Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Erfahrung: Risiko Sedierung bei älterem Kaninchen

  1. #1
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard Erfahrung: Risiko Sedierung bei älterem Kaninchen

    Hallo ihr Lieben,

    vielleicht kennt jemand ähnliche Situationen und kann mir seine Erfahrung teilen:

    Hintergrund:
    Mein einer älterer Kaninchenherr (wird demnächst 8 Jahre alt) hatte vor kurzem (vorletzte Woche Freitag) einen Darmverschluss. Ich habe diesen sehr früh erkannt bzw. er hat sich bei mir "gemeldet" und ich bin direkt zum Tierarzt gefahren. In der Nacht konnte ich ihn schon wieder abholen und seitdem geht es ihm gut.
    Meine kaninchenkundige Tierärztin hatte direkt auch seine Zähne kontrolliert. Da wirkte der eine etwas auffällig - wir hatte uns aber natürlich auf den Darmverschluss konzentriert.

    Aktuelle Lage:
    Nun war ich am Freitag bei ihr gewesen, damit wir uns noch einmal den Zahn anschauen können. Innerhalb einer Woche können sich Zähne bei Kaninchen ja auch verändern. Nun hat sie festgestellt, dass der eine Backenzahn zu lang ist. Er wird also nicht richtig belastet. Die Frage ist nun warum.
    Daher machen wir demnächst ein DVT um zu gucken, ob etwas mit der Wurzel/Kiefer/Nasengang etc. sein kann.

    Sie hat mir gesagt, dass das DVT und das Abschleifen vom oberen Backenzahn in Sedation erfolgt. Je nach Ergebnis müsste der Zahn aber gezogen werden. Eingeplant sind 1,5 Std.

    Habe ich richtig verstanden, dass eine Sedation eher eine Beruhigung des Tieres ist und von Kaninchen besser vertragen wird als eine Narkose?

    Für mich ist das Thema nämlich sehr heikel. Mein Tierchen ist an sich zwar ziemlich gesund, aber der Verdacht ist natürlich, dass wenn was an der Wurzel ist die Nase etwas verengt ist und Probleme beim Atmen auftreten können. Generell ist es so, dass sein "Familienzweig" Narkosen gar nicht gut verträgt und wirklich schnell gestresst ist. Ich habe seine beiden Schwestern durch Narkoseprobleme verloren.

    Hat jemand Erfahrung mit Sedierung bei empfindlichen Kaninchen?
    Vielen lieben Dank für eure Antworten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.407

    Standard

    Hast ne PN
    Geändert von 3 Möhren (25.08.2024 um 11:37 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.903

    Standard

    Für eine Extraktion ist eine Narkose nötig.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.095

    Standard

    DVT und abschleifen kann in Sedation erfolgen, ich persönlich würde eine kurze Gasnarkose bevorzugen….

    Die Extraktion eine Zahnen sollte, wie Alex schon schrieb, nur unter Narkose erfolgen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    DVT und abschleifen kann in Sedation erfolgen, ich persönlich würde eine kurze Gasnarkose bevorzugen….

    Die Extraktion eine Zahnen sollte, wie Alex schon schrieb, nur unter Narkose erfolgen.
    Interessant. Wieso würdest du eine kurze Gasnarkose bevorzugen?

    Es ging erstmal nur um DVT und Schleifen und Erfahrungen bei empfindlichen Senioren.
    Andere Behandlungen würde sie im Vorfeld mit mir auf jeden Fall absprechen.
    Sie hatte aber schon angedeutet, dass bei einer Entfernung eine richtige Narkose notwendig sei. Und die würde mir persönlich mehr Sorgen machen als jetzt eine Sedierung (die ja nur ne Beruhigung sein soll?)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verwirrtheit bei älterem Kaninchen
    Von Walburga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.02.2018, 15:11
  2. Risiko Unfallwurf?
    Von Zwerghasis im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.07.2017, 00:03
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.2016, 20:20
  4. Narkoserisiko bei älterem Kaninchen
    Von Steffi S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 09:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •