Hallo
wir haben zwar morgen früh einen TA Termin, aber ich möchte nichts vergessen, was ich hätte untersuchen lassen sollen bzw. fragen muss.
Meine kastrierte siebenjähre Snoopi entwickelt sich zur Dauerbaustelle. Sie hat seit Jahren einen positiv getesteten E.C. Titer. Damals wurde auf Epilepsie behandelt, dh.h. gar nicht. Die Anfälle verliefen alle ohne Schädigungen. Sie war kurze Zeit nach der Erholungsphase wieder topfit.
Seit einiger Zeit bilde ich mir ein, dass ein Hinterlauf beim Reinklettern nicht ganz so schnell gezogen wird, wie der andere. - Laufen, hüpfen ist normal. Irgendwo hoch springen, macht sie schon lange nicht mehr. Was aber daher kommt, dass ich ihr die Möglichkeiten wegen Verletzunggefahr (Herunterfallen im Anfall) genommen habe.
Muss dazu sagen, ich beobachte meine Kaninchen sehr und gerade im Bezug auf das/die Hinterbeine bin ich durch die Vorgeschichte mit Stella super hellhörig. (Begonnen mit dem Herausspringen der Kniescheibe bis zur Amputation)
Vor ca 4 Monaten wurde Blasengries entdeckt und ich sollte sporatisch vorbeikommen zum Überprüfen. Vor zwei Wochen hatte sie für einen Tag, vermehrt Pfützen gelegt, wo sonst keine waren - sie sind beide sehr sauber. Ich wollte schon zum Ta, da war alles wieder vorbei.
Ich füttere hauptsächlich gutes Schwarzwaldheu, Gemüse, Salat, Zweige, Blätter und versuche immer wieder die Wiese ein zuführen. Was immerwieder Durchfall gibt, obwohl sie 5 Jahre in Außenhaltung gelebt hat und das ganze Jahr Wiese zur Verfügung hatte.
3. Problem. Es ist egal, was ich füttere, es sind von 3 Tagen an 2 Tagen auf dem Fußboden Schmierkotstreifen. Hebe ich sie zum Kontrollieren hoch, rollen mir normale Böbbel entgegen. Es klebt sehr wenig total getrockneter Kot - fast am Bauch. Ich tippe immer noch auf zuviel BKD - es stinkt und ist pupstrocken. Sie wurde vor einiger Zeit 14 Tage mit Nystatin gegen Hefen behandelt. Nein, es erfolgte keine Nachkontrolle, da wir direkt im Anschluß im Urlaub waren. Auch ist es so, dass es durch die Gabe von Fibreplex es sofort gut wird. Gebe ich keins, kommt diese Schmiererei wieder. Gerade wegen den Hefen und damit auch keine wieder kommen, wollte ich es vermeiden Fibreplex zu geben. Es gibt auch nur ganz minimal mal ein Stückchen Apfel oder Banane. Leider hat sie jetzt auch noch ab und zu Grummeln im Bauch, welches mit Sab Simplex sofort weggeht.
Ich verzweifele an der Fütterung, ich würde so gerne einfach nur Wiese füttern. Aber egal was ich weglasse, der verschmierte Boden ist jeden Morgen wieder da.
Sie ist ansonsten morgens und abends aktiv - tagsüber nun doch recht viel am Schlafen.
für morgen:
Ich habe Panacur beim TA bestellt, Vitamin B habe ich noch da - es ist ja nichts akutes - nur falls wieder ein Anfall kommt, möchte ich gerne sofort handeln. Oder evtl. profilaktisch nach Absprache mt dem Arzt.
Kotproben von mittlerweile 4 Tagen habe ich.
Die Blase soll untersucht werden. + Zähne. Motorik der Hinterbeine.
Fell am Wangenknochen untersuchen, da kratzt sie vermehrt, Ohren.
Im Hinterkopf habe ich, dass sie einen daumengroßen Gebärmuttertumor hatte, der nicht eingeschickt wurde..........kann angeblich nicht streuen....
Was empfehlt ihr mir noch??
Liebe Grüße
Bine Danke für das Lesen bei soviel Text :-*
Lesezeichen