Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wie lange Duphamox bei chron. Schnupfen

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard Wie lange Duphamox bei chron. Schnupfen

    Guten Morgen.

    Flöckchen habe ich im Mai aufgenommen. Sie hat einen wohl multiresitenten Schnupfenerreger mitgebracht.

    Beide bekamen 14 Tage Duphamox gespritzt, die Besserung stellte sich nur langsam ein.

    Freitag war ich zur Kontrolle. Da alles nun in Ordnung schien, haben wir das Duphamox abgesetzt. Die letzte Spritze haben Sie Donnerstags bekommen.

    Gestern fraß Vincent wieder sehr mäkelig, heute zeigt er richtig, dass es ihm nicht so gut geht.

    Da ich Bauch ausschließe, bin ich sicher, das Duphamox hat nicht gereicht.

    Wie lange spritzt ihr es euren Schnupfern?

    Liebe Grüße
    Margit

  2. #2
    _Gast
    Gast

    Standard

    Habt ihr das nach Antibiogramm ausgewählt?

    Schnupfen ist scheisse. Gerade wenn er zum ersten Mal auftritt muss man da mit einem Hammer dran, damit er nicht chronisch wird. Daher würde ich da nach Antibiogramm eine Antibiose auswählen und dann auch ggf. länger geben. 4 Wochen können durchaus nötig sein.
    Womit behandelt ihr noch?

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard

    Wir haben schon immer chronische Schnupfer. Elias hat ihn damals eingeschleppt.

    Flöckchen ist neu, sie hat diesen scheinbar multiresistenten Keim mitgebracht. Von Vincent haben wir von vor ein bis zwei Jahren ein Antibiogramm. Pasteurella multocida, super behandelbar.

    Einen Abstrich bzw Spülprobe konnten wir nicht machen aufgrund fehlenden Sekrets. Der jetzige Erreger geht direkt auf die Atemwege mit Rachenentzündung. Er ist hinterlistig und sorgt für Lungenentzündungen, ohne dass zuvor Symptome da waren.
    Flöckchens eine Schwester ist daran plötzlich erstickt, die andere hatte eigentlich Bauch, wurde geröntgt- Zufallsbefund Herde in der Lunge...

    Es ist wirklich Mist.

    Hier haben schon Enrofloxacin und Zithromax versagt. Dann sind wir auf Duphamox umgeschwenkt, weil Flöckchen es im Tierheim schon bekam und es ihr dort half.

  4. #4
    _Gast
    Gast

    Standard

    Das ist wirklich großer Mist!
    Dann würde ich es weiter geben!

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard

    Danke, Julia. Inzwischen habe ich auch meine TÄ erreicht, sie ist der selben Meinung. Dann legen wir halt gleich wieder los.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard

    Es fing bei uns halt auch blöd an. Es war nicht offensichtlich, dass es ein Schnupfenschub war. Zumindest am Anfang. Beide waren im AZ reduziert und fraßen mäkelig bis gar nichts. Der Bauch war auch nicht schuld. Also großes Rätsel raten bis Vincent dann ein winziges Eiterflöckchen an der Nase hatte. Und da hörte man es auch beim Abhören, der Rachen war gerötet...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Warum denkst du denn, dass der Keim multiresistent ist? Du hast ja kein Antibiogramm.
    Ich hab ja eins gemacht (ich hab die Schwester und hatte die verstorbene Schwester) und es waren ja einige AB sensibel.
    Bei uns hats halt echt die Inhalation mit AB gebracht. Finchen bekommt aber auch schon lange AB. Sie bekam erst 10 Tage Marbocyl oral und bekommt grad zum 3. Mal Marbocyl 10 Tage am Stück inhalativ...alle 2 Wochen wird die Lunge geröntgt.
    D.h. mein Tierarzt setzt auch auf länger AB geben. Bei Frida hat es sich halt sehr akut entwickelt, ich vermute ehrlich gesagt aber auch, dass der Herzfehler daran nicht unschuldig war, dass es sich so dramatisch entwickelt hat...
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Behandlung von chron. Schnupfen
    Von sanny_picco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.03.2019, 21:06
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 19:17
  3. chron. Schnupfen und Azithromycin
    Von Socke07 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 11:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •