Seite 1 von 7 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 125

Thema: Eiter hinter Vorderzähne+gestörte Darmflora+Kehlkopfentzündung

  1. #1

    Standard Eiter hinter Vorderzähne+gestörte Darmflora+Kehlkopfentzündung

    Hallo,

    ich bin echt traurig. Bei uns sind 4,5 Jahre wohl DIE Zahl. Emma und Bailys hatten 4,5 Jahre absolut nix. Nie. Emma dann mit 4,5 die Notkastra... und jetzt ist Bailys 4,5 Jahre alt und wir waren grad in der TK. Auf der einen Seite sind wohl seine kompletten Backenzähne kaputt. Gelb, stehen quer und ein paar fehlen wohl auch schon. Die andere Seite ist wohl perfekt, ihm wurden jetzt ein paar kleine Spitzen entfernt, er bekam Schmerzmittel und etwas für den Darm.

    Die TA meinte, es wäre ein Wunder das er erst heute Probleme zeigt. In der Wange scheint auch schon eine Macke zu sein - ich hoffe das entzündet sich nicht

    Habt ihr Tipps bei Wunden im Mund?



    Montag müssen wir dann wohl zum "Zahnarzt"

    Hier für müsste doch der Dr. L in Duisburg der beste sein, oder?


    Ich hoffe er frisst bald wieder und ich muss nicht 3 Tage lang päppeln...

    Bis heute Nachmittag hat er noch gefressen und ist dann wohl vom Katzenbaum gefallen, seitdem frisst er nicht mehr und verzieht sich...ich dachte erst er hätte einen Schock..aber nun sinds doch die Zähne

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Dr. L. Ist spitze, da kannst Du ruhig hinfahren

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3

    Standard

    Danke, das werde ich dann auch machen!

    Bailys liegt immernoch nur rum. Er atmet schnell... eigentlich müsste das Schmerzmittel doch etwas wirken

  4. #4

    Standard

    Bailys liegt die gaaanze Zeit... habe ihm jetzt selber noch mal Metacam gegeben, eine Gemüse und Kräuterpampe gemacht gegeben und SAB... hab ihn jetzt ein paar mal durchs WZ gescheucht...

    Grad hat er ein bisschen frische Minze gefressen aber er verzieht unglaublich das Gesicht.

    Bin echt sauer über die TK... die haben mir nur 3ml Metacam mitgegeben, hab da nicht dummerweise nicht drauf geachtet - hatte aber noch was da.


    Der sieht so schlecht aus er lässt sich normal nicht anfassen ohne Grummeln oder Angreifen und ich kann ich grad überall hintragen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das tut mir leid Wir haben hier ja auch gerade die Zahngeschichte mit dem gezogenen Backenzahn und obwohl das schon eine Woche her ist, frisst Stupsie immer noch seeeehr wenig, sodass wir auch päppeln. Man merkt auch, dass sie wirklich gut mit Schmerzmittel abgedeckt sein muss. Heißt gerade 2x täglich Metacam und zusätzlich bei Bedarf noch Novalgin. Kommst du übers WE mit Schmerzmitteln hin?

    Ich fahre ja immer zu Dr. G. nach Meschede wegen der Zähne und dort seit fast 3 Jahren wirklich zufrieden. Er macht wie Dr. L die Gasnarkose, doch bei ihm geht es nicht so fließbandmäßig, so lese ich es hier jedenfalls häufig über Dr. L. Jedes Tier bekommt eine sehr ausführliche Diagnostik und Narkosevor- bzw. Nachbereitung, allerdings muss man dafür dann auch aufgrund der Entfernung den ganzen Tag für einplanen

    Ich drücke euch die Daumen, dass es möglichst schnell überstanden ist!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6

    Standard

    Danke!! Ich hoffe ihr habt es auch bald überstanden und endlich mal wieder ein wenig Ruhe
    Dieses Jahr ist echt das Jahr der schlaflosen Nächte.... und Zahnsachen sind einfach so unschön... auch für die Tiere..

    Ich bin leider auf andere angewiesen, deshalb bin ich schon froh wenn ich überhaupt zu einem Erfahrenen TA komme

    Aber Bailys hat grade eine ganze Handvoll Petersilie und Basilikum gefressen, nach meiner Gemüse Päppelspritze und hat sogar nach meiner Hand geschnappt^^ - das man sich darüber mal freuen würde?

    Übers We müsste es reichen, je nachdem wieviel ich noch aus dem vorhandenen Metacam bekomme - ansonsten muss ich nochmal los. Aber ärgert mich schon und achte ich nächstemal auch drauf, dass es mehr ist. Eingeplant haben die das für 3-4 Tage aber bei Kaninchen geht sowas ja auch gerne mal daneben..

    Ich hoffe nur zu sehr, dass er nächstes We selbstständig frisst, da bin ich das erste mal weg und ich glaube mein Freund würde sich das päppeln nicht zutrauen...

    Ist euer krankes Nin denn auch so trostlos und läuft nicht viel? Bailys lag bisher nur in der Ecke rum..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Bei meiner Dame ist es immer so, dass sie mit Schmerzmittel nur rumliegt und schnell atmet. Wegen ihrer vergößerten Niere bekommt sie wenn möglich kein Metacam , wobei auch bei Novalgin bei ihr wirklich reinhaut. Wir dosieren nach Absprache mit den Ärzten inzwischen wenn möglich geringer als normal. Wobei bei Zahnsachen muss Metacam/und oder Novalgin gegeben werden, er muss ja abgedeckt sein. Vielleicht macht es ihn halt schummrig und daher liegt er nur rum. SOlang der Kreislauf stabil bleibt und er genügend Futter bekommt (zu Not mit Zufüttern), denke ich, ist es ok. kannst du die Temperatur im Auge behalten?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  8. #8

    Standard

    Ja ich habe ihn immer alle 3 Stunden ca. einmal laufen lassen, er hat gottseidank ganz viel Basilikum und Petersilie gefuttert und war wieder stärker. An Möhre hat er 2x geknabbert, es dann aber gelassen. Und er sieht deuuutlich fitter aus, ist aus seinem Versteck gekommen und kuschelt gerade mit Emma auf der 2ten Ebene.
    Ich stehe gerne alle 2-3 Stunden auf, solange er mir nicht so eine Angst einjagt!

    Das war echt beängstigend, das man ihn so herumtragen und anfassen konnte.

    Wie ist das eignt beim Fiebermessen, einfach hinten vorsichtig reinstecken? Ich musste es bisher noch nie machen..


    Gleich geht's zum Wochenmarkt, mal schauen was ich da alles an Kräutern bekommen kann. Wiese schneide ich auch noch im Garten, vielleicht kann er das besser fressen..
    Geändert von littlelu (29.11.2014 um 10:44 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    DAs problem beim Fiebermessen ist, dass wenn man es nicht richtig reinsteckt, kommen falsche Werte raus. Aus genau dem Grund hab ich selbst noch nie Fieber gemessen, weil ich wüsste, dass ich es nicht tief genug reinsteck (aus ANgst was kaputt zu machen bei den Zappelphilipps) und dann würde ein unterirdischer Wert rauskommen und ich würde panisch in die TK fahren. Ich habe bisher einfach "nur" gefühlt, ob sie sich normal warm anfühlen, evtl einen Snugglesafe angeboten, mit lauwarmen Tee versorgt und immer wiedermal zur Bewegung getrieben (aber nicht zu oft). Ich weiß dass das nicht optimal ist, aber ich traue mich einfahc nciht Fieber messen. Wenn du es schon öfter gemacht hättest, hätte ich gesagt, messe einfach regelmäßig mal. Aber wenn du es auch noch nie gemacht hast... bin ich nicht sicher. Gibts jdn in der Nähe, der das kann und der dir helfen könnte?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  10. #10

    Standard

    Leider nicht. Aber ich hatte eine Häsin, dessen Kreislauf nach einer OP zusammenbrach, ich fühle immer die Ohren, den Körper und schaue wie er sich hält. Ob er wackelig ist usw... aber aktuell ist er recht fit. Nach dem Füttern gerade hat er sein Gesicht verzogen, tat wohl weh... aber ein paar Min später sitzt er jetzt wieder "fröhlicher", Kräuter hat er auch nochmal gefressen...denke momentan ist er stabil. Seine Zähne knirschen aber...das haben sie gestern vor der TK noch nicht.... bin gespannt was Dr. L sagen wird ...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Wann kannst du zu Dr. L? (sorry, falls ich es überlesne hab)
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  12. #12
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=112232
    Schau mal hier, ich musste auch vor ein paar Monaten das erste mal Fieber messen. Es ist nicht so schwer, wie man erst denkt. Gut mit Vaseline einschmieren, ansetzen, reinflutschen lassen (ich drücke kaum selbst), bis das silberne Ding nicht mehr zu sehen ist, dann das Thermometer anstellen und aufpassen, dass es nicht weiter reinflutscht.
    Raspel die Möhrchen vielleicht noch ganz klein. Das kommt hier immer gut an. Ich drücke Euch die Daumen!

  13. #13

    Standard

    Ah danke! Gut zu wissen!


    Ich versuche direkt Montag hinzukommen! Je schneller desto besser...

    festes frisst er nicht, aber Kräuter und gerade auch frisches Gras! Davon müsste ich noch genug im Garten haben...und erstaunlicherweise sah unsere Zitronenmelisse noch richtig gut aus.
    Heute Nacht gegen 3 Uhr hatte ich ihm das Metacam gegeben und er sieht immer noch schmerzfrei aus, dachte jetzt würde es langsam nachlassen... denke gegen 4-6 Uhr gebe ich dann nochmal.

    Ich hab echt bammel vor dem nächsten We, hoffentlich frisst er da selbstständig...mein Freund wird sich das päppeln kaum zutrauen naja, erstmal bis Montag denken..

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Mein Freund musste auch vor kurzem alleine päppeln, was er anfangs gar nicht konnte. Nach ein paar Versuchen ist es immer besser geworden und er hat die Kleine toll versorgt! Ich war in der Zweitwohnung und konnte ihm nicht helfen. Also trau deinem Freund das ruhig zu - wobei wir hoffen, dass es am kommenden WE nciht mehr nötig sein wird!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  15. #15

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Mein Freund musste auch vor kurzem alleine päppeln, was er anfangs gar nicht konnte. Nach ein paar Versuchen ist es immer besser geworden und er hat die Kleine toll versorgt! Ich war in der Zweitwohnung und konnte ihm nicht helfen. Also trau deinem Freund das ruhig zu - wobei wir hoffen, dass es am kommenden WE nciht mehr nötig sein wird!
    Danke! Ja das tue ich schon... nur ist Bailys leider gar nicht Menschenbezogen, also im Grunde schon, aber er ist extrem unsicher und beißt dann auch schonmal zu. Naja, paar Tage habe ich ja noch, bis dahin werde ich mal mit ihm üben. Irgendwann muss er da eh mal lernen, man weiß ja nie was mal passiert...wenn ich mal krank bin oder im Krankenhaus oderso, muss er das ja auch können

  16. #16
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Mein Freund hatte anfangs auch vor allem Schiss. Inzwischen ist der versierter in der Medi-Gabe als ich.
    Und genau: Denk erstmal an Montag! Mache Dir für Dr. L. am besten einen Zettel mit allen Fragen und sieh zu, dass Du alle unterkriegst. Der ist dann nicht genervt, würde von sich aus aber nicht unbedingt fragen, ob man noch Fragen hat.

  17. #17

    Standard

    Danke

    Ja, das mache ich. Bin sowieso schon gespannt was er überhaupt sagt. Die TA in der TK ist jetzt nicht unbedingt die erfahrenste, ich hoffe es ist doch nicht ganz so schlimm wie sie sagt...

    Bailys hat einen sehr natürlichen Kopf, Emma einen kleinen...dachte eher das sie mal Probleme bekommt... naja... Finde es so traurig für die Tiere, es gibt soviele mit Zahnproblemen... Hauptsache der Mensch kann immer weiter verzüchten...

  18. #18

    Standard

    Er stürzt sich gerade aufs Heu, und dabei habe ich ihm noch kein weiteres Mal Metacam gegeben

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  20. #20

    Standard

    Sooo mal aktuelles.
    Ich musste nicht mehr zufüttern und Schmerzmittel waren auch nicht mehr nötig - habe ich trotzdem gegeben, weil es ja auch entzündungshemmend ist.
    Aber er hat noch nicht normal Heu gefressen, nur zwischendurch sich was rausgesucht.


    Jetzt kommen wir gerade von Dr. L. und er sagt, dass die TA Quatsch erzählt hat. Er hätte zwar eine leichte Schiefstellung, aber da er in den 4,5 Jahren nie Probleme hat, wird es jetzt auch nicht zum Problem. Er meinte auch, dass er vlt durch falsches Essen oderso jetzt etwas Probleme bekommen hat, er hat die Spitzen noch leicht korrigiert aber meinte, das es das gewesen sein dürfte. In 8 Wochen könnten wir nochmal kommen, dann könnte er nochmal nachschauen wie es sich entwickelt hat aber er denkt das es nicht schlimm ist.
    Er war auch sauer das die TA Bailys ohne Narkose den Mund gespreizt und die Spitzen geschliffen hat.


    Bailys ist noch etwas daneben, er schmatzt immer mit dem Mund und macht so Bewegungen - normal nach einer Zahnkorrektur, oder?

    Auch konnte er keine Wunde im Mund feststellen, nur vorne etwas was die TA in der TK verursacht hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vorderzähne raus...nun eitert es seit Wochen
    Von bibo1979 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 13:57
  2. Vorderzähne selber mit Zahnraspel korrigieren?
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 16:09
  3. Kehlkopfentzündung, vereiterter Backenzahn
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 13:25
  4. Brauche bitte einige Tipps! Kaninchen ohne Vorderzähne
    Von Ninchen-Mamis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 13:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •