
Zitat von
Carmen Z.
Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum.
Ach ja, Vergesellschaftungen bei Kaninchen - immer wieder ein aufregendes Thema - und ich würde mal sagen, es gibt nie die eine komplett richtige Methode mit 100 % Erfolgsgarantie.
Das was du von den letzten Tagen berichtest - da kannst du dich doch richtig glücklich schätzen. Die verkeilen sich nicht, die beißen nicht - alles recht ruhig. Somit kannst du eigentlich schon mal sicher sein, dass sie sich nicht abgrundtief hassen und nach Klärung der Rangordnung sicher ein schönes Leben miteinander führen werden - also so würde ich das einschätzen.
Natürlich doof, dass du immer wieder getrennt hast, denn sonst wären die beiden jetzt wohl schon weiter, aber kann man jetzt nicht mehr ändern.
Ja, man sagt, ein neutraler Raum macht die Sache einfacher - denke ich auch. Aber auch ich habe in meiner kleinen Wohnung nicht zu jeder Vergesellschaftung einen neutralen Raum gehabt und es hat trotzdem geklappt (was ich übrigens auch schon von anderen gehört habe). Und die Kaninchen sind ja nicht doof. Wenn du jetzt die Ecke von ihm "neutralisierst" - ich bin der Meinung, er wird trotzdem erkennen, dass das seine Ecke war.
Klar, ein bisschen Putzen schadet nicht. Seine Möbel würde ich rausnehmen und zur Vergesellschaftung maximal zwei Kartons mit zwei Ein-/Ausgängen befreit stellen. Mindestens zwei Toiletten und ganz viel verteilte Futterstellen. Ich bin da immer sehr minimalistisch unterwegs, denn ich finde, wenn die doch mal das Jagen anfangen und im Karacho überall hoch und runterspringen - da bekomme ich Angst, dass die sich was verletzen. Aber wie gesagt, das handhabt jeder anders. Und wenn die eh viel Platz haben - und ja, ich bin ein Fan von viel Platz am Anfang - dann haben die auch genug Platz, sich jeder zum Verschnaufen in eine andere Ecke zu legen.
Und da du heute anfängst, hast du ja noch mehr als 3 Tage, um zu beobachten, wie es läuft. Wenn bis dahin kein Blut fließt, wird sicher auch nix Gravierendes passieren, wenn du Dienstag wieder arbeiten gehst.
Hab Vertrauen zu deinen Tieren und vor allem, hab Geduld. Du kannst nicht alles in der Hand haben. Und manchmal dauert es einfach etwas länger, bis jeder merkt, dass der andere ihm nix Böses will.
Was auch eine tolle Sache ist - eine Webcam, über die du auch außerhalb des Raumes das Geschehen beobachten kannst. Dann überträgt sich deine Nervosität nicht direkt auf die Kaninchen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen und wünsche ganz viel Erfolg.
Lesezeichen