hatte, dass Ninja davon wieder Bauchprobleme bekommt?
    Salate "können" auch für Aufgasungen verantwortlich sein, außerdem sind die Sommersalate im Winter aus dem Treibhaus und stark behandelt, was den Kaninchen zusätzlich Probleme bereiten kann.
    Welche Salatsorten du im Winter verfütterst, weiß ich nicht, aber besser wären die Wintersalate. Dazu würden z.B. Radicchio, Feldsalat, Endiviensalat gehörten. Auch Kohlsorten werden i.d.R. sehr gut vertragen, wenn sie langsam angefüttert werden und zusätzlich auch nichtblähende Sorten angeboten werden. Gut verträgliche Kohlsorten sind Chinakohl und Kohlrabiblätter, das vertragen die meisten Kaninchen sehr gut. Topfkräuter und Gemüsegrün wie Möhrengrün, Selleriegrün, Radieschengrün, Rettichgrün, Fenchelgrün usw. sind auch sehr gut geeignet.
    Ich persönlich würde die Fütterung ein bisschen "anpassen", sodass weniger Möhren gefüttert werden und dafür mehr "verträgliches" Blättriges.
    Am besten wäre, wenn du Gras, Löwenzahn usw. pflücken könntest im Sommer.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    Ja Wintersalate sind auch dabei, aber ab und zu auch andere.
    Ich werde mir dann mal ne Liste machen und beim nächsten Einkaufen mal etwas zum Probieren mitbringen.
    Wiese war bisher immer schwierig, weil es hier zwar schöne Wiesenstücke gibt, aber an denen laufen dann auch immer Spaziergänger mit ihren Hunden. Ich muss mich da mal umschauen...

    Oswald war vorhin übrigens so lieb beim TA, ich war richtig stolz Er hat zwar schon gezeigt, dass er es nicht mochte, aber er hat dann ganz lieb still gehalten. Mein kleiner Kämpfer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frisst nicht, zittert....
    Von JuttaH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 12:47
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •