Hallo Christel,
hallo Holzwurm,
kannten sich eigentlich Ronaldo und Cooper vorher oder saßen sie im Tierheim jeweils einzeln?
Ich bin zwar wahrlich keine ZF-Expertin, aber die Geschichte kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Bei mir war's ja damals ähnlich. Kurzversion: 2008 neue Partnerin für Marlon gesucht, dann aber ein Pärchen dazu genommen, ein Bock jagte den anderen, Fellflug, Stress, Gehege wieder verkleinert, bis Ruhe einkehrte. Nach drei Wochen ein zweites Weibchen aus dem gleichen Notfall dazu geholt, Böcke fingen an zu kuscheln, weil die menschenscheuen Weiber nur zusammen im Stall gluckten. Seit 9 Monaten sind alle vier im Außengehege, zunächst Harmonie pur; in letzter Zeit jagt Samson aber Marlon wieder quer durchs Gehege (kommt manchmal an engen Stellen nicht mit, weil er dicker ist, das ist zum Piepen...

.) Fellflug, alles dabei! Schrecke auch jedes Mal wieder zusammen, wenn ich die schwarzen Fellbüschel sehe, aber es gibt keine Verletzungen und aus Kaninchensicht ist es offenbar nichts Ernstes.
Ich kann Eure Sorgen sehr gut verstehen und man braucht dafür selbst ein ziemlich dickes (Winter)fell.

Aber wenn die tierärztliche Untersuchung ohne Befund ist, Cooper gut frisst und einen aufgeweckten und fitten Eindruck macht, würde ich es nach einiger Zeit mit weniger Platz nochmal versuchen. Auf den Fotos erscheint mir das ZF-Gehege ziemlich groß.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Cooper gesund ist! Das war ja alles ziemlich viel für Euch in letzter Zeit.
LG
Lesezeichen