Hallo liebe Forengemeinde
Ich bräuchte da mal eure Unterstüzung, Tipps und Ideen.
Kurz zur Vorgeschichte:
Letztes Jahr habe ich vier kleine 3 Wochen alte Babys übernommen und per Hand groß gezogen. Vergesellschaftet habe ich sie mit meinem Pärchen, die beiden sind beide ca 6-8 Jahre alt. Die sechs sind eine tolle Gruppe, lieben sich heiß und innig und da läuft trotz Pubertät alles wunderbar. Die beiden "alten" lieben ihre Babys und lassen sich auch jetzt mal anpinkeln ohne gleich auszuflippen.
Nachts hat die Bande ca 8qm zur Verfügung, nutzen tun sie die aber nachts nicht. Sie sind da an den Menschlichen Rhythmus sehr angepasst und schlafen. Tagsüber nutzen sie das schon, laufen rum und machen Unordnung.
Dann haben sie noch einen täglichen festen Freilauf von ca 40/45qm.
Und da kommen wir zum eigentlichen Problem, es ist weniger das Problem der Bande als meins.
Sie graben hier gerade alles um. Prinzipiell habe ich nichts gegen das buddeln, aber wenn sie statt 12std am eh nur 6std buddeln würden, dann wäre das schon was.
Wenn es Frühling wird möchte ich den Freilauf wieder auf Vordermann bringen und jetzt überlege ich ein wenig mit der Gestaltung. Die hormonverrückten Monster haben einfach Energie ohne Ende und ihnen ist langweilig ohne Ende.
Ich bin irgendwie ratlos, meine Kaninchen waren aus dieser Phase alle schon raus und gerade die letzten schon einfach sehr viel gemütlicher. Zuletzt das Pärchen, die beiden haben den ganzen Tag geschlafen (seit sie die Babys haben, machen sie das aber auch nicht mehr). Jetzt wüsste ich gerne, womit ich sie beschäftigen kann, was ich ihnen anbieten kann, damit sie was zu tun haben und vllt nur den halben und nicht den ganzen Garten umgraben
Habt ihr da irgendwelche Gestaltungsideen? Am besten nichts aus Gummi oder Plastik, Sammy frisst alles.
So sah der Freilauf mal aus, aktuell ist es durch den vielen Regen sehr matschig und sie haben lauter Löcher angefangen. Unteranderem einen kurzen Tunnel vom Sandkasten in den anderen Gehegeteil, den ich eben abgesichert habe, damit ihnen keine Platte auf den Kopf fällt.
Mensch sieht das noch schön aus auf den Bildern, ich kann morgen im hellen mal Vergleichsbilder machen
Im Frühjahr soll übrigens wieder frische Wiese angesäht werden, mal sehen ob das klappt, mit den zwei "alten" ging das gut aber mit den 6 wird das wohl nicht so gut klappen, die fressen das bevor die Saaten den Boden berühren.
Also mal nochmal kurz zusammengefasst:
4 Kaninchenkinder die jetzt fast 9 Monate alt sind und 2 alte, sie ist 8 und er wird wahrscheinlich auch was in dem Dreh sein.
Aber sie buddeln alle 6 alles um und da würde ich gerne etwas entgegen steuern mit alternativer Beschäftigung und genau da brauche ich Hilfe. Handwerkliches Geschick ist da und ich kann so einiges umsetzen.
Und so ganz nebenbei ist vllt nicht so schlecht einen Pubertätsthread für die 4 zu haben, wer weiß was da noch für Fragen auf mich zu kommen
Liebe Grüße![]()
Lesezeichen