Seite 1 von 14 1 2 3 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 276

Thema: Dicke Beule am Bein - Muss zum Tierarzt, aber bei dieser Hitze?

  1. #1
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard Dicke Beule am Bein - Muss zum Tierarzt, aber bei dieser Hitze?

    Hallo,

    wir haben gestern Abend ganz plötzlich eine dicke Beule an Edgar's vorderlauf entdeckt, welche er sich auch schon blutig geschubbert hat. Eine befreundete Tierärztin hat sich das angeguckt und vermutet einen Abszess - er belastet bas Bein ganz normal, verhält sich wie immer, was auch der Grund war, dass wir die beule erst jetzt bemerkt haben, wo er sie sich blutig geschubbert hat.

    Heute soll er nun zum Tierarzt in die Praxis, aber ich habe da echt Angst wegen der Hitze. ich muss die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen, und mit dem Bus sind es nur 3 Stationen. Aber es wäre ja nochmal extra Stress für ihn bedeuten. Was meint ihr?
    und ist es ratsam, seine Hauptpartnerin aus der Gruppe mitzunehmen, um ihn zu beruhigen? erstens ist es ja richtig warm und die Paula ist schon 11. zweitens besteht die Möglichkeit, dass er da operiert wird, und ich ihn danach doch erstmal in 'Einzelhaft' halten sollte, damit die Wunde richtig heilt, oder? Das ist mein erstes Mal, dass eines meiner Kaninchen eine OP braucht und ich bin gerade gar nicht mehr sicher, was das beste für ihn und die Gruppe ist. Hilfe!

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hallo Cygfa,

    erstmal wünsche ich euch gute Besserung und drücke ganz fest die Daumen.

    Ich musste heute morgen mit meinen auch zum TA.
    Ich habe unseren Patienten und ein Begleitkaninchen mitgenommen.

    Zudem habe ich in die Box nasse Handtücher und Kühlakkus in Waschlappen gelegt. Auch über die Box habe ich ein nasses Handtuch gelegt, was zuvor eine halbe Stunde im Gefrierfach lag.

    Hast du die Möglichkeit, relativ spät zu fahren, wenn es etwas abgekühlt ist, oder gleich morgen - sehr früh, wenn es noch nicht so warm ist?

    Ich lege auch immer viel Wasserhaltiges in die Box. Gurke und Melone bringen ein wenig Erfrischung.


    Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, würde ich ihn nicht von der Gruppe trennen. Du müsstest evtl. neu vergesellschaften und der kleine Mann soll ja auch während dieser Phase nicht allein sein.


    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Hallo Cygfa,

    erstmal wünsche ich euch gute Besserung und drücke ganz fest die Daumen.

    Ich musste heute morgen mit meinen auch zum TA.
    Ich habe unseren Patienten und ein Begleitkaninchen mitgenommen.

    Zudem habe ich in die Box nasse Handtücher und Kühlakkus in Waschlappen gelegt. Auch über die Box habe ich ein nasses Handtuch gelegt, was zuvor eine halbe Stunde im Gefrierfach lag.

    Hast du die Möglichkeit, relativ spät zu fahren, wenn es etwas abgekühlt ist, oder gleich morgen - sehr früh, wenn es noch nicht so warm ist?

    Ich lege auch immer viel Wasserhaltiges in die Box. Gurke und Melone bringen ein wenig Erfrischung.


    Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, würde ich ihn nicht von der Gruppe trennen. Du müsstest evtl. neu vergesellschaften und der kleine Mann soll ja auch während dieser Phase nicht allein sein.


    Hallo Lena,

    danke dir! der TA hat bis um 20 Uhr auf, allerdings will ich nicht kurz vor Schluss mit nem Kaninchen, das warscheinlich ne OP braucht, dort hin gehen. Mir würde es auch besser passen, ihn in der gruppe zu lassen. Aber das hängt für mich von der Größer der entstehenden Wunde ab.
    Wird es ihnen dann nicht zu kalt, wenn sie auf einem nassen Handtuch sitzen?

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wir haben es nicht so weit zum TA. Etwa 10 Minuten. Ich habe das Handtuch etwas angefeuchtet. Meinen ist das nicht zu kalt, und sie genießen es. Wenn du Dir nicht sicher bist, kannst du es ja zusammenrollen und nur an den Rand legen.

    Ich würde auf alle Fälle vorher mit dem TA telefonieren. Dann hast du eine erste Einschätzung und kannst fragen, wann du spätestens kommen könntest.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.937

    Standard

    vielleicht wäre es besser mit dem taxi zu fahren, die sind oftmals klimatisiert und du wärest schneller dort alles gute für den kleinen patient
    ich musste meine motte ja freitag auch zum ta bringen, ich hab den partner wegen der wärme und des stresses nicht mitgenommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Bei 3 Busstationen kann es ja nicht so weit sein ?
    Transportbox aufs Rad und mit dem Fahrrad rüber fänd ich allemal besser als Bus.

    Ich würde vorher telefonisch klären ob der TA heute überhaupt Zeit hat für so eine OP damit Du nicht doppelt fährst.

    Partnertier würde ich nicht mitnehmen, allein schon aufgrund des Alters.
    Auch das kranke Tier sollte möglichst nicht separiert werden.

  7. #7
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Wir haben es nicht so weit zum TA. Etwa 10 Minuten. Ich habe das Handtuch etwas angefeuchtet. Meinen ist das nicht zu kalt, und sie genießen es. Wenn du Dir nicht sicher bist, kannst du es ja zusammenrollen und nur an den Rand legen.

    Ich würde auf alle Fälle vorher mit dem TA telefonieren. Dann hast du eine erste Einschätzung und kannst fragen, wann du spätestens kommen könntest.
    Das leuchtet ein, ich habe auch überlegt, Kühlakkus zu verwenden, mit ner dicken Schicht Handtücher drüber. Ich finde da schon was. auf jeden Fall werde ich ein kaltes und feuchtes Handtuch über die Box hängen. danke! Tierarzt wird sowieso angerufen. Ich kündige mich generell gerne an und frage nach, wie voll es momentan ist.

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    vielleicht wäre es besser mit dem taxi zu fahren, die sind oftmals klimatisiert und du wärest schneller dort alles gute für den kleinen patient
    ich musste meine motte ja freitag auch zum ta bringen, ich hab den partner wegen der wärme und des stresses nicht mitgenommen
    Wäre auch ne Variante, wenn die Taxiunternehmen sich dazu bereit erklären würden, so kurze Strecken zu fahren. Daran verdienen die nichts, das Spiel hatte ich schon einmal
    Der Edgar hat in der Gruppe auch eine Nebenfrau, die Jo. Sie ist nur ein Jahr alt und hängt völlig am Edgar, vielleicht kann ich sie ja mitnehmen. Allerdings ist mir das mit der Hitze wirklich nicht geheuer
    Ich hoffe deiner Motte geht's gut?

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bei 3 Busstationen kann es ja nicht so weit sein ?
    Transportbox aufs Rad und mit dem Fahrrad rüber fänd ich allemal besser als Bus.

    Ich würde vorher telefonisch klären ob der TA heute überhaupt Zeit hat für so eine OP damit Du nicht doppelt fährst.

    Partnertier würde ich nicht mitnehmen, allein schon aufgrund des Alters.
    Auch das kranke Tier sollte möglichst nicht separiert werden.
    Wenn es in meinem Haushalt ein funktionstüchtiges Fahrrad geben würde, wäre auch das eine Option. Und laufen werde ich die Strecke defintiv nicht. Telefoniert wird sowieso

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Für eine OP ist ja heute auch schon zu spät.
    Man gibt das Tier ja morgens ab und holt es am Nachmittag....

    Wann dachtest Du zum TA zu gehen?

  9. #9
    Benutzer Avatar von Olka1987
    Registriert seit: 12.04.2012
    Ort: Algermissen
    Beiträge: 89

    Standard

    Also bei unserem Cäsar wurde auch vor kurzen ein Abszess entfernt. Das hat ungefähr 45 Minuten gedauert und wir haben ihn danach gleich wieder mit nach Hause genommen und direkt zu Napoleon gesetzt.
    Aber ruf lieber vorher an, nicht das du umsonst fährst. Und meines Wissens müssen die Taxifahrer eine kurze Fahrt auch fahren. Ich kann mich aber auch irren. Da hilft sicherlich auch ein Anruf.
    LG aus Algermissen von Cookie, Keks, Bounty, Muffin, Napoleon, Simba, Nala und ihren Möhrchengebern bzw. Dosenöffnern

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.937

    Standard

    ohja daran hab nicht gedacht, also dass taxifahrer bei kurzen strecken nicht fahren wollen vielleicht einen nachbarn oder freund fragen. ich hoffe deine nase wird schnell wieder gesund
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Für eine OP ist ja heute auch schon zu spät.
    Man gibt das Tier ja morgens ab und holt es am Nachmittag....

    Wann dachtest Du zum TA zu gehen?
    Mein TA macht erst um 10 Uhr auf, was definitiv zu spät ist. Ich mus ab 7:00 Uhr arbeiten. geöffnet hat er bis um 20 Uhr. Zu diesem Zweck würde ich ja auch nach der Arbeit anrufen und fragen, ob es heute noch geht. Ich wusste nicht, dass es festgelegt Zeiten für OPs gibt O.ô
    Zitat Zitat von Olka1987 Beitrag anzeigen
    Also bei unserem Cäsar wurde auch vor kurzen ein Abszess entfernt. Das hat ungefähr 45 Minuten gedauert und wir haben ihn danach gleich wieder mit nach Hause genommen und direkt zu Napoleon gesetzt.
    Aber ruf lieber vorher an, nicht das du umsonst fährst. Und meines Wissens müssen die Taxifahrer eine kurze Fahrt auch fahren. Ich kann mich aber auch irren. Da hilft sicherlich auch ein Anruf.
    Das klingt doch sehr ermutigend. Gab es keine Probleme mit der OP-Naht? Hat er sich wieder gut eingefunden?

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ohja daran hab nicht gedacht, also dass taxifahrer bei kurzen strecken nicht fahren wollen vielleicht einen nachbarn oder freund fragen. ich hoffe deine nase wird schnell wieder gesund
    Wir sind hier in Pankow relativ alleine, unsere Freunde wohnen weiter weg, meine Mutter würde das auch nicht tun. Sie müsste auch erstmal quer durch die Stadt. Da bleibt nur der Bus, das hat er schon früher gut verkraftet.

  12. #12
    Benutzer Avatar von Olka1987
    Registriert seit: 12.04.2012
    Ort: Algermissen
    Beiträge: 89

    Standard

    Zum Thema kurze Strecken:

    http://www.saarbruecker-zeitung.de/s...rt2806,3195041

    http://www.kanzlei-prof-schweizer.de...ema201021.html

    Also grundsätzlich sind sie dazu verpflichtet kurze Strecken zu fahren. Aber ob sich die Diskussion vor Ort dann wirklich lohnt ist ne andere Sache. Ich würde auf jeden Fall vorher anrufen und falls du das nächste mal so ein Problem hast, mir die Taxinummer merken und das ganze melden.
    LG aus Algermissen von Cookie, Keks, Bounty, Muffin, Napoleon, Simba, Nala und ihren Möhrchengebern bzw. Dosenöffnern

  13. #13
    Benutzer Avatar von Olka1987
    Registriert seit: 12.04.2012
    Ort: Algermissen
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Für eine OP ist ja heute auch schon zu spät.
    Man gibt das Tier ja morgens ab und holt es am Nachmittag....

    Wann dachtest Du zum TA zu gehen?
    Mein TA macht erst um 10 Uhr auf, was definitiv zu spät ist. Ich mus ab 7:00 Uhr arbeiten. geöffnet hat er bis um 20 Uhr. Zu diesem Zweck würde ich ja auch nach der Arbeit anrufen und fragen, ob es heute noch geht. Ich wusste nicht, dass es festgelegt Zeiten für OPs gibt O.ô
    Zitat Zitat von Olka1987 Beitrag anzeigen
    Also bei unserem Cäsar wurde auch vor kurzen ein Abszess entfernt. Das hat ungefähr 45 Minuten gedauert und wir haben ihn danach gleich wieder mit nach Hause genommen und direkt zu Napoleon gesetzt.
    Aber ruf lieber vorher an, nicht das du umsonst fährst. Und meines Wissens müssen die Taxifahrer eine kurze Fahrt auch fahren. Ich kann mich aber auch irren. Da hilft sicherlich auch ein Anruf.
    Das klingt doch sehr ermutigend. Gab es keine Probleme mit der OP-Naht? Hat er sich wieder gut eingefunden?

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ohja daran hab nicht gedacht, also dass taxifahrer bei kurzen strecken nicht fahren wollen vielleicht einen nachbarn oder freund fragen. ich hoffe deine nase wird schnell wieder gesund
    Wir sind hier in Pankow relativ alleine, unsere Freunde wohnen weiter weg, meine Mutter würde das auch nicht tun. Sie müsste auch erstmal quer durch die Stadt. Da bleibt nur der Bus, das hat er schon früher gut verkraftet.
    Ja, er war danach etwas ängstlich, hat sich aber schnell wieder eingelebt. Mit der Wunde gab es keine Probleme, ist gut verheilt. Drücke die Daumen
    LG aus Algermissen von Cookie, Keks, Bounty, Muffin, Napoleon, Simba, Nala und ihren Möhrchengebern bzw. Dosenöffnern

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.937

    Standard

    was die op-zeiten angeht würde ich einfach anrufen, das macht auch jeder ta anders, meiner operiert auch nach 18 noch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich wusste nicht, dass es festgelegt Zeiten für OPs gibt O.ô
    Nicht in dem Sinne festgelegt.
    Ein verantwortungsbewußter TA behält ein Tier das eine Narkose bekam und operiert wurde aber noch in der Praxis bis das Tier 100% wach und fit ist. So ist das Tier während der Stunden der Aufwachphase in den besten Händen und kann sofort versorgt werden wenn es Zwischenfälle gibt.

    Meist werden vor der Praxisöffnungszeit, also vor 10 Uhr, solche OPs gemacht und die Tiere dann eben in der Nachmittagssprechstunde wieder abgeholt.

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was die op-zeiten angeht würde ich einfach anrufen, das macht auch jeder ta anders, meiner operiert auch nach 18 noch
    Und dann bleibt das Tier über Nacht bei Arzt ? Oder nimmst Du ein narkotisiertes Tier mit ?
    Beides würde mir nicht zusagen.

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.937

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was die op-zeiten angeht würde ich einfach anrufen, das macht auch jeder ta anders, meiner operiert auch nach 18 noch
    Und dann bleibt das Tier über Nacht bei Arzt ? Oder nimmst Du ein narkotisiertes Tier mit ?
    Beides würde mir nicht zusagen.
    weder noch, das tier bleibt in der praxis bis es aufgewacht ist und bleibt so lange auch unter beobachtung, dann kann man es abholen. in der regel wird auch morgens operiert, aber als wir freitag da waren, war beispielweise für nachmittags 17.30 noch eine hundekastra angesetzt.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was die op-zeiten angeht würde ich einfach anrufen, das macht auch jeder ta anders, meiner operiert auch nach 18 noch
    Und dann bleibt das Tier über Nacht bei Arzt ? Oder nimmst Du ein narkotisiertes Tier mit ?
    Beides würde mir nicht zusagen.
    weder noch, das tier bleibt in der praxis bis es aufgewacht ist und bleibt so lange auch unter beobachtung, dann kann man es abholen. in der regel wird auch morgens operiert, aber als wir freitag da waren, war beispielweise für nachmittags 17.30 noch eine hundekastra angesetzt.
    Ja aber wann holst Du es dann ab wenn es nach 18 Uhr operiert wird ? Mitternacht?!

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.937

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was die op-zeiten angeht würde ich einfach anrufen, das macht auch jeder ta anders, meiner operiert auch nach 18 noch
    Und dann bleibt das Tier über Nacht bei Arzt ? Oder nimmst Du ein narkotisiertes Tier mit ?
    Beides würde mir nicht zusagen.
    weder noch, das tier bleibt in der praxis bis es aufgewacht ist und bleibt so lange auch unter beobachtung, dann kann man es abholen. in der regel wird auch morgens operiert, aber als wir freitag da waren, war beispielweise für nachmittags 17.30 noch eine hundekastra angesetzt.
    Ja aber wann holst Du es dann ab wenn es nach 18 Uhr operiert wird ? Mitternacht?!
    wenn es kleinere ops sind am abend, oder am nächsten morgen, aber fakt ist, dass das tier bis es aufwacht nicht allein gelassen wird und unter beobachtung steht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was die op-zeiten angeht würde ich einfach anrufen, das macht auch jeder ta anders, meiner operiert auch nach 18 noch
    Und dann bleibt das Tier über Nacht bei Arzt ? Oder nimmst Du ein narkotisiertes Tier mit ?
    Beides würde mir nicht zusagen.
    weder noch, das tier bleibt in der praxis bis es aufgewacht ist und bleibt so lange auch unter beobachtung, dann kann man es abholen. in der regel wird auch morgens operiert, aber als wir freitag da waren, war beispielweise für nachmittags 17.30 noch eine hundekastra angesetzt.
    Ja aber wann holst Du es dann ab wenn es nach 18 Uhr operiert wird ? Mitternacht?!
    wenn es kleinere ops sind am abend, oder am nächsten morgen, aber fakt ist, dass das tier bis es aufwacht nicht allein gelassen wird und unter beobachtung steht
    Das ist super!
    Ich würde mein Tier nicht über Nacht in einer Praxis lassen, für mich bleibt daher nur die morgens OP....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beule am Bauch!?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •