hallo ihr lieben,
habe schon sämtliche threads über vg von männlein und weiblein hier durchgelesen, jedoch leider keine wirklich antwort zu meinem problem gefunden
Mein Paulchen (8 jahre) bekam vor ca. 6 wochen eine freundin (linda, 3 jahre). beide waren aus einzelhaltung. am anfang jagte sie ihn nur ab und zu, um die rangordnung zu klären (aber ohne gerammel). sie hat auch sofort das komplette zimmer und den käfig (offen) für sich beschlagnahmt und alles vollgemacht/markiert. nur mitlerweile jagt sie ihn ständig und lässt ihn schon kaum mehr an den napf zum fressenwenn einer von uns mit im gehege sitzt und sich um beider kümmert, liegen sie auch mal nebeneinander und paulchen leckt sie fleißig. doch sobald sie wieder allein sind und sie sich ihm nähert, rennt er davon. das zimmer mussten wir für die nins nun abgrenzen, da linda uns ständig überall hin gefolgt ist und auch ins/unters bett und auf die couch wollte. paulchen findet kaum noch einen ruhigen moment. selbst wenn er zu uns kommt und linda grad frisst, unterbricht sie das und kommt angestürmt, wobei paulchen dann gleich wieder flüchtet
doch sie jagt ihn auch so sehr, dass nachmittags das komplette zimmer mit fellbüscheln und knödeln übersät ist.
habe ich evtl. bei der vg etwas falsch gemacht? ein separates zimmer hatte ich leider nicht zur verfügung, doch habe ich gelesen, dass man weibchen ruhig ins revier des männchens setzen kann, da bei ihnen das revierverhalten nicht so ausgeprägt ist wie bei den mädels...
was kann ich noch tun? der auslauf ist groß genug, abwechslungsreiches fressen gibt es auch.. nächste woche wollen wir linda bei unserem ta einmal vorstellen, aber vllt könnt ihr mir ja schon sagen, warum die kleine so "spinnt" und ein paar tipps geben, was ich machen kann/soll


 VG - keine Ruhe seit 6 Wochen
 VG - keine Ruhe seit 6 Wochen
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			
			 
 
				 Zitat von Kim R.
 Zitat von Kim R.
					

 
						
 Habe auch versucht, sie einzuhalten: Gehege verkleinert, kein Auslauf im Zimmer, vorwiegend allein gelassen. Nur hat sich seit letzter Woche nichts an ihrem Verhalten geändert. Es ist eher noch schlimmer geworden  Paulchen findet nun überhaupt keinen ruhigen Moment mehr – weder zum fressen noch zum putzen. Sie jagt ihn ständig, auch wenn er nur aufs Klo in den Käfig will. Wenn er doch mal ein paar Sekunden Ruhe hat, kommt sie an und markiert gleich den Bereich um/vor ihm mit Urin oder Knödeln. Der arme hat in den Wochen sicher einige Gramm an Gewicht verloren (Stress mit Linda, keine Ruhe zum fressen und dann noch Fellwechsel).
 Habe auch versucht, sie einzuhalten: Gehege verkleinert, kein Auslauf im Zimmer, vorwiegend allein gelassen. Nur hat sich seit letzter Woche nichts an ihrem Verhalten geändert. Es ist eher noch schlimmer geworden  Paulchen findet nun überhaupt keinen ruhigen Moment mehr – weder zum fressen noch zum putzen. Sie jagt ihn ständig, auch wenn er nur aufs Klo in den Käfig will. Wenn er doch mal ein paar Sekunden Ruhe hat, kommt sie an und markiert gleich den Bereich um/vor ihm mit Urin oder Knödeln. Der arme hat in den Wochen sicher einige Gramm an Gewicht verloren (Stress mit Linda, keine Ruhe zum fressen und dann noch Fellwechsel).  
						 Eine Kastra kann aber muß nicht immer helfen - aber bei einer Veränderung der GM würde ich sie auch Kastrieren lassen.
 Eine Kastra kann aber muß nicht immer helfen - aber bei einer Veränderung der GM würde ich sie auch Kastrieren lassen.



 was meint ihr?
 was meint ihr?
 am donnerstag muss sie zum fädenziehen
 am donnerstag muss sie zum fädenziehen 
 
			
Lesezeichen