Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Buddy hat Arthrose

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Unglücklich Buddy hat Arthrose

    Hallo zusammen,

    wir waren mit Buddy letze Woche zum TA die Zähne abschleifen lassen und er ist nicht mehr Stubenrein. Dort haben wir ihn geröntgt. Wir haben festgestellt, dass er Arthrose an den Hüfte/Rücken hat. TA meint, dass es wahrscheinlich der Grund ist, dass er nicht mehr Stubenrein ist. Buddy ist unsere 1. Kaninchen mit Arthrose, wir haben keine Erfahrung gemacht. TA hat uns nur Tabletten "ArthroRegen" gegeben. Kennt ihr die Tabletten ArthroRegen? Habt ihr gute Erfahrung gemacht?

    Ich habe die Zusammensetzung von Tablette ArthroRegen geschaut, ich weiß nicht ob das gut ist, siehe unten:

    Zusammensetzung:
    Molkepulver (teilentzuckert), Kartoffelstärke, Dicalciumphosphat, Traubenzucker, Palmfett, Grünlippmuschelpulver, Magnesiumstearat, Magnesiumoxid.

    Zusatzstoffe (je kg):
    Brennnesselextrakt 130.000mg,
    Teufelskrallenextrakt 84.000mg,
    Weidenrindenextrakt 37.000mg.
    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
    Mangan als Mangan-II-Oxid 1000 mg, Zink als Zinkoxid 1000 mg, Kupfer als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat 175 mg, Molybdän als Natriummolybdat 10 mg.

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 8 %, Rohfett 6 %, Rohfaser 11 %, Rohasche 16 %, Magnesium 0,6 %, salzsäureunlösliche Asche 4 %.

    Quelle: Tablette ArthroRegen

    Könnt ihr uns eventuell noch ein paar Tipps geben, wie wir Buddy unterstützen können? Sollen wir evtl. die Tabletten wechseln?
    Ach ja, er hat auch E.C. (2. Schub) mit sehr schiefen Kopf, aber er kommt damit gut klar.

    LG
    Nadja und Robin
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Metacam hast Du bekommen ? Das finde ich erstmal am wichtigsten .

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Mein Benni hat auch Metacam zur Schmerzlinderung bekommen, sprich deinen TA am Besten mal drauf an. Gute Besserung

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    für Menschen sind diese Tabletten auf jeden Fall gut, ob sie auch für Tiere gut sind, kann ich nicht beurteilen.

    Aus eigener Erafung weiß ich das die Tabletten die Grünmuschellipp enthalten widerlich nach Fisch stinken und dementsprechend auch schmecken.
    Ich hab die schon aufgrund des Geruchs nicht runterbekommen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Standard

    Metacam habe ich nicht bekommen, weil Buddy bis jetzt ganz gut geht. Er hoppelt jeden Tag auf dem Balkongehege, er kann mit den Pfoten putzen und frisst gut. Ich kann mir vorstellen, dass er akute Schmerzen hat, hmm. Wie kann ich erkennen, wenn er am Hüfte/rücken schmerzen hat? Soll ich Metacam trotzdem holen? Falls ja, dann werde ich mit meinen TA ansprechen. Gibt ihr Metacam als dauernhaft?
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Benni hat es zur Schmerzlinderung dauerhaft bekommen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von N@Ni Beitrag anzeigen
    Zusammensetzung:
    Molkepulver (teilentzuckert), Kartoffelstärke, Dicalciumphosphat, Traubenzucker, Palmfett, Grünlippmuschelpulver, Magnesiumstearat, Magnesiumoxid.
    Grünlippmuschelpulver ist gut, aber in diesem Mittel sind mir persönlich zu viel Zusatzstoffe drin, die nicht gut für Kaninchen sind.

    Besser ein Mittel nehmen, wo hauptsächlich Grünlippmuschel drin ist, z.B https://www.amazon.de/Sensitiv-natur.../dp/B00BWIMQ74

    Bewertungen sind überwiegend gut.

    Alles Gute für Buddy
    Geändert von sanny_picco (15.01.2017 um 13:18 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  8. #8
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Das hier https://www.fuetternundfit.de/Heimti...re-Artrin.html hat ähnliche Inhaltsstoffe wie die Tabletten, kommt aber - soweit ich das sehe - ohne Molke und Kartoffelstärke aus, was ich persönlich besser finde.
    Meiner Erfahrung nach kommen Massagen gut, wenn das Tier sich problemlos anfassen lässt. Wegen der Arthrose nehmen sie dann gerne Schonhaltungen ein, die dann natürlich auch für Verspannungen sorgen können. Ich habe mir das von einer Tierarzthelferin zeigen lassen, die auch Physio macht. Danach konnte ich besser einschätzen, was ich wie anfassen darf.

    Wir haben das Metacam anfangs während der Schübe gegeben und danach wieder abgesetzt. Jetzt bekommt er es täglich, wird aber auch dieses Jahr schon 11 Jahre alt. Dass er Arthrose hat, wissen wir schon seit ca. drei Jahren, also auch mit Arthrose können sie noch eine schöne Zeit haben.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von N@Ni Beitrag anzeigen
    Metacam habe ich nicht bekommen, weil Buddy bis jetzt ganz gut geht. Er hoppelt jeden Tag auf dem Balkongehege, er kann mit den Pfoten putzen und frisst gut. Ich kann mir vorstellen, dass er akute Schmerzen hat, hmm. Wie kann ich erkennen, wenn er am Hüfte/rücken schmerzen hat? Soll ich Metacam trotzdem holen? Falls ja, dann werde ich mit meinen TA ansprechen. Gibt ihr Metacam als dauernhaft?
    Naja, Du hast geschrieben das er unsauber ist, das könnte sich mit Metacam legen.
    Ich würde es unbedingt für 14 Tage geben und gucken ob sich was ändert. Zudem hilft es ja auch die Entzündungen zu lindern .

  10. #10
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von N@Ni Beitrag anzeigen
    Metacam habe ich nicht bekommen, weil Buddy bis jetzt ganz gut geht. Er hoppelt jeden Tag auf dem Balkongehege, er kann mit den Pfoten putzen und frisst gut. Ich kann mir vorstellen, dass er akute Schmerzen hat, hmm. Wie kann ich erkennen, wenn er am Hüfte/rücken schmerzen hat? Soll ich Metacam trotzdem holen? Falls ja, dann werde ich mit meinen TA ansprechen. Gibt ihr Metacam als dauernhaft?
    Naja, Du hast geschrieben das er unsauber ist, das könnte sich mit Metacam legen.
    Ich würde es unbedingt für 14 Tage geben und gucken ob sich was ändert. Zudem hilft es ja auch die Entzündungen zu lindern .
    genau so! kuck ob sich was ändert.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Standard

    Vielen Dank für euer Tipps.

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von N@Ni Beitrag anzeigen
    Metacam habe ich nicht bekommen, weil Buddy bis jetzt ganz gut geht. Er hoppelt jeden Tag auf dem Balkongehege, er kann mit den Pfoten putzen und frisst gut. Ich kann mir vorstellen, dass er akute Schmerzen hat, hmm. Wie kann ich erkennen, wenn er am Hüfte/rücken schmerzen hat? Soll ich Metacam trotzdem holen? Falls ja, dann werde ich mit meinen TA ansprechen. Gibt ihr Metacam als dauernhaft?
    Naja, Du hast geschrieben das er unsauber ist, das könnte sich mit Metacam legen.
    Ich würde es unbedingt für 14 Tage geben und gucken ob sich was ändert. Zudem hilft es ja auch die Entzündungen zu lindern .
    genau so! kuck ob sich was ändert.
    @Mausefusses und Dandelina: ok ich werde nächste Woche mit meinen TA reden.
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  12. #12
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Wenn es ihm soweit gut geht,würde ich Metacam ersTal für 3-4 Tage geben.
    Wenn er Schmerzen hat,wird er apathisch und verringert,bzw.stellt die Nahrungsaufnahme ein.
    Da haben würde ich Metacam aber trotzdem für den Fall der Fälle.
    Viel Erfolg

