Seite 1 von 12 1 2 3 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Chandler - Nierenprobleme

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard Chandler - Nierenprobleme

    Wie im Plauderthread schon beschrieben habe ich bei der Abendfütterung gesehen das Chandler den Kopf schief hielt und sich sehr unsicher und vorsichtig bewegt hat. Das Futter hat ihn gar nicht interessiert...

    Als ich zu ihm hin wollte, rannte er weg und kippte dabei dann um

    Also sind wir dann mal in die Tierklinik nach Werl gefahren. Die beiden anderen sind zur Begleitung mit gekommen. Er ist dann ruhiger und die anderen beiden juckt ein Transport nicht weiter...

    Chandler aus der Transportbox geholt, da ist er dann auf dem Behandlungstisch direkt wieder umgefallen. Es ist also E.C....

    Er hat Vitamin B-Komplex gekriegt, Baytril und Panacur... Und da war ich meine ich noch was. Rechnung liegt jetzt leider im Auto BBB hat er mir auch mitgegeben...

    Tierarzt meinte er kann nicht ausschließen das er nicht auch schon einen Schlaganfall hatte. In diesem Stadium sind die nächsten 24 - 36 Stunden entscheidend. Besser als 50 Prozent sieht er die Chancen nicht, er meinte eher das wir ein kleines Wunder brauchen...

    Es wird nicht von jetzt auf gleich besser werden, nur sollte es schlechter werden unter den Medikamenten, muss man überlegen ob man weiter behandelt... je nach Situation halt

    Werde ihn in gut 2 Stunden mit Rodicare zufüttern... Dann soll ich ihn über Nacht in Ruhe lassen und Morgen tagsüber so 5 mal zufüttern soviel wie ich rein kriege.

    Als ich ihn abgesetzt habe, habe ich ihn da hin gesetzt, wo er normal am liebsten ist. Er hat sich dann einfach nur in sein Häuschen geschleppt und da an der Wand angelehnt. Maggie ist zu ihm rein und Zwerg liegt vor dem Häuschen...

    Ich könnte nur heulen gerade...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard


    Aber ich hab hier in letzter Zeit von so vielen EC-Fällen gelesen, wo es wieder besser wurde - und Du hast schnell reagiert!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja ich hoffe auch das ich schnell genug reagiert habe...

    Vorwürfe mache ich mir dennoch. Sonst gucke ich immer nachmittags ein paar Mal nach denen. Heute nicht weil ich auf der Couch eingeschlafen bin...

    Aber wir kämpfen...

    Danke dir für das Mut machen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ein bisschen Rodicarebrei (vermischt mit Möhrenbrei aus dem Gläschen) hat er gerade freiwillig geschlabbert...

    Ungefähr 10 weitere ml hat er dann per Spritze genommen. Zurück im Häuschen hat er sich dann so gut es ging geputzt.

    Das zeigt doch das er noch Lebenswillen hat... Finde ich...

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Hallo Heike,

    zunächst mal gute Besserung für Chandler, EC ist neben Aufgasungen/Magenüberladungen und Abszessen eine der Krankheiten, die mir ein "P" ins Gesicht zeichnet. Aber EC ist leider doch für viele Kaninchenhalter mittlerweile "Alltag" und ich denke, Chandler hat bessere Überlebenschancen als dein Arzt beschreibt. Ich denke, solche Prognosen rühren unter anderem daher, dass viele Kaninchenhalter aus Unerfahrenheit, schlechter medizinischer Unterstützung oder einfach Überforderung bei der Pflege des Tieres, ihr Tier (schnell) einschläfern lassen. Mitunter sehen die Symptome von EC wirklich schrecklich aus und ich bin "froh", dass meine beiden EC-Tiere nur schiefe Köpfe, einen Nystagmus und Koordinationsstörungen aufwiesen. Und heute sind sie wieder völlig unaufällig.

    Insofern hab etwas mehr Vertrauen in Chandler, er wird es bestimmt schaffen !

    Was das Päppeln anbelangt würde ich nicht unbedingt alle 2h als Intervall nehmen, sondern eher alle 4h. Die Tiere brauchen auch Ruhe zwischendurch .

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Möchte Dir auch Mut machen. Mein Tierchen hatte schwächere Symptome, und heute kann man das nicht mehr sehen. Taty hat mal einen Mu-mach-Thread gemacht, den schau Dir mal an:
    Alles wird gut
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich danke euch beiden

    Denke auch das Chandler es verdient hat das wir kämpfen. Er wirkt ja auch noch munter. Bewegt hat er sich noch nie viel... So lange er seinen Brei schlabbert und Lebenswillen zeigt, wird hier alles getan.

    Ich hole mir nachher noch Vitamin B Komplex aus der Apotheke. Das hab ich nämlich nicht mitgekriegt.

    Wie lange muss er das Baytril kriegen? Reichen da 2 Tage?

    Meine Tierärztin vor Ort hat am Wochenende auch Öffnungszeiten. Da hole icj mir noch Rodicare Nachschub und alles damit ich über die Feiertage komme.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Weiss ich nicht mehr, weil sie nur einmal AB bekommen hat; könnte also auch ein Depot gewesen sein. Das Panakur war wichtiger, weil es direkt auf den verursachenden Parasit geht. Aber ich bin kein Hirsch, wenn es um die Zusammenhänge und Medikamente geht. Da können andere fundierter drauf antworten.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    akinomB
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Ich danke euch beiden

    Denke auch das Chandler es verdient hat das wir kämpfen. Er wirkt ja auch noch munter. Bewegt hat er sich noch nie viel... So lange er seinen Brei schlabbert und Lebenswillen zeigt, wird hier alles getan.

    Ich hole mir nachher noch Vitamin B Komplex aus der Apotheke. Das hab ich nämlich nicht mitgekriegt.

    Wie lange muss er das Baytril kriegen? Reichen da 2 Tage?

    Meine Tierärztin vor Ort hat am Wochenende auch Öffnungszeiten. Da hole icj mir noch Rodicare Nachschub und alles damit ich über die Feiertage komme.
    Hallo Heike,
    die Vitamin B-Komplex-rationpharm Kapseln bekommst du auch bei dm, wenn du die Möglichkeit hast. Ich habe zuletzt 6,45 € (statt normal 9,98 € dafür bezahlt).
    Ich meine, ich hätte sie auch bei Rossmann gesehen.

    Gute Besserung und alles Gute, ich drück die Daumen, dass sich bald eine Besserung zeigt.
    Und trotzdem schöne Feiertage.

    LG
    Monika

  10. #10
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Da Du sehr schnell reagiert hast, stehen Chandlers Chancen gut - Rose hat ihren schweren EC-Ausbruch vor mittlerweile knapp 3 Jahren auch prima überstanden, auch wenn es harte 6 Wochen waren.

    Alles Gute für Chandler

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Danke euch

  12. #12
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich Drücke die Daumen!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Huhu Heike,

    ich drücke ganz feste die Daumen für den Kleinen!

    Ihr habt den Ausbruch ja frühzeitig erkannt und gleich richtig behandelt, da stehen seine Chancen sicher besser als der Arzt gemeint hat

    Ich glaube man gibt das AB normalerweise 2 Wochen lang.

    Gebt nicht auf, ihr schafft das! Unter den Medis kanns am Anfang auch zu einer Erstverschlechterung kommen, danach geht es dann hoffentlich bergauf. Schonmal super, dass er frisst, das ist sehr viel wert

    Meine Emily hatte bis vor zwei Tagen noch die komplette hintere Körperhälfte gelähmt, da war alles taub. Und jetzt hoppelt sie schon wieder wackelig durch die Gegend und tritt mich, wenn ich die Beinchen massieren will. Es ist total faszinierend, wieviel Lebenswillen und Kampfgeist in den Kleinen steckt. Chandler schafft das auch!


    Liebe Grüße,
    Fabienne

  14. #14
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Daumen sind ganz, ganz feste gedrückt..

    Fluni gehts nach ihrem Ausbruch im Febr wieder gut...sie hat zum Glück problemlos alleine weitergefuttert, was mir zusätzlich Mut gemacht hat...Sie hat ALLES bekommen, was sie wollte...

    Achte darauf das genügend Flüssigkeit zugeführt wird...ganz wichtig bei Ec-Kaninchen..wir hatten deswegen zusätzlcih infundiert
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Huhu Heike,

    ich drücke ganz feste die Daumen für den Kleinen!

    Ihr habt den Ausbruch ja frühzeitig erkannt und gleich richtig behandelt, da stehen seine Chancen sicher besser als der Arzt gemeint hat

    Ich glaube man gibt das AB normalerweise 2 Wochen lang.

    Gebt nicht auf, ihr schafft das! Unter den Medis kanns am Anfang auch zu einer Erstverschlechterung kommen, danach geht es dann hoffentlich bergauf. Schonmal super, dass er frisst, das ist sehr viel wert

    Meine Emily hatte bis vor zwei Tagen noch die komplette hintere Körperhälfte gelähmt, da war alles taub. Und jetzt hoppelt sie schon wieder wackelig durch die Gegend und tritt mich, wenn ich die Beinchen massieren will. Es ist total faszinierend, wieviel Lebenswillen und Kampfgeist in den Kleinen steckt. Chandler schafft das auch!


    Liebe Grüße,
    Fabienne
    Ich danke dir ganz herzlich für dein Posting.
    So lange sich Chandler nicht quält und Lebenswille zeigt, wird hier gekämpft. Leider frisst er sich nicht selbstständig. Nur ein bissi Brei vom Löffel... Er hat jetzt unter dem Häuschen Teppich liegen und vor dem Häuschen so eine Decke. Gerade ist er zum einen Ausgang des Häuschens raus und zum anderen wieder rein...
    Jetzt hat er ein paar frische Kräuter im Häuschen liegen. Vielleicht geht er ja dran wenn er sich unbeobachtet fühlt.
    Ich meine der Kopf ist gerade schiefer gewesen als die Nacht, aber so lange das alles ist...


    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    Daumen sind ganz, ganz feste gedrückt..

    Fluni gehts nach ihrem Ausbruch im Febr wieder gut...sie hat zum Glück problemlos alleine weitergefuttert, was mir zusätzlich Mut gemacht hat...Sie hat ALLES bekommen, was sie wollte...

    Achte darauf das genügend Flüssigkeit zugeführt wird...ganz wichtig bei Ec-Kaninchen..wir hatten deswegen zusätzlcih infundiert
    Ich habe hier auch alles an Futter was er gerne frisst. Inklusive aller Leckerlis

    Ich werde morgen früh ohne ihn in die Praxis zu Sprechstunde am vormittag fahren und mit ihr durchsprechen wie wir ihn weiter behandeln...

    Baytril habe ich für heute und morgen mitgekriegt. Das Panacur würde für 8 Tage reichen...

    Vitamin B Kapseln von rathiopharm habe ich jetzt auch hier. Muss nur noch raus finden wie ich die dosieren muss

    Infusionen habe ich leider nicht hier, kann ich aber bestimmt morgen beim Tierarzt hier in Sundern kriegen.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ach was mir gerade noch aufgefallen ist... Sein linkes Auge ist rübe. Das rechte nicht... Keine Ahnung ob das mit der Erkrankung zusammen hängt...

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Erstmal Gute Besserung.
    Habe hier gerade auch so einen Patienten sitzten. Ec kann auch zur Blindheit führen und deswegen die Trübheit auf dem einen Auge. Lilli hatte früher auch Ec und ist dadurch erblindet. Es kann also mit Ec zusammen hängen.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Emily hat anfangs auch nur das CC aus der Spritze geschlabbert. Alles andere wurde erstmal verschmäht. Aber nach und nach kam erst geriebenes Gemüse und Obst dazu, jetzt frisst sie das schon am Stück und auch geschnittenes Heu.

    Hauptsache er frisst erstmal überhaupt irgendwas

    Bei EC brauch man wohl auch vorallem Geduld...was bei mir nicht gerade reichlich vorhanden ist

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich wünsche euch erst mal gute Besserung und starke Nerven. Wir haben gerade unseren 2. ec Schub hinter uns.

    Panacur muss 4 - 6 Wochen gegeben werden
    AB mindestens 2 Woche - meine ich hatte sogar Baytril 3 Wochen.

    Da wir jetzt ja Feiertage habe, deckt dich damit ein

    Wegen dem Cortison muß der TA entscheiden. Da bestehen unterschiedliche Meinungen.

  20. #20
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich drück auch die Daumen für Chandler, Heike Ihr packt das

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •