Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Größe ZF-Gehege für 3 Kaninchen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard Größe ZF-Gehege für 3 Kaninchen

    Hallo!

    Da Luci ja operiert wurde, habe ich sie jetzt 2-3 Wochen von den anderen trennen müssen.

    Ich überlege, ob ich diesmal eine ZF auf neutralen Boden mache, was ich noch nie getan habe.
    Wie groß müßte so ein Gehege für die ZF mindestens sein für 3 Zwergis?
    Ich hätte vielleicht den Platz, aber irgendwie stehen doch überall Möbel zum Anknabbern, oder es liegt Teppich, den sie vollpieseln
    Vielleicht sollte ich es doch draußen im alten Gehege machen. Hilfe, ich bräuchte mal bitte Rat.

    Mir graut jetzt schon davor, egal wo sie stattfinden wird. Bis alle gekuschelt hatten, hat es letztes mal ca. 3 Monate gedauert u. kurz danach kam der Abzess .

  2. #2

    Standard

    Hallo Möhre,
    so ca. 6-8 qm sollten es schon sein, sie sollten sich ja alle drei irgendwo zurück ziehen können, also sollten drei unterschlüpfe mit je zwei Eingängen locker reinpassen, ggf. Auch zu Beginn zwei Futterstellen. Zu groß sollte es natürlich auch nicht sein, sonst dauert es ja ewig bis sie sich oft genug begegnet sind

    Was ,einst du mit "altem Gehege"? Wenn das vorhanden ist und genug Platz bietet wäre das doch perfekt oder meinst du damit das bisher genutzte Gehege? Dann musst du es richtig schrubben und putzen. Hat hier aber auch schon mal gut geklappt nach Erkrankung eines Kaninchens und Quarantäne Trennung.

    Liebe Grüße
    Marina
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Ich würde auch sagen, dass für eine 3er-Zusammenführung so 6 / 7 m² reichen, so können sich die Kaninchen zwar aus dem Weg gehen. Aber zu groß würde ich es auch nicht machen, da es schon VGs gab, da war's dann zu groß und alle Kaninchen gingen sich aus dem Weg.

    Da schließe ich mich meiner Vorschreiberin an, auf jeden Fall Tunnel oder Häuser zu benutzen, die auf jeden Fall zwei Ausgänge haben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Mit alten meinte ich das bisherige.
    Dort werde ich es wohl auch machen.
    Bisher habe ich alle meine ZF so gemacht.
    Eine andere Lösung habe ich nicht.

  5. #5
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    bei 3 Kaninchen (also keine Riesen) nehme ich i.d.R. 5qm und entscheide dann während sie läuft, ob ich das Gehege ggf. vergrößern oder gar verkleinern (um Verletzungen zu verhindern) muss.

    Im Wohnzimmer könntest du doch sonst auch ein PVC-Reststück (gibt es sehr günstig im Baumarkt) oder eine Folie unterlegen, ggf. Handtücher oder alte Bettlaken rein.

    Ist das Außengehege denn geeignet? Habe sie dennoch Schutz vorm Wetter? Ein Stall mit mehreren Eingängen, der nicht zu eng ist, damit es nicht zu verletzungen kommt, vorhanden?

    Liebe Grüße

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Du kannst es ja erstmal im alten Gehege versuchen und schauen, wie sie sich verhalten.

    Ich würde nur alle Gegenstände rausnehmen, die bei einer Rauferei oder Jagerei gefährlich werden könnten. Stattdessen einige Kartons mit zwei Ausgängen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Guten Morgen!

    Die ZF läuft seit gestern morgen um neun Uhr.
    Ich habe mich dann doch entschlossen, die ZF im bisherigen Gehege zu machen. Also erstmal schön sauber gemacht. Dann Luci, die länger im Haus war erstmal eine halbe Stunde alleine rein, damit sie weiß wo sie ist. Sie hat sofort alles makiert u. ist mal wieder richtig gelaufen mit Hakenschlagen. In dem kleinen Stall drinnen, konnte sie das ja wirklich nicht. Jetzt tun mir die, die ein Leben lang in solch einem kleinen Stall sitzen müssen noch mehr leid.
    Als ich die anderen dann dazu setzte, ging die Jagerei dann los. Ich weiß echt nicht wieviel KM die Arme gestern gelaufen ist. Und wenn ich nicht etliche ZF schon gemacht hätte, hätte ich wahrscheinlich in den ersten Minuten abgebrochen.
    Leider läuft sie immer weg u. so wird dann natürlich gejagt.
    Gestern ist sie auch mal sitzen geblieben u. wurde dann gleich berammelt. Da dachte ich schon ich bin da schnell mit durch, aber meistens ist sie geflüchtet.
    Was ich gestern zum ersten Mal gesehen habe ist, daß Bommel ihr auf dem Rücken "gekratzt" hat. So als wenn er scharrt. Da er das aber nicht zu stark gemacht hat u. sie auch nicht verletzt hat, habe ich das mal geduldet.
    Heute morgen wird auch noch hin u. wieder gejagt, aber Luci durfte sich auch schon mal den Futterplatz nähern u. sogar auch eine Zeitlang fressen. Also ich bin optimistisch, daß das in 12 Wochen alles gut aussehen kann

    Die ZF habe ich nicht drinnen gemacht, weil ich echt nicht wußte, wie ich das Gehege machen sollte. Klar kann ich PVC drunter legen.
    Aber dann hätten mir wieder Gehegeelemente gefehlt. Und nur für die ZF extra kaufen? Außerdem habe ich schon oft gelesen, daß manche drin hängen blieben. Und gerade bei einer ZF wird ja schnell gerannt.

    LG

  8. #8

    Standard

    Wenn du das Gehege gut geputzt hast, ist das ja kein Problem, das klappt dann in der Regel :-)

    Eigentlich setzt man die Tiere gleichzeitig rein, damit alle die selbern "nicht Revier Ansprüche" haben, aber das scheint ja dennoch funktioniert zu haben.

    Es klingt SEHR gut und harmlos

    Drücke die Daumen, dass es so bleibt.
    Meine jagen sich immer mal wieder, bis heute. Je nach Hormonschwankung

    Eingreifen brauchst du erst, wenn es blutige Wunden gibt. Fellflug, jagen und Rammeln und kleine "Zwickereien" halte ich für absolut tragbar und normal.

    Liebe Grüße
    Marina
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  9. #9
    diefiete
    Gast

    Standard

    Hört sich doch gut an ich denke, das kann durchaus noch was werden.

    Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wie läuft die ZF?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Es läuft sehr gut.

    Heute Nachmittag habe ich gesehen wie Luci u. Bommel gemeinsam auf einer Kiste gesessen haben. Zwar hintereinander aber immerhin.
    Ich habe dann Löwenzahn zwischen ihnen geworfen u. sie haben ihn beide Auge in Auge gefressen.
    Manchmal wird Luci nochmal gescheucht, aber ich denke mal, das legt sich. Von Kuschelbildern sind wir zwar noch ein wenig entfernt, aber wer weiß wie schnell das dann doch geht.
    Man wird doch von ZF zu ZF ruhiger. So ein Gejage beim ersten Mal u. ich hätte wahrscheinlich sofort abgebrochen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Zusammen fressen hört sich doch schon mal gut an! Weiter so!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Heute Nachmittag habe ich alle 3 zusammen auf ihrer Kiste gesehen Waren alle am Dösen.
    Und vorher immer 2 in der Hütte. Da liegen sie gerne wenn es warm ist.
    Alles wieder super

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Cool, das freut mich! Hast du Fotos gemacht?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Leider nur durch die Gitter mit dem i-phone.
    Es gibt bestimmt bald neue Fotos. Ich habe für die drei eine Sandkiste als buddelkiste gekauft. Die Tage werde ich sie mal aufstellen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehege für gehbehinderte Kaninchen
    Von Sarah B. im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 13:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •