Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Durchfall

  1. #1
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard Durchfall

    Hallo

    ich habe eine Kaninchendame.
    Sie hatte schon als sie winzig war oft Bauchweh und Durchfall.
    Habe sie jetzt drei Jahre.
    Um es kruz zu halten hier ich denke das es daran liegt das sie furchtbar weiches flauschiges Fell hat was sich ständig verknotet.Viele von den Filzstippen sehe ich nicht und sie lässt sich auch nicht gerne kämmen also wird sie wohl einige runterschlucken.
    Dann ist es so das sie Durchfall hat und alles verklebt.
    Sie putz weiter und alles ist verklebt und verfilzt.
    Ich hatte ihr mal zwangsweise unten das Fell gekürzt und dann war auch ruhe .
    Ich muss dazu sagen ich habe noch ein Männlein der hat keine Probleme noch nie gehabt.Kotproben hatte ich auch untersucht.

    Hat jemand auch so ein Kaninchen?
    Heute muss ich sie nun hochnehmen und den Po abwaschen.Ihr glaubt nicht wie sie unten aussieht.
    Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.
    Soll ich ihr jetzt immer da unten das Fell kürzen?
    Da sie eine ganz verschmuste ist kann ich so oben beim streicheln oft so Stippen wegmachen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Vom Fellschlucken bekommt man meines Wissens nach eigentlich nicht wirklich Durchfall, sondern eher Köddeketten.

    Kann es sein, dass sie eine Futtersorte nicht verträgt?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Hast du schon einmal eine Kotprobe abgegeben?

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich sage auch nicht sie bekommt Durchfall weil sie nen bissel Fell verschluckt.
    Sondern richtige verfilzte große Stippen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Hm.... kann es sein, dass du von 2 verschiedenen Dingen sprichst? Durchfall kommt ja, wenn mit der Verdauung was nicht stimmt. Und verknotetes/verfilztes Fell kommt von.... sorry, .... mangelnder Fellpflege. Ich hatte auch 8,5 Jahre ein Teddykaninchen, welches wöchentlich gekämmt wurde und auch gekürzt.

    Was fütterst du denn?


    Lieben Gruß von Tine

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Soll ich ihr jetzt immer da unten das Fell kürzen?
    Einer meiner Jungs verknotet auch extrem schnell und durch das extrem buschige Plüschfell kann er sich nicht richtig putzen. Ich kürze ihm regelmässig das Fell.


    Allerdings muss ich ebenfalls sagen, das von verschluckten Fellknoten kein Durchfall kommt.
    Was fütterst du denn alles ?

  7. #7
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Wenn ihr solche fetten Knoten runterschlucken würdet hättet ihr auch Bauchweh und dann Durchfall
    Ich denke ich werde nicht drum herum kommen das auch zu machen.
    Sie hochnehmen kämmen und kürzen.
    Habe mir jetzt noch einen anderen Kamm bestellt der is ein bissel feiner.

    Meine bekommen alles was ein Hasi braucht.
    Frisches,Heu usw



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    haare machen keinen durchfall!!

    was genau fütterst du denn?
    zähl bitte mal auf.

    carolinchen im herzen



  9. #9
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 717

    Standard

    Hallöchen!
    Die anderen haben schon recht, es kommt eigentlich eher nicht vor, dass vom Fellverschlucken Durchfall entsteht. Meistens passiert es eher, dass man dann Köttelketten findet und die Haare so wieder ausgeschieden werden. Oder im schlimmen Fall eine Verstopfung ensteht, da sich Haare im Verdauungsapparat quer legen und nichts mehr durch kann. Um so etwas zu vermeiden, muss man bei langhaarigen Tieren eben Fellpflege betreiben, Verstopfungen können schnell sehr gefährlich werden. Nur beim Streicheln mal was rauszuppeln reicht leider nicht. Ich habe immer alle 2-3 Wochen meinen Angoramix geschnappt und eine richtige Frisierstunde mit ihr gemacht. Sie mochte das nicht, aber es war leider der einzige Weg, damit sie nicht zu einem einzigen Filzknäuel wurde. Ich habe auch nicht jeden Tag gebürstet oder so, das ging bei der Wolle gar nicht. Einfach gründlich den ganzen Körper nach filzigen Stellen und hängengebliebenem Dreck abgesucht und regelmäßig rausgeschnitten und rausgezupft, was nicht ins Fell gehört.

    Die Durchfälle können viele Ursachen haben. Es ist wichtig, erstmal zu klären, ob das Kaninchen wirklich gesund ist, oft sind Parasiten die Ursache. Deshalb ist eine Kotprobe darauf untersuchen zu lassen ein richtiger und wichtiger Schritt.
    Wenn dein Mädchen auch ansonsten fit ist, hat sie wohl einfach einen empfindlichen Magen. Mein Angoramix war auch so, eins meiner jetzigen Mädchen verträgt auch nicht alles. Vielleicht verträgt deine Dame nicht so viel Kohl oder etwas anderes ist bei der Ernährung problematisch. Erzähl doch mal, was fütterst du wie viel?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Nein, davon gibts keinen Durchfall

    Der Magen-/Darmtrakt eines Kaninchens funktioniert anders, als der eines Menschen.
    Durchfall gibts von unverträglichem Futter, von Darmparasieten und von teilweise von Medikamenten. Wenn Fell verschluckt wird, kann sich das ablagern, wodurch die Boller stetig kleiner werden würden ...oder es kommt als Kette hinten wieder raus (oder -die schlechteste Alternative- es kommt zum Verschluss)


    Edit:
    folgendes verwende ich für Marvin
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...buersten/14919
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...nstiges/202339
    http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka..._kaemme/175599 (nicht der, sondern ein günstigerer)
    Geändert von Sylvia (30.12.2011 um 18:46 Uhr)

  11. #11
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Also sie bekommen Möhren und grün Brokkoli Feldsalat Chicoree Zuchini Gurke auch mal rote bete Kohlrabi Chinakohl Sellerie Stangensellerie Pastinaken

    sie bekommen auch mal getrocknetes löwenzahn oder brennessel



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  12. #12
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Eine Schermaschine werde ich mir dann noch zulegen.
    Werde morgen mal schauen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  13. #13
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 717

    Standard

    Naja, du BRAUCHST nicht unbedingt eine Schermaschine, wenn du eine gute Schere hast. Andererseits, wenn dein Mädchen öfters mal am Po verklebt ist, kann es natürlich nützlich sein, so ein Ding zu haben.

    Probier doch mal als erstes aus, den Kohl wegzulassen. Stattdessen gibst du mehr anderes Gemüse und viele Äste sind auch super und gut verträglich. Frische Kräuter wären ganz klasse, da gibt es auch einige die den Magen beruhigen. Außerdem solltest du am besten pro Mahlzeit nicht nur zwei oder drei Sorten Gemüse füttern, sondern möglichst viele Sorten, damit die Kaninchen sich auch aussuchen können, was sie fressen möchten. Am besten ist es, wenn so viel da ist, dass sie sich den ganzen Tag am Frischfutter bedienen können.

    Wenn es deinem Mädchen ohne den Kohl besser geht, hast du schon mal einen Anhaltspunkt. Kannst ja danach wieder versuchen, ganz langsam neu anzufüttern. Wenn sie damit dann nicht klarkommt, lässt du ihn einfach generell weg. Falls es nicht am Kohl liegt, kann auch ein anderes Gemüse schuld sein, teste dich einfach mal durch . Aber Futterumstellungen bitte allgemein sehr langsam und vorsichtig durchführen.

    Aber dennoch bitte die Kotprobe nicht vergessen!
    Geändert von Julia B. (30.12.2011 um 18:59 Uhr)

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    auf was wurde der kot denn untersucht?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Also vom Haareverschlucken bekommt wirklich kein Ninchen Durchfall - das sehe ich genau so, wie meine "Vorschreiberinnen" - vom Haareverschlucken kommen wenn man Glück hat "nur" "Köttelketten" - wenn das Kaninchen "Pech" hat entseht ein Haarballen im Magen und das ist dann lebensgefährlich und muss ggf. sogar operativ entfernt werden.

    Was den Durchfall angeht hatte ich auch so einen Kandidaten:

    Moppel hatte monatelang unten kotverschmiertes Fell und ständig musste ich unten einen getrockneten Kot-Fell-Klotz einweichen und entfernen. Dann hatte er einmal einen Pilz und musste 3 Wochen lang "Nystatin Albrecht" nehmen aber das brachte im Hinblick auf den kotverklebten Po nicht wirklich was. Der (behandlungsbedürftige!) Pilz war zwar dann weg aber der Kotklotz (gemischt mit seinen auch längeren Haaren) blieb bzw. entstand immer wieder.

    Moppel ist ein sehr bequemes Kaninchenböckchen und auch nicht mehr der Jüngste. In der "Durchfallzeit" war er ca 6 Jahre alt. Er litt nie an Appetitlosigkeit, war nie aufgegast oder ähnliches, er hatte eben nur den kotverschmierten Po und machte manchmal Kotflatschen die auch mächtig stanken.

    Bei Moppel kam der "Durchfall" - wie sich später herausstellte - vom Trockengemüse, das er zusätzlich als Leckerchen zur Fischfutter (Fri-Fu-ad-libidum-Ernährung) bekommen hatte.

    Vermutlich hatte er auch davon den Pilz bekommen, weil Trockengemüse viel Zucker enthält, weil es ja konzentriert ist. Ich gab ihm und auch den anderen täglich ein/ zwei Teelöffel Tockengemüse (getrocknete Möhren, getrockneten Sellerie, getrocknete Pastinaken, Erbsenflocken usw.)

    Nystatin brachte nichts - außer dass natürlich der Pilz weg war - der Durchfall aber nicht . Ich gab ihm Fenchelsamen aber auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg bis man mich hier im Forum darauf aufmerksam machte, dass Trockengemüse gar nicht gut sei und es Tiere gibt, die es nicht vertragen.

    Moppel sauber gemacht, Trockengemüse vollständig weggelassen, dafür mehr getrocknete und frische Kräuter - kein Durchfall und keinen kotverschmierten Po mehr. NIE MEHR!!!

    Viel Erfolg und denk mal über die Ernährung nach

    Liebe Grüße
    Birgit

  16. #16
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    auf was wurde der kot denn untersucht?
    Gegen Würmer und Kokzidien.Weiß nicht mehr ganz genau sorry

    er hatte eben nur den kotverschmierten Po und machte manchmal Kotflatschen die auch mächtig stanken.
    Ja genauso ist es auch bei meiner.
    Da fragt man sich wie kann son kleines so stinken.

    Das hier bekommen meine auch Happy HiO Mix
    http://hasenhaus-im-odenwald.de/gamb...y-hio-mix.html

    Werde den Kohl jetzt mal weglassen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    ist es ein eher säuerlicher geruch?
    oder der typische BDK geruch?
    ansonsten stinkt kot eben wirklich bei Kokzidien erbärmlich, die kotprobe die du abgeben hast hattest du da den kot von drei tagen gesammelt? denn wenn du nur den kot von einem tag mitgenommen hast oder von einmal durchfall, kann es gut sein dass da doch kokzidien sind, denn die kommen schwallartig das heißt man findet sie nicht in jeder kotprobe daher sollte man den kot über drei tage sammeln und dann testen lassen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    da in dem futter auch pellets drin sind würd ich da eher von abraten

    guck mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64887
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19
    Benutzer Avatar von Jessikuh
    Registriert seit: 12.02.2011
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 81

    Standard

    Wir haben hier auch so eine Spezies mit häufigem Durchfall sitzen, weshalb wir auch vor einer Woche eine große Kotprobe haben machen lassen, wo nichts bei rum kam.

    Jetzt gibt es erstmal Fibreplex um den Darm wieder aufzubauen.

    Ich denke auch, dass es eindeutig an der Ernährung liegt. Unsere kleine hat leichte Zahnfehlstellungen, wodurch sie eh nur kleingeschnittenes futtert und da auch gar nichts fasriges sondern am liebsten die schön zuckerhaltigen Äpfel. Heu oder anderes fasriges Futter nimmt sie nicht zu sich.

    Von der Tierärztin wurde mir nun empfohlen ihr einmal die Woche trockenes Brötchen zu geben und sie mit http://www.bibo-natur.de/Cuni-Comple...l_274_217.html diesem Futter zu füttern damit sie wenigstens etwas fasriges zu sich nimmt, aber da bin ich noch nicht so begeistert von.

    Ich würde Dir auch empfehlen bei der Ernährung anzufangen, ich merke auch deutlich, dass Lisi keine Probleme hat, wenn sie keine Äpfel bekommt und keinen Stress hat. Aber es gibt wohl auch Kaninchen, wo die Darmtätigkeit an sich sehr zäh ist, die Tierärztin gestern meinte auch, dass das bei Lisi wohl so wäre, aber ob das tatsächlich stimmt kann ich nicht sagen.
    Liebe Grüße von
    Jessica mit


  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Stinkender, matschiger Kot kann aus dem Blinddarm stammen.

    Das kann auch an den Pellets liegen.
    Vom Blinddarm wird idR. nur feines/krümmeliges aufgenommen und zu Blinddarmkot "aufbereitet" (das was die Hoppels eigendlich direkt von ihremHintern aufnehmen und futtern) ...füttert man krümmeliges wie zB. Pellets, wird das vom Blinddarm aufgenommen und es kann zu einer Überproduktion und zur Aufgasung kommen.


    Andere Möglichkeit, ist ein hoher Vitamin-Gehalt im Futter (Broccoli, Fenchel, etc.). Das Problem hat das Mädel meiner Mutter. Wenn sie übers Futter schon ausreichend mit Vitaminen versorgt sind, nehmen sie häufig den Blinddarmkot nicht mehr auf.


    Eine Schermaschine werde ich mir dann noch zulegen.
    Ich verwende sie in erster Linie für den Popes und die Plüschfüsse. Ansonsten reicht bei Marvin zum Glück bürsten aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall?
    Von Froschn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 10:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •