Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Verdauung fördern!

  1. #1
    Chrisy
    Gast

    Standard Verdauung fördern!

    Guten Abend zusammen!!!

    Habe ein kleines anliegen. Meine haben zur Zeit Matschkot bekomme gegen 18 Uhr das Ergebniss von der Kotprobe. Mir ist nun heute aufgefallen das sie wenige Köttel heute hinterlassen haben und wen dan nur Matsch würstchen.

    Mache mir nun Gedanken wie ich ihnen helfen kann und die verdaung fördern kann sie bekommen zur zeit:

    Möhre + Grün, Fenchel, Selerie, Stauden Selerei, Petersilienwurzel, Pastinacken, Rosenkohl, Wirsing, Kohlrabie Blätter, etwas Apfel, bischen Rote Bette (Kräuter: Petersilie, Dill und Basilikum)

    Bin etwas am verzweifeln.

    Wäre Dankbar über ein paar Tips.

    Lg Chrisy

  2. #2
    Chrisy
    Gast

    Standard

    ich habe ganz vergessen die beiden bekommen ja noch Brokolie und Blumenkohl.

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    kräuter sind immer gut!
    und du kannst rodicare akut/rodikolan geben.
    gut für die verdauunng und durch die öle auch gut während des fellwechsels.

    carolinchen im herzen



  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Würde es dir was ausmachen, mal die Gesamtfutterportion (für den ganzen Tag) für die Kaninchen herzurichten und dann zu fotografieren und hier einzustellen?
    Da kann man sich die Zusammenstellung deiner Gemüsesorten besser vorstellen, denn es könnte sein, dass die Zusammensetzung nicht "verträglich" ist und es dadurch zu Matschkot kommt, vorrausgesetzt natürlich, die Kotprobe ist negativ.
    Ich kann mir das sonst leider nicht gut vorstellen, was sie alles in welcher Menge bekommen, denn:
    Möhren, Kohlrabiblätter, Wirsing kann so aussehen:
    5 Möhren, 2 Kohlrabiblätter, 2 Wirsingblätter oder eben auch so:
    1 Möhre, 5 Kohlrabiblätter, 5 Wirsingblätter, da hat man zwar dieselben Sorten, aber 2 komplett unterschiedliche Fütterungen und zwar 1 gesunde und 1 ungesunde, die dann Matschkot verursachen kann.

  5. #5
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Habe nun die Ergebnisse bekommen aber weiß nicht weiter die sollen irgendeinen gasförmiges Pakterium haben.

    habe nun Vitamine bekommen und Enrotab

    Soll auch nur Stroh Heu und wasser füttern.

    habe aber gesagt das kann ich nicht machen die Drehen mir dan Durch hier und Randalieren rum.

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Oh je, dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, solche "Dinger" hatte bei mir noch keiner, daher weiß ich leider nicht, wie man da am besten füttern sollte.

  7. #7
    Chrisy
    Gast

    Standard

    mein Problem ist es ja auch ich weiß nicht mehr genau wie es heist sonst könnte man ein genaues Thema erstellen aber rufe sie Morgen dan einfach nochmal an und lasse es mir nochmal durch geben habe zwar das ergebniss bekommen aber finde das da nicht drauf.

    Ich wünsche dir das es auch so bleibt weil ich seit ca. 2 wochen nicht weiß was los ist und nun seit heute ist es noch schlimmer

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Dann frage doch nochmal wie es genau heißt...
    gib die Medikamente die Du bekommen hast und auf jeden Fall würde ich auch das Rodicare geben....
    würde in diesem speziellen Fall auch mal weniger Frischfutter geben, vlt. nicht ganz weglassen, aber probieren was am Besten verträglich ist.....so gehe ich jedenfalls immer vor, ich würde nicht die ganze Palette Frifu geben und schon gar nicht alles zusammen....
    mal ne Frage: Wäschst Du das Frifu bevor Du es gibst ?

  9. #9
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Ne bis jetzt habe ich das Frifu nicht gewaschen werde ich nun aber machen.

    So sie haben beide E-Coli Bakterien und bin immer noch so Hilflos

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich denke waschen ist wichtig weil gerade am Salat so einiges hängen kann. Andere hier könne Dir vlt. mehr dazu sagen, aber mir wurde von Anfang an der nin-Haltung gesagt dass es wichtig ist.

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    http://www.kaninchenwissen.de/knowle...show.php?id=12

    schau mal hier, evtl. hilft dir das etwas.

  12. #12
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Den Sinn in einer Heudiät sehe ich hier aber nicht
    Sicher könntest du dir durch Frischfuttrr noch mehr Bakterien reinholen, aber es kann genauso gut sein, dass du dir direkt nach der Diät beim Abfüttern wieder Bakterien reinholst.
    Ich würde hier zumindest mit Kräutern weiterhin die Verdauung unterstützen.

  13. #13
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Nein, bitte keine Heudiät!!!

    Bakterien kann man sich überall holen, vermehren tun sie sich nur, wenn das Immunsystem schwach ist!

    Bloß nicht auf Frischfutter verzichten.

  14. #14
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Eine Heudiät würde für mich auch nicht in Frage kommen da meine beidenn sonst durchdrehen würden Stehen dan mit ihrem Napf am gehege und Betteln nach Frifuter

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo, bekommen die beiden denn nun Medis? Dann sollte es inzwischen schon besser sein. Lass sonst in jedem Fall Salat weg, der sorgt auch für matschigen Kot. Mach Dich nicht verrückt mit dem Abwaschen. Du kannst nichts desinfizieren.
    Eine mögliche Quelle wäre gemüse oder Grünzeug, das Du ohne Verpackung in den Einkaufswagen gelegt hat. Kinder treten draußen in Hundekot und sind dann mit den Schuhen im Wagen da bin ich echt pingeleg geworden. Oder jemand hat nach der Toilette die Hände nicht gewaschen und dann Futter oder Tiere angefasst. Denn E.coli fühlt sich auch bei uns wohl!
    Alles Gute!
    Jutta

  16. #16
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Zitat Zitat von JuttaH Beitrag anzeigen
    Lass sonst in jedem Fall Salat weg, der sorgt auch für matschigen Kot.
    Wie kommst du denn darauf?
    Wir verfüttern hier sehr viel an Salat und hier gibts keinen Matschkot.

  17. #17
    Wuschel
    Gast

    Standard

    In diesem Link, den ich oben gepostet habe, steht, dass Äste von Eiche und Weide gut wären und auch Kräuter wie Oregano, Melisse und Thymian. Vllt. könntest du da was besorgen.

  18. #18
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Ja sie bekommen zur zeit Medis AB und Vitamine, ab Freitag auch RodiCare.

    Habe jetzt ein Paar Kräuter für die aber einige sind nicht so der renner und die anderen um so mehr.

    Die verdaung geht wieder besser vereinzelt gibt es dan nochmal weicheren Kot und welchen wo die köttel geformt sind aber trotzdem ein haufen sind

    Aber irgendwie haben sie beide sehr viel mehr Heu Hunger

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    In diesem Link, den ich oben gepostet habe, steht, dass Äste von Eiche und Weide gut wären und auch Kräuter wie Oregano, Melisse und Thymian. Vllt. könntest du da was besorgen.

    weide ist wegen der darin enthalten gerbsäure gute bei darmgeschichten.
    oregano gilt außerdem als natürliches mittel gegen Kokis, generell sind frische kräuter bei magen-darm-erkrankungen gut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #20
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Wiese gibt es hier so leider nicht mehr sonst bekommen sie die auch hauptsächlich aber im Winter gibt es leider nicht mehr viel

    Ja Kräuter habe ich zur Zeit Petersilie Minze Mellise und Dill.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdauung fördern!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •