Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Zähne kürzen sedieren oder Narkose?

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard Zähne kürzen sedieren oder Narkose?

    Hallo Zusammen,

    meine Kaninchendame ca. 7-8 Jahre muss die backenzähne etwas gemacht haben. Laut Tierärztin sprechen wir hier nicht über eine rießige Sache, sondern eher zur Vorsorge damit sie nicht zu lang werden.

    Nun habe ich auch einen Termin gemacht bei der TÄ meines Vertrauens. Leider hat mein Mäuschen absoluten Stress sobald sie angefasst wird. Wenn sie zum Tierarzt muss, ist sie Tagelang nicht die selbe. Sobald ich rein komme um zu füttern oder sauberzumachen schmeißt sie sich hin und "webt" vor sich her. Wenn sie in Ruhe gelassen wird braucht sie ca. 2-4 Tage um wieder voll die Alte zu sein. Das macht mir Sorge. Klar, Zähne müssen sein. Bei einem anderen Kaninchen würde sie das so schnell machen, es ist ja auch nur 1 oder 2 Zähne die übergeraspelt werden müssen. Beim Mäuschen empfiehlt sie aufgrund des stresses eine kurznarkose.

    Den Gedanken kann ich nachvollziehen, aber könnte man sie nicht einfach sedieren, so das sie "wach" bleibt? Oder gibt es sowas bei Kaninchen garnicht. Ich möchte halt nicht das sie soviel Stress hat. Habt ihr vielleicht sogar eine Idee wie ich ihr etwas Stress nehmen kann?

  2. #2
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ich persönlich finde Zahnkorrekturem ohne Narkose grob fahrlässig.
    Kann gut gehen, aber wehe das Tier ist nicht richtig fixiert und bewegt sich. Das kann schlimm enden.
    Ausserdem ist des für das Tier der totale Stress, wenn da jemand an den Zähnen rumfummelt und dazu noch irgendein Gestell in das Mäulchen rein zwängt - und sei es auch nur für 1-2 Minuten.
    Ist es das 1. Mail, dass Zahnkorrekturen vorgenommen werden müssen?
    Hast Du den Kopf schon einmal röntgen lassen?
    Meine Zahnis hatten (bzw. haben) retrogrades Wachtum von einzelnen Zähnen bzw. der ganzen Kauleisten.
    Das kann dazu führen, dass einzelne Zähne nicht mehr so richtig beansprucht werden und sich die Zahnpörobleme noch mehr verschlmmern.
    Bei meiner Flauschi lasse ich alle 2 Monate prophylaktisch die Backenzähne schleifen um den Druck zu vermindern.
    Mind. ein Backenzahn im Unterkiefer hat sich auf den Weg nach Unten gemacht, es war sogar schon von aussen ein kleiner Knubbel zu spüren, der sich aber seit Monaten nicht vergrößert hat und sich sogar zurückgebildet hat - zumindest fühlt sich das so an.
    4 Jahre lang hatte sie nie ein Problem mit den Zähnen, auch die Kontrollen waren immer ok.
    Bis sie eines Tage ziemlich abgenommen hatte und wenig fraß. Das RB brachte dann die Ursache zu Tage - Zahnwachtum in die falsche Richtung.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ach ja, und zu sehen waren auch nur ein paar harmlose Zahnspitzen, so das wir für Fressunlust schon fast die Zähne ausgeschlossen hätten - bis meine TÄ das Röntgenbild sah
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Erstmal danke für deine Meinung.

    Es wurde kein Röntgenbild gemacht. Sie frisst auch sehr gut und ist fit. Das mit den Zähnen war ein Zufallsbefund. Sie war vor 10 Tagen nicht gut drauf, so das ich sie zum Doc gebracht habe und da wurde es halt gesichtet. Es war aber nicht der Grund für ihr Verhalten. Da das Zahnwachstum unter umständen aber Wunden an der Zunge herbeiführen kann soll es gemacht werden. Unter dem Motto Vorsorge ist besser als Nachsorge.

  5. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von planlos4 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    meine Kaninchendame ca. 7-8 Jahre muss die backenzähne etwas gemacht haben. Laut Tierärztin sprechen wir hier nicht über eine rießige Sache, sondern eher zur Vorsorge damit sie nicht zu lang werden.
    Das ist wirklich Quatsch. Ich würde diesen TA nicht an die Zähne lassen. Entweder es besteht ein Zahnproblem beim Tier oder nicht. Wenn die Zähne mal etwas lang sind, aber keine Probleme bereiten, kann es sein, dass es sich von allein wieder richtet, vorausgesetzt das Tier bekommt geeignetes Futter, mit dem die Zähne "arbeiten" können.
    Wenn doch ein Zahnproblem besteht sollte sich das ein Zahnspezialist ansehen. "Normale" TÄ kennen sich mit Zahnproblemen zu wenig aus. Wenn ein TA, der sich damit nicht auskennt dran rum arbeitet, kann es schnell passieren, dass erst richtige Zahnprobleme auftreten.

    Ansonsten kann ich mich Burkhard anschließen. Man kann Zahnprobleme nur über ein Röntgenbild, bzw. 4 RöBilder in Narkose richtig beurteilen und behandeln.
    Schau mal hier in der Liste findest Du Tierzahnärzte, ich würde Dur wirklich empfehlen, nicht ohne einen Grund an den Zähnen manipulieren zu lassen.
    www.tierzahnaerzte.de
    Geändert von miri (10.11.2014 um 15:11 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.904

    Standard

    Es war aber nicht der Grund für ihr Verhalten.
    Was hatte sie denn ?

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.962

    Standard

    Was will der TA denn da vorsorglich machen? Den gesunden Zahn kürzen? Was soll das? Gibt es einen Grund, warum sich die Zähne nicht normal abnutzen können?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von planlos4 Beitrag anzeigen
    Unter dem Motto Vorsorge ist besser als Nachsorge.
    Lass es!
    Wenn es keinen zwingenden Grund gibt, die Zähne zu schleifen, dann solte man es auch nicht tun.
    Jede Narkose ist ein Risiko und belastet den Kreislauf. Und daher: wenn es nicht sein muss, dann bitte nicht.
    Keine Narkose ist aber auch keine Lösung.
    Oft hilft schon die Umstellung der Ernährung.

    Ich hatte ein Kaninchen aus dem TH Minden. War angeblich ein Zahni und niemand wolte ihn haben.
    Leider ist er mir vor ein paar Wochen quasi von jetzt auf sofort an einer AUfgasung auf dem Weg in die TK verstorben.
    Ihm mussten im Tierheim alle 2 WOCHEN die Backenzähne reaspelt werden. Das haben die ohne Narkose gemacht
    Als er bei mir war, mussten wir erst nach 3 Monaten (Dezember) wieder hin. Im März war er dann das nächste Mal dran (nicht mehr so dramatisch), Im Septemer hätten die Zähne lt. Befund ein bischen geschliffen werden müssen, leider hat er das aber nicht mehr erlebt
    Was ich eigentlich sagen wollte: Allein durch die Umstellung auf artgerechtes Futter hatte sich bei ihm die Zahnproblematik fast von selbst erledigt.
    Geändert von Burkhard (10.11.2014 um 16:21 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Burkhard, das tut mir dehr leid, dass dein Mindener Kaninchen so plötzlich an einer Aufgasung gestorben ist Leider musste ich das mit meinem Sam auch erleben und weiß genau, wie schlimm das ist und wie hilflos man sich fühlt. Dadurch, dass er zu dir kommen durfte, hat er jedoch eine ganz tolle Zeit mit viel weniger Stress erleben dürfen. Das hast du ihm ermöglicht!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnspitzen mit oder ohne Narkose kürzen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.04.2013, 11:59
  2. Zähne kürzen in Berlin
    Von Mara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •