Hallo,
Aurora hat Hefen ...
Ich habe die Kotprobe blöderweise in der TK abgegeben, da ich möglichst schnell das Ergebnis haben wollte und meine TÄ es leider ins Labor schicken muss.
Die beiden TA- Helferinnen, mit denen ich gesprochen habe, haben nicht gerade den kompetentesten Eindruck gemacht ...
Ich weiß leider nicht wie hoch der Befall ist (unterschiedliche Aussagen).
Ich soll jetzt 2mal tgl eine erbsengroße Menge von diesem Gel ins Mäulchen geben ... 10- 14 Tage, dann erneute Kotuntersuchung.
Macht das Sinn?
Bene Bac Gel hilft ja nicht wirklich gegen die Hefen und zudem enthält es doch auch relativ viel Zucker, der wiederrum die Hefen nährt, oder nicht?
Ich habe sie auch auf Nystatin angesprochen, aber sie meinte ich soll es jetzt erstmal so probieren ...
Meine frühere TÄ hat mir Bene Bac immer in Pulverform mitgegeben bzw selbst schon gemischt und in Spritzen abgefüllt.
Wäre Bene Bac in Pulverform besser geeignet?
Oder vielleicht Fibreplex?
Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?
Fest steht schonmal, dass die nächste Kotprobe bei meiner TÄ abgegeben wird.
Ihr Kot sieht übrigens sehr schön aus (so schön Kot halt aussehen kann ...), sie scheidet allerdings relativ viel Blinddarmkot aus.
Liebe Grüße
Steffi
Lesezeichen