Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Neuer Impfstoff gegen Myxomatose!?!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard Neuer Impfstoff gegen Myxomatose!?!

    Hallo,

    aber nächsten Jahr soll es, lt Auskunft meiner TÄ wohl einen neuen Impfstoff gegen Myxo geben, der dann ein Jahr lang Schutz bieten soll.

    Habe das dazu gefunden:
    http://www.ema.europa.eu/docs/de_DE/...C500112958.pdf

    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich meine süßen mit diesem "neuen" Impfstoff impfen lassen soll, oder lieber mit eine bewährten "alten".

    Was sagt Ihr dazu?

    LG,

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    "Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden .... entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. "


    Wenn ich das richtig gelesen habe, sollten/können nur Kaninchen von Anfang an damit geimpft werden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    "Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden .... entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen. "
    Genau das habe ich auch gelesen und mich gefragt, ob es dann für Knainchen, die bislang anderweitig geimpft wurden, überhaupt geeignet ist...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Wenn der Impfstoff keinen ausreichenden Schutz herstellt, dann ist er nicht geeignet. Ist doch logisch.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich lese das auch so heraus, dass alle Kaninchen, die schonmal mit dem bisherigen Impfstoff geimpft wurde, auch weiterhin mit diesem geimpft werden sollen und nur Tiere, die überhaupt zum 1. Mal gegen Myxo geimpft werden, mit diesem neuen Stoff geimpft werden können.
    Hoffentlich denken da dann auch die TÄ dran, dass sie schon geimpfte Tiere weiterhin mit dem alten Impfstoff impfen.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ich lese das auch so heraus, dass alle Kaninchen, die schonmal mit dem bisherigen Impfstoff geimpft wurde, auch weiterhin mit diesem geimpft werden sollen und nur Tiere, die überhaupt zum 1. Mal gegen Myxo geimpft werden, mit diesem neuen Stoff geimpft werden können.
    Das habe ich auch so verstanden.

  7. #7
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Dann hoffen wir mal das es nicht wieder Tierärzte gibt die trotzdem gleich unwissenden Haltern den neuen Impfstoff impfen, obwohl vorher der andere gespritzt wurde

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    oder sie müssen zusätzlich nochmal gegen RHD geimpft werden?

    Ist aber irgendwie auch nicht gerade sonderlich sinnvoll ...

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    oder sie müssen zusätzlich nochmal gegen RHD geimpft werden?

    Ist aber irgendwie auch nicht gerade sonderlich sinnvoll ...
    Gegen RHD musst Du doch sowieso zusätzlich impfen lassen.

    Bei der hier angesprochenen Myxoimpfung geht es um die Wirkdauer (von bisher 6 Monaten zu jetzt einem Jahr), nicht ob diese zusätzlichen Schutz gegen RHD bietet!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei meinen "gesunden" Tieren bin ich eigentlich froh, dass ich wenigstens alle halbe Jahre zum TA muss wegen der Impfung, so wurden schon öfters Probleme rechtzeitig entdeckt wie Gebärmutterveränderungen und Zahnprobleme. Von daher sollte man die Halter bei so einer Langzeitimpfung trotzdem für einen Kontrollbesuch sensibilisieren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Gegen RHD musst Du doch sowieso zusätzlich impfen lassen.
    Das steht anders in der Beschreibung, schau mal:

    Zur aktiven Immunisierung von Kaninchen ab einem Lebensalter von 5 Wochen um die Mortalität und die klinischen Symptome der Myxomatose zu verringern sowie um die durch die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen verursachte Mortalität zu verhindern
    Der Impfstamm ist ein Myxomatose-Virus, das das Gen des Kapsoidproteins des Virus der Hämorrhagischen Krankheit der Kaninchen exprimiert. Folglich werden die Kaninchen gegen das Myxomatose-Virus und das Virus der Hämorrhagischen Krankheit der Kaninchen immunisiert.
    Sprich: Die Impfung soll vor einem RHD Ausbruch schützen und im Falle einer Myxomatoseerkrankung zu einer leichten Verlaufsform führen. Ist also ein Kombiimpfstoff . Nur wirkt halt der RHD-Anteil nicht sicher, wenn das Kaninchen schon anders gegen Myxo geimpft wurde.

    Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen = RHD, gegen Myxo wirkt der Impfstoff laut Packungsbeilage bei allen Kaninchen, auch bei zuvor anders gegen Myxo geimpften. Sie wissen nur noch nichts zu Wechslewirkungen mit anderen, gleichzeitig verabreichten Medikamenten.



    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (30.12.2011 um 16:37 Uhr)

  12. #12
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    ^^ Danke für die Ausführung und ein Sorry an Silke!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  13. #13
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    die "kleine" flasche reicht für 50 kaninchen.
    hält aber angebrochen nur 4 std.
    damit kommt es für eine normale ta wohl kaum in frage,
    sondern ist eher für kaninchenzüchter/ta gedacht.

    http://www.ema.europa.eu/docs/de_DE/...C500112958.pdf

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. rhd impfstoff - weiß jemand was genaueres?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 21:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •