Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Emotionale Strategien für die Halter bei ZF

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard Emotionale Strategien für die Halter bei ZF

    Huhu!

    Mein Freund und ich haben hier gerade unsere erste ZF in der Wohnung. Unsere zwei Mümmels bekommen von den Neuen klare Ansagen, und auch, wenn Gerangel und Raufereien dazu gehören, nimmt uns das sehr mit. Alles scheint schlimmer, als es eigentlich ist und wir liegen im Bett und denken: Was tun wir den beiden nur an

    Momentan sitzen die alten in der Ecke und werden bewacht, die anderen zwei fühlen sich ganz wohl und mir blutet dabei immer das Herz.


    Wie habt ihr das denn immer gemacht? Versucht wenig hinzusehen? Oder sind wir einfach Memmen ? ich weiß nicht, würde mich mal interessieren

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Wenn du das Gefühl hast,dass Kloppereien (eigentlich) im erträglichen Rahmen sind,würde ich das weniger hinschauen bevorzugen.Bei meinen VG´s war es so,dass ich oftmals Unruhe reingebracht habe,wenn ich dazugekommen bin oder auch nur von außen geschaut hab.

    Amsonsten Augen zu und durch. Bei der nächsten Vg weißt du dann schon,das diese Phase vorbei geht und die Tiere (in aller Regel) danach zufrieden miteinander leben und es sich gelohnt hat.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich schaue auch nicht so oft explizit hin, sondern eher beim Vorbeigehen. Ich denke schon, dass man die Unruhe auch fix auf die Tiere überträgt.

    Zudem sollte man nicht, dass in unserem Augen "böse" Tier, das jagt, "ausschimpfen" und die in unseren Augen "armen" Tiere in irgendeine Weise bevorzugen.

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich schaue auch nicht so oft explizit hin, sondern eher beim Vorbeigehen. Ich denke schon, dass man die Unruhe auch fix auf die Tiere überträgt.

    Zudem sollte man nicht, dass in unserem Augen "böse" Tier, das jagt, "ausschimpfen" und die in unseren Augen "armen" Tiere in irgendeine Weise bevorzugen.
    Sehe ich auch so

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich setze sie zusammen, und wenn innert Minuten keine Schreie zu hören sind, dann gehe ich weg, weit weit weg. Ich verstehe nämlich nicht, warum diese freundlichen Tiere plötzlich solche Furien werden können.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Am besten war es bisher immer, wenn ich einfach gegangen bin - am Besten ganz weg vom Geschehen. Da hört man kein Poltern und mach sich weniger Gedanken. Aber das fällt mir schon sehr schwer.

  7. #7
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Ich habe die Erfahrung gemacht, je weniger ich mir negative Gedanken und Vorstellungen machen (auch im Vorfeld der ZF), desto ruhiger und stressfreier haben die Kaninchen die ZF gemeistert.

    Meine Sorgen etc. übertragen sich sofort auf meine Kaninchen.

    Aber das ist immer leichter gesagt, als getan.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    Ich habe erst 2 Zf.hinter mir und ich muß sagen beide waren recht Easy ,obwohl ich mich absolut nicht an die Regeln einer Zf.gehalten habe ich habe weder einen neutralen Raum genutzt noch habe ich alles sauber gemachtlediglich die Kloschale habe ich neu eingestreut,entweder war es leichtsinnig von mir wegen meiner Unerfahrenheit in Sachen ninisoder es war genau richtig .
    Ich war bei beiden aber auch entspannt ich ab und an mal schauen gegangen bzw habe an der Tür gelauscht ob es ruhig ist.
    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Zf.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Hallo zusammen,

    Insgesamt 3 VG´s habe ich nun hinter mir, und ich kann nur sagen : Mein Herzrasen wird mit jeder VG weniger lebensbedrohlich

    Viel Beruhigungsschokolade, eventuell noch ein Wein oder ein Bier, Tür zu, Musik an und nur alle paar Stunden mal vorsichtig um die Ecke linsen ob alle noch leben.
    Ist für alle Beteiligten am besten

  10. #10
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    So geht´s mir auch gerade. Vor drei Stunden hab ich die Vier zusammen gesetzt (mein Pärchen, mein "PS-Versager"-Kaninchen und ein Traummännchen von Simone), am Anfang hab ich zugeschaut...
    Nach den ersten Auseinandersetzungen wurde ich immer nervöser, habe aber auch festgestellt, dass die Kaninchen teilweise zu mir rübergeschaut haben. Daraufhin habe ich mich entschlossen hoch zu gehen, da es objektiv gesehen nicht so schlimm war
    Aber mir geht es bissl wie euch, ich möchte mein "altes Pärchen" nicht auseinanderreißen und mir tut es dann auch leid, wenn da gejagt wird etc.
    Habe jetzt beschlossen nicht ständig dabei zu stehen, sondern nur gucken zu gehen bzw. räume ich noch ums ZF-Gehege drumherum auf, da bekomm ich es nebenbei mit.
    Wir drücken für eure ZF die Daumen, dass alles gut geht.
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  11. #11
    Gast
    Gast

    Standard

    Huhu,

    schönes Thema ! Ich bin bei meinen eigenen ZFs ein totales Weichei : ich schlafe vorher schlecht, bin nervös und kann mir eigentlich nur die erste halbe Stunde ansehen. Aber wenn es scheppert und alles rennt, dann muss ich immer gucken . Am liebsten würde ich die Unterdrückten auf den Arm nehmen und allen eine Ansage geben, sie sollen sich gefälligst lieb benehmen.

    Wenn es nicht meine Tiere sind, bin ich sehr objektiv und: ruhig. Ich denke, das geht fast jedem so. Ich hole mir meist Ablenkung, lade eine Freundin zum Kaffeetrinken ein oder mache Hausputz.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard

    Danke für eure Tips!

    Das meiste davon, habe ich auch gemacht. Wir machen alle Zwischentüren zum Schlafzimmer zu, schauen möglichst wenig und zusehen tun wir erst recht nimmer. Außer dem Füttern, damit wir wissen, ob noch alle fressen.

    Hausputz wäre noch ne Idee

    Mittlerweile ist auch die Aggression raus. Nur meine Maus hat wohl schlimme Schnupfenbeschwerden bekommen durch den Stress. Ihre Bidnehaut ist ziemlich rot und es läuft Flüssigkeit aus dem Auge. Wir werden das heute schnell noch beim TA abklären lassen und dann geht's weiter. Kommt sie nicht drum herum^^

    @Amber: Ich kann dich sooo verstehen!

  13. #13
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard



    Meine Ängste wurden auch von ZF zu ZF immer weniger...man bekommt einfach "Übung".

    Aber auch ich kann sagen: wenn man dabei ist und Angst hat, überträgt sich das definitiv auf die Tiere! Es ist dann so ein starker Unterschied in der Gruppe zu sehen, das ist schon unheimlich...

    Mitttlerweile bin ich zwar auch ruhiger, aber ich gehe dann auch einfach aus dem Raum, wenn ich sehe, dass da nichts lebensbedrohliches von statten läuft. Aus der Wohnung wiederum würde ich erst gehen, wenn ich weiß, dass größtenteils alles in Ordnung ist. Nicht, dass dem einen oder anderen doch noch riesige Dummheiten in den Sinn kommen...
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Erstmal gibt es ein Frühshoppen für mich, wenn die Wirkung des ersten Bieres in mir ist setze ich die Tiere zusammen.

    Ich bleib so die erste 1/2 Stunde in Sichtkontakt um auch Fotos zu machen und erweitere dann auf alle Stunde mal gucken, ich versuche mich möglichst rauszuhalten.

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht das man eigene Unruhe auf die Tiere überträgt. Meine ersten ZF´s waren die Hölle für mich (trotz Bierchen), mittlerweile bin ich gelassener und die letzen 5 ZF´s waren easy. Wenn ich locker bin sind auch die Tiere locker.
    Geändert von Alexandra K. (24.10.2012 um 17:08 Uhr)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Bei meiner ersten ZF war ich komplett dabei, habe alle ganz genau beobachtet und auch herumgemosert. Also genau das was man nicht machen soll Inzwischen kommen alle zusammen in den ZF Bereich, ich bleibe ganz ganz kurz dabei und mache dann was anderes. Wenns richtig scheppert gehe ich gucken aber meistens sitzen sie dann da und gucken so nach dem Motto "Was denn?? Wir sind doch lieb"
    Bei der kommenden ZF mit Emily werde ich in der Zwischenzeit das KaZi renovieren.
    Bis jetzt saßen sie auch alle allerspätestens nach drei Stunden wieder im Ursprungsgehege.
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bis jetzt saßen sie auch alle allerspätestens nach drei Stunden wieder im Ursprungsgehege.
    So schnell ? Wow.

    Um wie viele Tiere handelt es sich denn im Schnitt und wieviele qm hat Dein ZF-Gehege?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Also hier gabs erst eine ZF und ich fand die so spannend, dass ich dauernd mit der Kamera daneben stand. Sorgen habe ich mir nicht so gemacht und auch nicht eingegriffen. Bei den beiden ging es schon kampfmäßig auch ziemlich ab, aber es gab keine Verletzungen und nach 24 Stunden war das Gröbste vorüber. Hätte ich irgendwann Blut gesehen, wäre ich bestimmt auch panisch geworden.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Erstmal gibt es ein Frühshoppen für mich, wenn die Wirkung des ersten Bieres in mir ist setze ich die Tiere zusammen.
    So mache ich das auch und sich sorge immer noch für einen Notfallfahrer, der mich inkl. verletzen Kaninchen zum Arzt fahren kann.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ich glaube auch, dass man abgehärtet wird, je mehr man macht Meine erste war ein Traum. Ganz kurz gezanke und nach 3 Tagen waren sie friedlich im Gehege. Das zweite mal war - phu. Blut und Verletzungen, aber es hat abgehärtet Ich hab irgendwann abgebrochen, aber jetzt sind die 4 relativ friedlich zusammen Ich hatte Angst, dass ich nicht merke, wann man eingreifen sollte oder sogar abbrechen, aber ich finde man kann sich sehr gut auf sein Gefühl verlassen

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Habe nun letzte Woche VG Nummer 4 erfolgreich überstanden

    Nach den ersten wilden Jagereien und Beißereien sah ich meine Mädels in einem Knäuel über den Boden rollen und hab mir dann ein Glas Wein eingeschenkt - um 9 uhr morgens
    Nachdem alle unverletzt waren und die erste Ruhe einkehrte hab ich dann einfach die Tür geschlossen und laut Musik gehört - nur ganz selten mal nach dem Rechten geschaut.
    Das war auf jeden Fall meine schlimmste VG, aber ich war um einiges gelassener...
    Und : es hat funktioniert
    Sie sind jetzt alle 4 in ihrem Zimmer und außer ein paar Zickereien läuft es sehr gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage an Halter von Schilddrüsenkaninchen
    Von Christina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •