Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Fridolin hat Schnupfen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard Fridolin hat Schnupfen?

    Hallo, hier bin ich schon wieder... Es hört einfach nicht auf.
    Eins meiner Kaninchen hatte die letzten paar Tage vermehrt genießt. Hab ihn jetzt eben mal aus dem Gehege gefischt und ihn mir näher angeschaut... Er hat leicht verschmiertes Fell um die Nase, also dann auch Sekret. Ich würde dann morgen so früh was geht (Nachmittag) zum Tierarzt mit ihm, nur Wundert es mich das kein anderes niest oder so. Er ist eigentlich auch nur minimal weniger aktiv gewesen als sonst :/

    Was könnte der Auslöser sein? Es gab kein ungewöhnliches Futter, das gleiche Heu vom Bauer wie sonst auch und gestern hab ich eine komplette Grundreinigung des stalls und Geheges gemacht...

    Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Hatte noch nie sowas...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Update zur Situation: hab jetzt alle anderen auch noch kontrolliert.

    Rocky Bubele und shadow haben ebenfalls eine Mini Mini minimal verschmierte Nase. Bei keinen ist aber irgendwas an den Pfoten, die sind komplett trocken und nicht verklebt oder sowas.

    Speedy und Cookie haben eine komplett trockene Nase.

    Soll ich die 4 da morgen auch mitnehmen? Oder die beiden gesunden von den anderen trennen? Eigentlich nicht oder?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 109

    Standard

    Huhu, ich würde mir da erstmal keinen Stress machen und erstmal nur das eine mit offensichtlichen Symptomen vorstellen.
    Ich habe damals ein Teströhrchen für einen Abstrich mitbekommen, da mein eines Kaninchen immer mal wieder geniest und Ausfluss hatte. Nur eben nie genug um beim Tierarzt auch was "einzusammeln"... um dann zumindest mal die Erreger festzustellen. Bei mir war es leider Kaninchenschnupfen, aber mein Opi kommt gut damit zurecht (phasenweise Symptome) und die anderen sind aber (bisher lange) symptomlos.
    Trennen würde ich sie nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Döni Beitrag anzeigen
    Huhu, ich würde mir da erstmal keinen Stress machen und erstmal nur das eine mit offensichtlichen Symptomen vorstellen.
    Ich habe damals ein Teströhrchen für einen Abstrich mitbekommen, da mein eines Kaninchen immer mal wieder geniest und Ausfluss hatte. Nur eben nie genug um beim Tierarzt auch was "einzusammeln"... um dann zumindest mal die Erreger festzustellen. Bei mir war es leider Kaninchenschnupfen, aber mein Opi kommt gut damit zurecht (phasenweise Symptome) und die anderen sind aber (bisher lange) symptomlos.
    Trennen würde ich sie nicht.
    Okay danke schonmal, sie haben ja heute auch einen Recht guten Eindruck gemacht. (Haben zu dritt nen großen tunnel gebaut) Und sind auch rumgerannt. Dann nehme ich morgen so 15 Uhr Friedl mit zum Tierarzt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Döni Beitrag anzeigen
    Huhu, ich würde mir da erstmal keinen Stress machen und erstmal nur das eine mit offensichtlichen Symptomen vorstellen.
    Ich habe damals ein Teströhrchen für einen Abstrich mitbekommen, da mein eines Kaninchen immer mal wieder geniest und Ausfluss hatte. Nur eben nie genug um beim Tierarzt auch was "einzusammeln"... um dann zumindest mal die Erreger festzustellen. Bei mir war es leider Kaninchenschnupfen, aber mein Opi kommt gut damit zurecht (phasenweise Symptome) und die anderen sind aber (bisher lange) symptomlos.
    Trennen würde ich sie nicht.
    Das kann auch wirklich nur mir passieren, ich wollte mich gerade auf den Weg machen... Hab online nochmal geschaut. Heute haben alle Weiterbildung und sind daher nicht da.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 109

    Standard

    Oh man ... aber hast ja glücklicherweise vorher nochmal nachgeschaut ...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Döni Beitrag anzeigen
    Oh man ... aber hast ja glücklicherweise vorher nochmal nachgeschaut ...
    Ich fühl mich so schlecht... Ich habe heute Fridolin vorgestellt, er hat 2 spritzen und schleimlöser bekommen... Jetzt gehe ich vorns raus wegen Wasser und Heu auffüllen. Bubele sitzt in der Ecke röchelt wie verrückt... Ich hol ihn raus, ganze Nase plötzlich gelblich verschmiert... Ich hab ihn wieder runtergesetzt und er hat weiter geröchelt wie verrückt. Dannach hat er stark genießt und er hat ganz normal atmen können... Ich versuche jetzt noch schleimlöser ranzubekommen. Und die Diagnose von Fridolin war Kaninchen Schnupfen im Anfangsstadium...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Döni Beitrag anzeigen
    Oh man ... aber hast ja glücklicherweise vorher nochmal nachgeschaut ...
    Heute Nachmittag war tatsächlich noch alles Recht gut mit Bubele??? Nur minimal feuchte Nase und kein Sekret... Und aufeinmal das... Ich glaub ich schieb morgen arbeite nach hinten und fahr direkt morgen früh um 8 nochmal

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 109

    Standard

    Ja das mit dem Schnupfen ist so eine Sache. In akuten Phasen bekommt meiner immer einige Tage Antibiotikum und meistens geht es ihm dann relativ "schnell" wieder besser.
    Besonders immer so zum Wechsel in den Herbst ... Ein Abstrich zum genauen Feststellen (wird eingeschickt) wäre vielleicht auch wichtig ...

  10. #10
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Kaninchenschnupfen ist in der Regel doch ein Bestandsproblem. Da sollten doch sowieso alle behandelt werden.
    Wenn du einen Vernebler ncl und Acc hast kannst du auf jeden Fall alle einnebeln und dadurch schon etwas Erleichterung bringen.

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Zitat Zitat von Bia Beitrag anzeigen
    kannst du auf jeden Fall alle einnebeln und dadurch schon etwas Erleichterung bringen.
    Wie willst Du denn alle auf einmal „einnebeln“?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Bia Beitrag anzeigen
    Kaninchenschnupfen ist in der Regel doch ein Bestandsproblem. Da sollten doch sowieso alle behandelt werden.
    Wenn du einen Vernebler ncl und Acc hast kannst du auf jeden Fall alle einnebeln und dadurch schon etwas Erleichterung bringen.
    Einen vernebler hab ich leider nicht... Auch noch nie gehört das man Kaninchen Gruppen "einnebeln" kann, Klingt aber gut. War grad nochmal eine halbe Stunde bei ihnen und bis jetzt keine richtigen nieser. Nur einmal kurz von bubele.

  13. #13
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Vernebeln macht man mit einem Pariboy o.ä.

    Das geht am besten wenn man das betreffende Tier (so hab ich es gemacht) in eine TB setzt, diese (bis auf vorne) abdeckt und dort den Nebler einsetzt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #14
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bia Beitrag anzeigen
    kannst du auf jeden Fall alle einnebeln und dadurch schon etwas Erleichterung bringen.
    Wie willst Du denn alle auf einmal „einnebeln“?
    Mit einer Transportbox und einem Pariboi.
    Ich habe verstanden, dass es drei Tiere sind. Ich habe meine auch zu dritt in eine passende Transportbox gesetzt, die Schnute vom pariboi vorne eingeklemmt und dann komplett abgedeckt mit einer leichten passenden Decke.

    Sie konnten dadurch viel leichter Atmen und man hat direkt eine Besserung gemerkt.

    Wenn nun ein Schnupfer im Bestand sein wird, dann lohnt sich definitiv die Anschaffung eines richtigen Verneblers.

  15. #15
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von Bia Beitrag anzeigen

    Mit einer Transportbox und einem Pariboi.
    Ich habe verstanden, dass es drei Tiere sind.
    Okay. Habe eben mehr nachgezählt. Sorry. Also sind es 6 Tiere? Dann würde ich es natürlich etappenweise machen. Aber für den Anfang natürlich die Akuten. Es ging mir persönlich erstmal darum den akut betroffenen Patienten Erleichterung zu geben.
    Welches Antibiotikum und passende Behandlung anfällt muss sowieso der TA abklären. Aber für ne kurze schnelle Erleichterung und spätere Behandlung ist so ein Vernebler gold wert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ratlos - Schnupfen oder kein Schnupfen?!
    Von Billie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.11.2014, 22:32
  2. Fridolin ..
    Von Sunneblummm im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 17:04
  3. Fridolin hat ec
    Von Britta B. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 23:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •