Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Küchenhaltung, Tapetensicherung

  1. #1
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard Küchenhaltung, Tapetensicherung

    Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und wollte dieses Mal bei der Tapetensicherung alles richtig machen, da meine andere Wohnung diesbezüglich doch etwas herunter gekommen aussieht. Dort macht es nicht so viel aus, da ich sie unsaniert übernommen habe.

    Ich habe schon einiges gelesen... MDF-Platten wären gut. Oder Plexiglas, was aber teurer ist.

    Die Hasen sollen in der Küche leben, wo eine kleine 1 x 1 m großer Abstellkammer dran ist, wo sie ihr Klo etc haben werden. Also sie haben küche + diese abstellkammer zur verfügung.
    Das heißt es ist sehr verwinkelt und es gibt viele schmale Streifen mit Tapete, die gesichert werden wollen oder auch unter der Heizung schmale Tapetenstreifen. Da wird es unter Umständen schwierig mit MDF-Platten. Gibt es irgendeine andere Möglichkeit?
    Wie habt ihr das gemacht?

    Die Wände haben unten eine Fließenleiste. Hält das die Hasen eigentlich vom knabbern ab? Mir ist das damals aufgefallen, als ich Hasen in der alten Küche in Quarantäne hatte, dass sie dort gar nicht geknabbert hatten. Meist ziehen sie ja die Tapete von unten ab...
    Geändert von Else65 (08.05.2015 um 10:47 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Statt den teuren Plexiglas bietet sich auch das günstige Rollglas an.
    Das kannst du auch mit einer normalen Schere zuschneiden wie du magst und bist so extrem flexibel.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Küche hat für mich die meisten Nachteile, hatte nur kurz mal Kaninchen dort für drei Wochen. Aber in der Zeit sind beide auf die Arbeitsplatte/ den Herd (nicht an zum Glück...) gesprungen, beim Einräumen des Gemüses in den Kühlschranks ist der Herr mit in den Schrank eingestiegen und du hast viel Fell in der Küche rumfliegen und musst aufpassen, dass nix ins Essen kommt.

  4. #4
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Küche hat für mich die meisten Nachteile, hatte nur kurz mal Kaninchen dort für drei Wochen. Aber in der Zeit sind beide auf die Arbeitsplatte/ den Herd (nicht an zum Glück...)
    aber doch nur über stühle, die dort standen? nicht vom erdboden aus?
    werde dort keine stühle und tisch hinstellen und hoffe, dass es so klappt

    das mit dem rollglas ist eine prima idee
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Aus dem Stand vom Boden. Allerdings mit Anreiz (Apfel grad kleingeschnitten für mich bzw. Möhre liegen gelassen und kurz raus aus dem Raum).

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir haben im Flur auch Fliesenleisten. Das hält sie leider nicht von Knabbern ab.

    Ich habe überall immer OSB-Platten im Hasizimmer. Aber in der sonstigen Wohnung nichts, das ist mir schon einige Male zum Verhängnis geworden und sie haben Tapeten angeknabbert. Total doof, ich dachte der Auslauf ist Ablenkung genug, leider nein.

    Es gibt doch auch diese Elefantenhaut oder? Die ist doch ganz glatt. Oder Tapetenschutzfolien, die man zuschneiden kann. Ob da die Tapete allerdings durch beschädigt wird, weiß ich auch nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ich weiss nicht ob Rollglas das gleiche wie PET-Folie ist. Sonst würde sich das noch anbieten
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  8. #8
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ich würde im Baumarkt passend Hartfaserplatten zurechtschneiden lassen bis 60 cm Höhe; selbst verwinkelte Wände kann man ja passend zurechtsägen lassen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht ob Rollglas das gleiche wie PET-Folie ist. Sonst würde sich das noch anbieten
    Ja, ist das Gleiche
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Also bei Aussenwänden wäre ich vorsichtig mit "zubauen" wegen der Luftzirkulation. An der Heizung würden sich vielleicht Gehegegitter lohnen? Wir haben die bei uns im Kaninchenzimmer an der Außenwand, damit die Tapete in Frieden gelassen wird und die Luft dennoch zirkulieren kann

  11. #11
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Ich würde im Baumarkt passend Hartfaserplatten zurechtschneiden lassen bis 60 cm Höhe; selbst verwinkelte Wände kann man ja passend zurechtsägen lassen.
    MDF , OSB gibts da einen unterschied?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hab im Gehege auch MDF-Platten als Wandschutz. Hab ich mir gleich passend im Baumarkt zusägen lassen. Da sind auch kleine Stücke dabei. Am günstigsten waren die damals im Toom. Ich hab sie aber nicht direkt auf die Wand geschraubt, sondern erst Leisten auf die Wand und darauf dann die MDF-Platten. An engen Stellen hab ich sie auch nur mit doppelseitigen Klebeband oder Montageklebeband geklebt. Evtl gehen da auch auch Powerstrips. Das Klebeband wird zwar nicht mehr ganz beschädigungsfrei abgehen, aber da kann ich ja dann drüber malern.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  13. #13
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    ich würde zum plexiglas bzw. rollglas tendieren.
    weiß jemand, wo man das günstig beziehen kann?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  14. #14
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Hernach, obi Baumarkt eben.

  15. #15
    *Gast*
    Gast

    Standard

    hab Hasis in der Küche und dort nichts besonders geschützt.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Hey, also meine Bande wohnt auch in der Küche, und nachdem die Tapete an mehreren Stellen dann doch gelitten hat, hab ich einfach diese Schrankrückwände davorgestellt. Einfach passend zugesätz und rangelehnt, so ist auch noch Luft zum zirkulieren da. Meine hat die Bodenleiste nicht vom Tapetefuttern abgehalten. Dann wurde einfach in der Mitte solang geknabbert bis man was abziehen konnte. Auf Der Arbeitsfläche waren sie noch nicht, allerdings fällt wenn ich mir was leckeres wie Möhre oder Apfel mache eh etwas für sie ab, so dass auch keine Ambitionen bestehen hochzuspringen. Musst nur bei Holzmöbeln vllt gucken wegen anpinkeln. Meine pinkeln gern mal daneben und das zieht halt auch in die Stühle, fiel mir aber zu spät auf.
    Ansonsten muss man es halt mögen wen sie in der Küche sind, bzw sich mit dem Fell abfinden. Mich stört es nicht weiter und wenn Besuch ein Problem damit hat, kann halt nicht bei mir gekocht werden sondern woanders.
    Viel Erfolg beim sichern

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    ich würde zum plexiglas bzw. rollglas tendieren.
    weiß jemand, wo man das günstig beziehen kann?
    Habs heute auch im Baumarkt gesehen - entweder Obi oder Toom. Fand ich aber mit 12,99/m sehr teuer.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  18. #18
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    ich würde zum plexiglas bzw. rollglas tendieren.
    weiß jemand, wo man das günstig beziehen kann?
    Habs heute auch im Baumarkt gesehen - entweder Obi oder Toom. Fand ich aber mit 12,99/m sehr teuer.
    ja, bei obi hab ich es auch so teuer gesehen..

    muss jetzt wahrscheinlich doch die küche abteilen, da die küchentür bestimmt zum knabbern einlädt. sie hat original verzierte glasteile und die einfassungen stehen ab.
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  19. #19
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    ich könnte mir jedoch vorstellen, dass sie Enden der Rollglasteile auch angenagt werden ? wie sind da die Erfahrungen?

    Vielleicht doch lieber Holz weil "gesünder" ?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Rollglas bzw musst du dort unter PET-Folie suchen, kriegst du um einiges günstiger bei Ebay als im Baumarkt
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •