Hallo zusammen,
letzte Woche Montag war ich mit meinem Emil beim TA, da er Durchfall hatte, er war am ganzen Popo dreckig und verschmiert. Er ist im Mai 2013 bei mir eingezogen und hat seitdem immer mal Matschkot. Kotproben ergaben, dass er etwas erhöhte Hefe hat, aber nicht behandlungsnotwendig, seit Dezember bekam er Bird Bene Bac, wenn er das bekommt, ist alles gut.
Er hat beim TA Aufbauspritzen bekommen und Fibreplex (bis Donnerstag), damit war bis heute Morgen alles gut, da habe ich wieder etwas verschmierten Kot auf dem PVC-Boden gehabt, aber er hatte einen sauberen Popo und seine beiden Freundinnen auch! Ich wollte jetzt mal auch aufgrund der Hefe wie folgt füttern: Staudensellerie, Sellerie, Möhren, Fenchel, Chinakohl, dazu nur noch eine Salatsorte(z. B. Endivie, Radiccio, Chicoree) und Kräuter wie Basilikum, Oregano, Salbei, Petersilie. Rote Beete und Zucchini möchte ich erstmal ganz weglassen! Den obligatorischen Apfel zum Wochenende eh, dass hatte der TA auch gesagt, erstmal kein Obst mehr! Kohlsorten kann ich leider oder möchte ich nicht mehr füttern, da meine Häsin Berta zu Aufgasungen neigt, sie hatte alleine im letzten Jahr 3, auch ohne Kohlsorten, leider!!!!
Hinzu kommt noch, dass ich zufällig letzte Woche bei meiner Häsin Lotta, die bevor ich die Toilette reinigen wollte, noch drin sass, danach in ihrem frischen Kot einen zappelnden Wurm gefunden habe!!! Also bekommen sie auch noch Panacur, die erste Dosis letzten Dienstag und die nächste Dosis am kommenden Dienstag.
Emil hat heute Morgen auch wieder von mir als 1. MaßnahmeBird Bene Bac bekommen, heute Abend will ich ihm auch noch mal etwas geben, hatte aber auch gelesen, dass es sehr zuckerhaltig ist, und bei Hefe nicht so gut seien soll.
Hat jemand noch eine Fütterungsidee oder was ich sonst noch machen kann, um herauszufinden, was er nicht verträgt oder was ich sonst noch füttern kann, da das Angebot aufgrund der fehlenden Kohlsorten doch etwas einseitig ist!!!
Morgens bekommen die Drei übrigens noch Brennesselblätter, Löwenzahnblätter, Dill, Spitzwegerich, Darmschoner und Blütenlese sowie 3-4 Möhren. Natürlich gibt es den ganzen Tag auch Heu!


 
			
			 Durchfall - Hefepilze - Würmer
 Durchfall - Hefepilze - Würmer
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
 
						 
						

 Zitat von Dina S.
 Zitat von Dina S.
					
 
						





 ..., ich will damit sagen...wenn Kaninchen ohne dass die Ernährung umgestellt wurde (oder wird) bzw. die Ernährung immer dieselbe ist und das Tier dann trotzdem mit Aufgasungen u. Durchfällen zu kämpfen hat, meist Parasiten der Grund sind.
..., ich will damit sagen...wenn Kaninchen ohne dass die Ernährung umgestellt wurde (oder wird) bzw. die Ernährung immer dieselbe ist und das Tier dann trotzdem mit Aufgasungen u. Durchfällen zu kämpfen hat, meist Parasiten der Grund sind. 
						
Lesezeichen