Hallo
die Besitzerin eines ehemaligen Pflegis bat mich um Rat.
Ich vermittelte ihr 2017 einen Riesen-Mix in Außenhaltung, er ist noch nicht einmal 3 Jahre alt und ich hoffe wir können ihm helfen
Er leidet gemäß TA-Befund an einer chronischen Nebenhöhlenentzündung mit eitriger Sekretion und leichter Dyspnoe/ Atemnot.
Laut ihrer Aussage bekommt er aktuell das Medikament MARBOGE (ich habe nur Marbogen im Netz gefunden...) dreimal im Abstand von zwei Tagen gespritzt.
Es soll wohl helfen, die Nasennebenhöhlen frei zu bekommen.
Sie sind nun bei Tag 5 und er frisst noch immer schlecht
´
Sie fragte mich nun, was sie noch tun könne?
Ich empfinde den Behandlungsansatz des TA etwas dünn oder? Gerade wenn Eiter im Spiel ist, würde ich ein Antibiogramm anfertigen lassen und mit Antibiose beginnen, oder?
Als schleimlösendes Medi ist mir auch noch das Pulver Bisolvon bekannt.
Ansonsten überlege ich noch, ob die Ursache nicht auch aus der Mundhöhle/ von den Zähnen kommen könnte.
Hat jemand Erfahrungen mit so einer Diagnose?
Lesezeichen