  13. #13
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenstern Beitrag anzeigen
    Wenn es ihm soweit gut geht,würde ich Metacam ersTal für 3-4 Tage geben.
    Wenn er Schmerzen hat,wird er apathisch und verringert,bzw.stellt die Nahrungsaufnahme ein.
    Da haben würde ich Metacam aber trotzdem für den Fall der Fälle.
    Viel Erfolg
    Man sollte das Metacam schon für 10-14 Tage geben. Man nutzt hier die entzündungshemmende Wirkung des Medikaments, wie beschrieben. Zum andern kann man feststellen, ob eine Schmerzvermeidungshaltung zur Unsauberkeit geführt hat. Die ist auch von heute auf morgen nicht einfach wieder "weg". Bei Menschen auch nicht übrigens.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Gute Besserung für Buddy

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Standard

    Danke Simmi14
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  16. #16
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich persönlich habe mit Kombimitteln (auch an mir selbst) die besten Erfahrungen gemacht, weil die verschiedenen Wirkstoffe sich gegenseitig ergänzen. Da wäre das Rodicare Artrin (für Kaninchen, nicht für Menschen ). Es kann variabel dosiert werden, je nach Zustand. Außerdem finde ich Vitamin B Komplex (z.B. von Ratiopharm) sehr wichtig, weil es den Stoffwechsel optimiert. Bei Arthrose macht außerdem Zeel von Heel Sinn, weil es den Aufbau der neuen Zellen in den Gelenken verbessert. Also, es werden mehr/besser gesunde belastbare Zellen aufgebaut und nicht so sehr eine Art Narbengewebe=Knochenauftreibung. Dadurch wird die Beweglichkeit länger erhalten. Gegen die Entzündungserscheinungen wirkt auch Traumeel langfristig, indem es sie vermindert. Bei Schmerzen im Bindegewebe und den Muskeln hilft auch Novalgin gut, was auch gut vertragen wird. Die entzündungshemmende Wirkung ist geringer als bei Metacam. Dafür wirkt es muskelentspannend. Metacam kann da stärker wirken, aber kann auch Nebenwirkungen im Magen/Darm Bereich verursachen. Ein Schmerzmittel über 14 Tage zu probieren macht in jedem Fall Sinn, um zu sehen, ob das Beschwerdebild sich dadurch verbessert . Dann kann man in jedem Fall von Schmerzen ausgehen und diese können je nach Intensität sehr belastend sein. Zudem führen sie durch Schonhaltung zu Verspannungen und Muskelverhärtungen und damit zusätzlichen heftigen Schmerzen.
    Arthrose ist nicht heilbar, aber kann gut eingestellt lange wenig Beschwerden machen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Standard

    ich denke, ich werde Rodicare Artrin bestellen. Vitamin B komplex bekommt er täglich seit fast 1 Jahr, weil er EC mit schiefen Kopf hat. Vor ca. 3 Monaten hasst er ALLE Medikament und ist er manchmal sooo Sturkopf, wenn ich ihn Medikament im Mund gebe, ufff echt schwierig. Ich kann auch alle Medikament im Babybrei mit Haferflocken untermischen, da frisst Buddy sehr gerne. Aber Problem ist, Bilbo frisst auch mit hmmm!

    Eben habe ich Zeel und Traumeel von Heel im Onlineshop geschaut. Es ist gerade nicht so billig, aber ich werde es auf jedenfalls bestellen, falls andere Medikamente ihn nicht hilft. Es gibt Tabletten und Ampullen. Welche ist besser?

    Ingwer habe ich beiden Kaninchen gegeben
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was ist mit Metacam ? Gibst Du das inzwischen ?

  19. #19
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Was hat der Tierarzt denn gesagt?

    Ich habe hier Ampullen. Meiner nimmt das unkompliziert, manches fast freiwillig. Ob Tablettengabe bei euch einfacher wäre - keine Ahnung. Heel-Medikamente helfen hier unglaublich gut!

    Gute Besserung!


    Edit: Ja, Metacam ist wirklich wichtig!

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Standard

    TA-Termin ist übermorgen!
    Geändert von N@Ni (19.01.2017 um 20:27 Uhr)
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was tun bei Arthrose
    Von Purzelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 15:29
  2. Arthrose
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •