Seite 1 von 8 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: *Kurzes Hallo* Neues Balkongehege, Ideen suche. Der Einzug hat geklappt.

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Lächeln *Kurzes Hallo* Neues Balkongehege, Ideen suche. Der Einzug hat geklappt.

    Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und hoffe mit eurer Hilfe für meine zwei Wackelnasen ein schönes Balkongehege, welches sicher und groß genug für zwei Löwenköpfchen ist, zu bauen/planen.

    Hier mal ein Bild von der Balkonecke in der ich mir das Gehege vorstellen könnte.

    2012-07-24 16.56.26.jpg

    Ps.: Da ich noch mitten im Renovierungs- und Umzugsstress stecke bitte ich darum über die Laminatreste und den Kram hinweg zu sehen. Ich hatte mir gedacht das Gehege vom Balkonende bis zu der Balkontür, die rechts am unterfenster Vorsprung beginnt, zu bauen.

    Ich hoffe auf viele tolle Ideen.

    LG LadySuperbia

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und hoffe mit eurer Hilfe für meine zwei Wackelnasen ein schönes Balkongehege, welches sicher und groß genug für zwei Löwenköpfchen ist, zu bauen/planen.

    Hier mal ein Bild von der Balkonecke in der ich mir das Gehege vorstellen könnte.

    2012-07-24 16.56.26.jpg

    Ps.: Da ich noch mitten im Renovierungs- und Umzugsstress stecke bitte ich darum über die Laminatreste und den Kram hinweg zu sehen. Ich hatte mir gedacht das Gehege vom Balkonende bis zu der Balkontür, die rechts am unterfenster Vorsprung beginnt, zu bauen.

    Ich hoffe auf viele tolle Ideen.

    LG LadySuperbia

    Schön, du hast ja sogar schon Fotos mitgebracht.

    Könntest du die Fläche, die du zur Verfügung stellen möchtest, bitte mal ausmessen? Und diese kleine Ecke ganz hinten rechts. Würde da ein Häuschen reinpassen? Oder was Marke Eigenbau?

    Und welches Fenster meinst du? Das hinten oder das was praktisch unten im Bild zu sehen ist?

    Ganz liebe Grüße
    Margit
    Geändert von Margit (24.07.2012 um 19:49 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Ich meine das hintere Fenster, dieses grenzt direkt an das baldige Wohnzimmer, so hätte ich die zwei immer optimal im Blick
    Theoretisch könnte in die Ecke hinter dem Regenrohr groß genug für ein Haus sein. Allerdings befindet sich dort am Boden der Abfluss fürs Regenwasser, welcher sich aber ringförmig und mit mini Löchern darstellt.

    spätestens Freitag bin ich wieder in der Wohnung dann kann ich mal die genauen Maße von der Ecke angeben.
    Geändert von LadySuperbia (24.07.2012 um 19:53 Uhr)

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Wäre die andere Seite größer? Also ab der Balkontüre in die andere Richtung?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Die andere Ecke ist ungefähr genau so groß, dort grenzt allerdings das Kinderzimmer an und wenn das Baby schreit, weiß ich nicht wie die zwei muckels darauf reagieren würden, da sie das bis jetzt ja nicht kennen.

    Edit: Ach ja, auf beiden Balkonseiten befinden sich diese Regenwasser rohre in so einer Ecke. Ich vermute sogar das die Ecke am Kinderzimmer etwas kleiner ist, da das Wohnzimmer viel breiter ist als das Kinderzimmer.
    Geändert von LadySuperbia (24.07.2012 um 20:05 Uhr)

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Du bist süß. Um was du dir alles Gedanken machst

    Ich denke, die zwei Schnuffels werden sich schon an das Babygeschrei gewöhnen müssen, so oder so

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Du bist süß. Um was du dir alles Gedanken machst

    Ich denke, die zwei Schnuffels werden sich schon an das Babygeschrei gewöhnen müssen, so oder so
    ja, meine 3 hat das babygeschrei gar nicht beeindruckt!!!
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ja Maße wären super, denn Bilder können gerne mal täuschen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Bevor ich mir nun den Kopfzerbreche schätze ich mal grob die Breite des Balkons, anhand des Blumenkastens kann man recht gut die größe schätzen da es ein standard Blumenkasten von 1m größe ist würde ich die Breite des Balkons auf ca. 1,30m - 1,50m schätzen die Wand am Fenster müsste ca. 2m lang sein vielleicht auch ein paar cm mehr. Genaue Maße gibt es aber dann Freitag abend.

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Herzlich willkommen hier bei uns.

    Ich finde ein Gehege in dieser Art sicher und praktisch. Die Maße kann man individuell anpassen.

    Zitat Zitat von Lexaja Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ich stelle mein neues Balkongehege auch mal hier ein - leider nur eine sehr kurze Baudokumentation

    Die ersten Schritte





    Und fertig





    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Ich glaube die Art des Geheges würde sich recht gut in dem Eck machen, mal schauen was man in der Ecke alles zaubern kann wenn ich die genauen Maße habe

    Hauptsache meine Nins sind sicher und fühlen sich pudel wohl

  12. #12
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Herzlich Willkommen

    Daniela H. ist im Urlaub. Daher zitiere ich sie hier mal *klick*

    Dort ist auch ein Link zu einem Album mit Bilder von ihrem Balkongehege.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  13. #13
    ally
    Gast

    Standard

    Ein Balkongehege ist was tolles, aber es sollte schon ausreichend groß sein. Wenn deine geschätzten Maße stimmen, dann reicht das nicht. 6qm sollten es für zwei Kaninchen schon sein, wenn sie nicht täglich mehrstündigen weiteren Auslauf bekommen können (dann reichen 4qm). Da das im Winter aber ja nicht möglich sein wird, würde ich ihnen den ganzen Balkon geben (selbst dann dürfte es eher knapp bemessen sein).

    Unsere haben die gesamte Dachterrasse (knapp 14qm) und das kommt mir schon oft viel zu klein vor. Wenn ich zuhause bin und sie im Sommer rein können, nutzen sie die 40qm Wohnzimmer voll aus, um mal richtig Gas zu geben. Das geht auf 14qm nicht wirklich. Im Winter wird das bestimmt schlimm, weil sie ja nicht rein dürfen

    LG ally

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Herzlich Willkommen

    Daniela H. ist im Urlaub. Daher zitiere ich sie hier mal *klick*

    Dort ist auch ein Link zu einem Album mit Bilder von ihrem Balkongehege.
    Danke schön für das Zitat, ich schaue mir das Album mal an

  15. #15
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 722

    Standard

    Ich würde auch mit wesentlich mehr Platz als nur etwas über 2qm planen, die Ninchen werden es dir danken. Die Maße von 2 bzw. 3qm pro Tier, die ally erklärt hat, empfieht auch der Kaninchenschutz als Mindestmaße. Den ganzen Balkon zu nehmen ist daher eigentlich eine richtig gute Idee. Du könntest dir ja überlegen, ob du das Ganze so hoch wie einen Menschen machst und dann quasi im Gehege stehst, wenn du auf den Balkon trittst, das macht vieles einfacher. Kommt natürlich drauf an, was der Vermieter dazu sagt und wie man das ganze anbauen kann an den vorhandenen Wänden.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Ein Balkongehege ist was tolles, aber es sollte schon ausreichend groß sein. Wenn deine geschätzten Maße stimmen, dann reicht das nicht. 6qm sollten es für zwei Kaninchen schon sein, wenn sie nicht täglich mehrstündigen weiteren Auslauf bekommen können (dann reichen 4qm). Da das im Winter aber ja nicht möglich sein wird, würde ich ihnen den ganzen Balkon geben (selbst dann dürfte es eher knapp bemessen sein).

    Unsere haben die gesamte Dachterrasse (knapp 14qm) und das kommt mir schon oft viel zu klein vor. Wenn ich zuhause bin und sie im Sommer rein können, nutzen sie die 40qm Wohnzimmer voll aus, um mal richtig Gas zu geben. Das geht auf 14qm nicht wirklich. Im Winter wird das bestimmt schlimm, weil sie ja nicht rein dürfen

    LG ally
    Vielen Dank für deinen Hinweis,

    mir ist schon bewusst das meine zwei genügend Platz benötigen, genau das stellt momentan mein Problem dar... noch Wohne ich in einer 40m² Wohnung und die zwei haben einen zweistöckigen Käfig der ca. 2m² Platz bietet + ein angebautes Aussengehege welches ihnen jeder Zeit zur verfügung steht. Durch meine Schwangerschaft muss ich Umziehen, der einzige Platz der sich für die Nins anbieten würde wäre der Balkon da auch die neue Wohnung nicht unbedingt riesig ist. 70m² zwar für Möbel gut geschnitten aber dennoch nicht so großzügig bemessen das ich die zwei so wie momentan halten könnte.

    Natürlich hätten die beiden zwischendurch immer mal die möglichkeit den ganzen Balkon zu nutzen so lange ich anwesend bin und alles im Blick habe. Den ganzen Balkon kann und ehrlich gesagt möchte ich auch nicht ganz auf meinen Balkon verzichten. Die Balkontüre liegt halt in der Mitte vom Balkon somit hätte ich keine möglichkeit mehr meine Wäsche zu trocknen oder mich mal für ein Stück Kuchen + Kaffee auf den Balkon zu setzen wenn die zwei den ganzen Balkon bekämen. Ich muss es schaffen den Platz so zu nutzen das sie trotzdem artgerecht gehalten werden können. Denn das ist das was für mich am wichtigsten ist.

    Ich weiß das sich das wahrscheinlich nicht so leicht verwirklichen lässt aber genau deswegen habe ich diesen Thread erstellt

  17. #17
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Ich würde auch mit wesentlich mehr Platz als nur etwas über 2qm planen, die Ninchen werden es dir danken. Die Maße von 2 bzw. 3qm pro Tier, die ally erklärt hat, empfieht auch der Kaninchenschutz als Mindestmaße. Den ganzen Balkon zu nehmen ist daher eigentlich eine richtig gute Idee. Du könntest dir ja überlegen, ob du das Ganze so hoch wie einen Menschen machst und dann quasi im Gehege stehst, wenn du auf den Balkon trittst, das macht vieles einfacher. Kommt natürlich drauf an, was der Vermieter dazu sagt und wie man das ganze anbauen kann an den vorhandenen Wänden.
    Guten Morgen!

    Diese Idee ist eigentlich richtig gut. Man könnte noch eine Abtrennung einbauen, sodass LadySuperbia, wenn sie mal Besuch hat, die Tiere im kleineren, jetzt schon eingeplanten Bereich, einsperren kann.

    Du wohnst doch sehr hoch, LadySuberbia. Kann man den Balkon von unten gut einsehen? Gibt es da einen Garten? Weißt du, ob in dem Haus z.B. Hunde geduldet werden?

    LG Margit

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Ich würde auch mit wesentlich mehr Platz als nur etwas über 2qm planen, die Ninchen werden es dir danken. Die Maße von 2 bzw. 3qm pro Tier, die ally erklärt hat, empfieht auch der Kaninchenschutz als Mindestmaße. Den ganzen Balkon zu nehmen ist daher eigentlich eine richtig gute Idee. Du könntest dir ja überlegen, ob du das Ganze so hoch wie einen Menschen machst und dann quasi im Gehege stehst, wenn du auf den Balkon trittst, das macht vieles einfacher. Kommt natürlich drauf an, was der Vermieter dazu sagt und wie man das ganze anbauen kann an den vorhandenen Wänden.
    Guten Morgen!

    Diese Idee ist eigentlich richtig gut. Man könnte noch eine Abtrennung einbauen, sodass LadySuperbia, wenn sie mal Besuch hat, die Tiere im kleineren, jetzt schon eingeplanten Bereich, einsperren kann.

    Du wohnst doch sehr hoch, LadySuberbia. Kann man den Balkon von unten gut einsehen? Gibt es da einen Garten? Weißt du, ob in dem Haus z.B. Hunde geduldet werden?

    LG Margit
    Guten Morgen

    Also ich weiß das einer meiner neuen Nachbarn auf meiner Etage einen Labrador hat, daher ist Tierhaltung kein Problem für Katzen und Hunde muss man sich nur eine Genehmigung bei der Hausverwaltung holen. Man Kann den Balkon natürlich von der Strasse aus sehen, allerdings liegt er so hoch das vermutlich nur die Nachbarn von einem Haus weiter direkten Einblick auf den Balkon hätten. Ums Haus herum sind viele Wiesen, die jedoch für die Kids gedacht sind, da die Wohngegend extra für junge Familien gebaut wurde vor ca. 39 Jahren.

  19. #19
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Ich würde auch mit wesentlich mehr Platz als nur etwas über 2qm planen, die Ninchen werden es dir danken. Die Maße von 2 bzw. 3qm pro Tier, die ally erklärt hat, empfieht auch der Kaninchenschutz als Mindestmaße. Den ganzen Balkon zu nehmen ist daher eigentlich eine richtig gute Idee. Du könntest dir ja überlegen, ob du das Ganze so hoch wie einen Menschen machst und dann quasi im Gehege stehst, wenn du auf den Balkon trittst, das macht vieles einfacher. Kommt natürlich drauf an, was der Vermieter dazu sagt und wie man das ganze anbauen kann an den vorhandenen Wänden.
    Guten Morgen!

    Diese Idee ist eigentlich richtig gut. Man könnte noch eine Abtrennung einbauen, sodass LadySuperbia, wenn sie mal Besuch hat, die Tiere im kleineren, jetzt schon eingeplanten Bereich, einsperren kann.

    Du wohnst doch sehr hoch, LadySuberbia. Kann man den Balkon von unten gut einsehen? Gibt es da einen Garten? Weißt du, ob in dem Haus z.B. Hunde geduldet werden?

    LG Margit
    Guten Morgen

    Also ich weiß das einer meiner neuen Nachbarn auf meiner Etage einen Labrador hat, daher ist Tierhaltung kein Problem für Katzen und Hunde muss man sich nur eine Genehmigung bei der Hausverwaltung holen. Man Kann den Balkon natürlich von der Strasse aus sehen, allerdings liegt er so hoch das vermutlich nur die Nachbarn von einem Haus weiter direkten Einblick auf den Balkon hätten. Ums Haus herum sind viele Wiesen, die jedoch für die Kids gedacht sind, da die Wohngegend extra für junge Familien gebaut wurde vor ca. 39 Jahren.
    Das ist doch toll! Ich meine, ein Vermieter, der Hunde dultet... was soll der schon gegen ein Gehege haben?

    Du solltest das Ganze so bauen, dass die Tiere das Eigentum vom Vermieter nicht beschädigen können. Das ist das beste Argument, was du haben kannst, sollte er mal vorbei kommen und fragen "Was ist das denn da?"

    Und direkt sehen kann mans auch nicht. Die Nachbarn von gegenüber geht das überhaupt gar nichts an.

    Ich z.B. habe einen ganz tollen Vermieter. Er wohnt hier bei uns im Haus und besitzt noch das Nachbarhaus. Im Nachbarhaus haben Mieter ein ganzes Zimmer zu einer riesigen Voliere umgebaut. Und wir mit unserem Gehege für die Nickels... er findet das toll
    Geändert von Margit (25.07.2012 um 07:49 Uhr)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Mein Vermieter ist eine Mietgesellschaft und eigentlich sind die Sachbearbeiter sehr umgänglich. Neben meinem Balkon sind keine direkten Nachbarn, halt nur drunter oder drüber. Wenn wir es schaffen würden den Balkon so abzusichern das die schöne Aussicht nicht beeinträchtigt wird und trotzdem alles sicher und vor allem gut sauber zu halten ist. Wären die Ninchen und ich glaube ich über glücklich.

    Edit: Also ich finde so riesen Satelitenschüsseln viel schlimmer als ein Katzennetz oder ähnliches am Balkon
    Edit 2: Mir fällt gerade noch etwas ein, wenn ihr euch das Foto oben mal anseht sieht man ja die Balkone des Nachbarhauses ... mein Balkon ist genau so groß nur das diese Regenrohre halt in einem eck versteckt sind.
    Geändert von LadySuperbia (25.07.2012 um 07:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ein kurzes Leben!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 23:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •