Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: ZFs beide! gekippt-Vermittlung der Weibchen erfolgt

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard ZFs beide! gekippt-Vermittlung der Weibchen erfolgt

    Hallo ihr lieben.

    Ich hatte ja die Lila aus dem Werkzeugkoffernotfall aufgenommen bei mir. Amy war auch in dem Notfall dabei.

    Als ich Lila bekommen habe, hatte ich 2 Kastraten und 1 Kastrate. Letztere habe ich vor einigen Wochen abgegeben, weil sie Lila bis auf die Knochen gebissen und auch nach über 3 Wochen noch genauso gejagt hat wie am ersten Tag. Und weil ihr Halbbruder Faint die Kastrate immer wund geleckt hat.

    So und nun kam letzte Woche eine bereits vermittelte Häsin zu mir zurück: meine 7-9 jährige alte Püppi. Das ist Faints Mutter. Sie kam zurück, weil sie im anderen zu Hause bei meiner Freundin das zweite Weibchen anfallartig attackiert hatte. Aus Angst, dass die zweite Häsin sterben könnte wurde sie zurückgegeben.

    Ich (ungeschickt wie immer) dachte mir, dass Püppi sich vermutlich sehr gut in meine Gruppe integrieren würde, da sie ja anscheinend mehr Power hat als sie zugibt. Also habe ich umgeräumt, sauber gemacht... zusammengeführt. Aber Faint und Lila haben Püppi extrem gejagt. Faint hörte damit zum Glück nach 3 Tagen auf. Aber Lila biss ihr fast bis auf die Knochen runter, an einer Stelle war es glaube auch bis auf den Knochen.
    Aber Faint verprügelte Lila dann auch! Das war sehr seltsam! Ich weiß ja, dass neue Tiere zum Ausfechten der Rangordnung führen, aber so habe ich das nicht erwartet. Lila versuchte nun auch Faint zu unterwerfen und schaffte es nicht (Faint wiegt fast 3kg und Lila wiegt 2kg).

    Jetzt aktuell sitzt Lila alleine und zeigt sich gegen alles aggressiv was sich bewegt. Ich vermute Schmerzen und werde sie nächste Woche zum TA bringen.

    Ich plane nun, Lila schnellstens kastrieren zu lassen (wurde mir empfohlen) und werde sie dann nach Abheilen und Fellnachwachsen zu den bis dahin hoffentlich friedlicheren 3 raussetzen. Meine Althäsin reagiert momentan zum Teil sehr noch verschreckt auf meine Kastraten.

    Komplett neutral vergesellschaften stelle ich mir für meine älteste zu schwer vor. Ich denke für sie ist es besser, wenn sie in einer stabilen 3er Gruppe ist und dann 1 Kaninchen dazu kommt.

    Wie würdet ihr es denn machen? Faint ist weit über 2 kg schwer und bei ZFs 3 Tage übelst fies und danach schleichend netter. Mein Ramuh wiegt unter 2kg und nimmt jeden gern in die Gruppe auf. Lila ist wie gesagt momentan unausstehlich... und Püppi hat grad vor allen Kaninchen Bammel. Lila und Püppi wiegen beide so ziemlich genau 2kg und sehen gleich groß aus.

    Hatte auch überlegt beide Zippen zusammen zu führen und so zu behalten, da die beiden Böckchen auch ohne Häsin auskommen würden.

    Eine andere Variante in meinem Kopf war Püppi und Ramuh als Paar im Wohnzimmer und als zweites Paar dann Faint und Lila auf dem Balkon. Vielleicht solange bis Püppi eingeschlafen ist? Und Ramuh dann wieder rausbringen. Ramuh macht nie Probleme...

    Aber die Böckchen trennen kommt mir auch irgendwie gemein vor, weil sie sich so lieb haben.

    Achso, der Balkon ist 6,36m² groß. Könnte darin das Problem liegen? 3er Gruppen funktionieren gut, aber ab dem 4ten Kaninchen wird immer 1 gemobbt. Liegt es an der Größe?

    Futterneid sollte es nicht sein, Wiesenfütterung, Heu ohne Ende, Strukturfutter nach Bedarf (also auch fast immer). Es bleibt von allem sehr lange was übrig. Wenn ich nachfülle ist immer noch was "altes" da.

    Sagt mir bitte was ihr denkt.

    Was gar nicht geht: Püppi abgeben. Ich hänge total an ihr. Und sie ist schon so alt...

    Liebe Grüße
    Geändert von Kuragari (02.06.2013 um 15:13 Uhr)

  2. #2

    Standard

    Hallo,

    also das A und O bei einer ZF ist, dass sie auf möglichst neutralem Gebiet und wenig Platz stattfinden.
    Nur saubermachen reicht meist leider nicht.
    Hast du einen Raum, wo du einen Bereich abzwacken kannst für die ZF, wo vorher bisher keiner war?
    Ansonsten kannst du hier mal schauen und fragen, ob jemand die ZF bei sich für dich machen kann.

    Im finalen Gehege solltest du pro Nase mind. 2-3qm anbieten (je nach dem ob noch zusätzlicher Auslauf dazu kommt oder nicht). Bei Daher is dein Balkongehege generell zu klein, wenn du keinen weiteren Auslauf anbietest.

    Während einer ZF sollten möglichst verschiedene Futterstellen angeboten werden, damit sie zumindest in Ruhe fressen können-so bleibt Futterneid aus.
    Was genau meinst du mit Strukturfutter?
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie R. Beitrag anzeigen
    also das A und O bei einer ZF ist, dass sie auf möglichst neutralem Gebiet und wenig Platz stattfinden.
    Das A und O bei Zusammenführungen ist wenig Platz? Nö, einfach nö, das kann man so absolut überhaupt nicht sagen. Ich habe immer viel Platz - 15 qm ungefähr - den Tieren gelassen und hatte bisher keine einzige richtige Verletzung bei 7 Zusammenführungen. Und ich habe die Gruppen sogar nach spätestens 3-4 Tagen ins endgültige Revier mit noch mehr Platz gelassen.
    Ich würde versuchen, möglichst viel Platz anzubieten, aber das ist vermutlich schwer. 6 qm sind schon zu wenig für 2 Streithähne, erst recht für 4 Streithälse. Meiner Erfahrung nach gilt je mehr Platz, je weniger Probleme bei Kämpfen. Denn wenn der Unterlegende dem Kampfhahn nicht weit genug ausweicht für dessen Geschmack, dann gibt es kaum Ruhe.

    Mehrere Futterstellen sind aber ein sehr guter Vorschlag, so habe ich es bisher auch immer gehalten. Neutraler Raum wäre auch besser.

    Tiere, die sich gut verstehen, würde ich nicht trennen.
    Geändert von Mümmel (02.06.2013 um 20:12 Uhr)

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    das mit dem Platz dachte ich mir schon. Ich könnte mir dazu alternativ noch vorstellen, 2 Kaninchen in meinem Schlafzimmer zu halten. Würde es natürlich vorher Kaninchensicher umdekorieren. Die 2 wären dann die beiden Weibchen.

    Stubengehege darf ich leider nicht machen. Wird meinem Freund dann zuviel... aber in meinem Schlafzimmer kann ers mir nicht verbieten, ist schließlich nur meins alleine.

    Da liegt nun aber Teppich und alle Schränke und mein Bett und mein Zwerghamsterpodest stehen oben auf dem Teppich. Reicht es denn, diesen Teppich mit Flickenteppichen zu überdecken? Ich vermute nämlich, dass die beiden Zippen zu Beginn bestimmt nicht stubenrein sein werden.

    Aber im Badezimmer halten geht nicht weil da kein Fenster ist und in der Küche ist das ungünstig, weil sie da unter den Küchenschränken verschwinden könnten.

    Neutraler Raum ist wirklich nur mein Schlafzimmer... ist aber zu klein für alle 4.

    Ich habe grad eben beobachtet, dass Ramuh Püppi seeeeehr intensiv putzt. Dann hoppelte Faint dazu und wollte sich dazu gesellen. Aber Püppi ist schnell weggehoppelt. Das ist innerhalb von 20 Minuten 2 mal passiert. Keine Ahnung was ich davon halten soll... vielleicht will Faint Frieden schließen und Püppi traut ihm nicht wegen der Prügelei.

    Am liebsten würde ich Püppi, Faint und Ramuh zu dritt lassen, es scheint gut zu harmonieren... Ramuh liebt Faint und Püppi sehr. Aber ich will auch Lila nicht vernachlässigen und brauche eine Lösung für die Süße, wenn sie denn dann wieder gesund und wohlgelaunt ist.

    Kann man denn auch die beiden Böcke so lassen und dann Püppi+Lila (die zwei Zippen) vergesellschaften und später wenn sie sich gut vertragen auf den Balkon dazu setzen?

    Liebe Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Hallo!

    2 Kastraten können sich prima verstehen, auch ohne Weibchen. Ob es auch bei den Weibchen klappt, hängt von den Charakteren ab (genau wie bei den Böckchen).

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Neutraler Raum ist wirklich nur mein Schlafzimmer... ist aber zu klein für alle 4.
    Wie viel Platz hast du denn da?
    Wie Melanie schon sagte, bei einer ZF braucht man nicht unbedingt so viel Platz, wie später im eigentlichen Gehege.
    Natürlich kann eine ZF auch mit vie Platz klappen, aber es ist da nicht so notwendig, dass sie ganz so viel Platz haben.

    Was die Idee angeht, erst in zwei zweiergruppen zu Vergesellschaften, und dann später alle zusammenzusetzen, würde ich sagen, dass das nicht viel bringt. Erfahrungsgemäß wird bei einer ZF die Rangfolge dann eh nochmal neu geklärt, bzw. die ursprünglichen Partnerschaften gehen wieder auseinander, und es kann auch da wieder zum Streit kommen.
    Da kommt es natürlich auch wieder sehr auf die Tiere an, aber ich denke, einfacher wäre es, wenn du gleich alle vier zusammensetzt, eben möglichst auf neutralem raum.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie groß ist denn das Endgehege in dem die ZF stattfand?
    Ich bin auch für viel Platz!!!!!!!!!

  8. #8
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo ihr lieben,

    das Endgehege ist nur 6,36m² groß... ich hatte früher immer gedacht es wäre weit über 7 aber ich hatte das nie nachgemessen. Das war nur geschätzt. ich hoffe, dass es dennoch klappen kann...

    Mein Schlafzimmer hat vielleicht noch 5-6m² reine Lauffläche frei.

    Wenn alles schiefgeht muss ich auf Dauer 2 Paare halten... Der Platz reicht sonst nicht. Aber in dem Falle würde ich die zwei Mädels als Paar halten und die zwei Böckchen.

    Lila wird morgen schon kastriert. Ich hoffe, dass sie nichts schlimmes hat und wenn doch, dass sie wieder gesund wird.

    Liebe Grüße

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    4 Tiere und 6qm ist einfach knapp.

    Gibt es die Möglichkeit den Balkon mit einer Katzenklappe zu versehen und den Tieren somit auch einen Raum zur Verfügung zu stellen?

    Bei dem Platzangebot würde ich es bei 2 Tieren belassen .

  10. #10
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    zum Balkon führt nur ein Glasfenster und eine Glastür. Auflassen und einen Teil vom Wohnzimmer abteilen darf ich leider nicht.

    Danke für deine ehrliche Rückmeldung.

    Liebe Grüße

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das ist wirklich blöd. Ich hoffe das Du eine Lösung findest.
    Ich würe dann nochmal ein VG versuchen, ein 8 jähriges Tier vermitteln ist ja total blöd.
    Ansonsten würde ich 2 Gruppen zu a´2 Tieren machen, den Rentner nach drinnen.
    Wenn der Rentner verstirbt würde ich dann 3 auf dem Balkon halten.

  12. #12
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ja das werde ich dann so machen müssen, falls die 4 nicht zusammenfinden. Aber ich denke, dass Lila irgendwas hat. Sie ist wirklich total komisch. Ich habe ihr Wiese reingegeben und sie ist auf einmal meiner Hand nachgesprungen... Die fühlt sich nicht gut.

  13. #13
    Antje
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ja das werde ich dann so machen müssen, falls die 4 nicht zusammenfinden. Aber ich denke, dass Lila irgendwas hat. Sie ist wirklich total komisch. Ich habe ihr Wiese reingegeben und sie ist auf einmal meiner Hand nachgesprungen... Die fühlt sich nicht gut.
    Hoffentlich ist es nichts Schlimmes. Drücke die Damen für morgen.

  14. #14
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zuerst muß sicher abgeklärt sein, daß es nichts Organisches bei Lina ist , denn wenn sie Schmerzen hat oder sich sonst nicht wohl fühlt, ist eine vernünftige Lösung nicht möglich.

    Ist schon schwierig.
    Also wenn die beiden Kastraten aneinander hängen, würde ich sie auch zusammen lassen.

    Wegen des Platzes bei einer VG denke ich kommt das auch auf die Tiere an.
    Da gibt es nun mal leider kein Patentrezept, was richtig oder falsch ist .

    Ich persönlich bin immer für mehr Platz....auch wenn es länger dauert mit der VG. Meist ist es aber auch friedfertiger und harmloser.
    Gerade weil sie die Möglichkeit des Weichens haben, klappt es ohne große Verletzungen oder Beißereien.
    Bei mir zumindest ...ich wähle da lieber die langwierige Methode, hab aber dafür auch noch nie irgendwelche bösen Beißereien gehabt .

  15. #15
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    Lila hats überstanden und kann schon normal laufen. Donnerstag ist Nachkontrolle.

    Sie hatte laut TA viele viele Gelbkörper und war dadurch so launenhaft. Schmerzen keine Ahnung, aber die Hormone haben schon gesponnen. Ansonsten war alles andere normal.

    Beim Abholen fand ich sie gefühlt 1kg leichter-_-"

    Ich lasse sie nun abheilen und ihre Hormone abbauen und versuche dann zu 4 zu vergesellschaften, ansonsten wenn das schiefgeht, 2er ZF mit meiner alten Püppi. Ich denke mal, wenn die beiden merken, dass sie zu zweit sind werden sie sich zusammenraufen und hoffentlich das beste aus der Paarhaltung machen.

    Meine Böckchen reiß ich nicht auseinander... die verhalten sich ja wie superkuschlige Wurfgeschwister.

    EDIT: Achso und zum Platz schilder ich meine Erfahrungen: wenns nicht klappt, dann klappt es nicht. Ich hatte lediglich den Eindruck bei Lilly (abgegeben) und Faint, dass sie im großen Zimmer angespannter waren als auf dem kleineren Balkon. "Hauptsache frische Luft"-das war mein Eindruck.

    Liebe Grüße
    Geändert von Kuragari (04.06.2013 um 18:12 Uhr)

  16. #16
    Antje
    Gast

    Standard

    Schön, dass Lila alles gut überstanden hat

  17. #17
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Super, dass das schonmal gut überstanden ist


    Ich drücke euch die Daumen, dass es bei einem neuen ZF-Versuch besser klappt, so ohne ganz verrückt spielende Hormone

  18. #18
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Prima, na dann werde ich fest die Daumen drücken, daß sie sich weiter gut erholt und eine erneute ZF dann auch entspannter sein wird.

    Alles Gute dafür

  19. #19
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    danke für die vielen Drückerchen^^

    Lila wirkt heute entspannter. Gestern hat man ihr angemerkt, dass sie eine große OP hatte, sie fraß nicht und räumte auch heute früh alles nur aus dem Weg. Aber vorhin hat sie an Breitwegerich geknabbert. Ich konnte sie streicheln ohne dass sie mich gleich umbringen wollte.

    Allerdings merkt man eine andere Nervosität: die eines Einzelkaninchens. Sie hält, wie auf Kaninchenwiese beschrieben, die ganze Zeit "Wache" und scheint nicht zu schlafen.

    Ich plane grad mein Schlafzimmer um, sodass die 2 Zippen im schlimmsten Fall schnell viel Platz zur Verfügung haben.

    Liebe Grüße

  20. #20
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Schön, daß sie bereits etwas Wegerich geknabbert hat.
    Bald ist sie wieder richtig fit .

    Ja, für sie ist es ungewohnt allein und noch etwas angeschlagen...u. dennoch auf der Hut sein zu müssen aus ihrer Sicht....aber es dauert ja nicht mehr lange.

    Drücke die Daumen, daß alles so klappt wie es soll und Toi-toi-toi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meine VG ist gekippt - neuer Versuch - wieder Streß
    Von Torelynn im Forum Verhalten *
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 16:47
  2. Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 15:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •