Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Ninchenfutter mit chlorhaltigen Wasser abwaschen ?

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard Ninchenfutter mit chlorhaltigen Wasser abwaschen ?

    wir hatten ja seit vergangenen Donnerstag mit coliformen Bakterien verseuchtes Wasser.

    Bisher hatte ich ja immer Wiese gefüttert und diese ungewaschen vorgelegt.

    Das Knollengemüse hab ich immer mit stillem Mineralwassser gewaschen.

    Nun kann man das Leitungswasser wieder benutzen ohne 20 minütiges abkochen.

    Aber es ist jetzt mit Chlor versetzt und müffelt jetzt wie in einer Badeanstalt.

    Kann ich das Hasengemüse mit diesem Wasser abwaschen ?

    Mit Mineralwasser wird mir das langsam zu teuer .
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Gibt es denn Warnungen, das Wasser nicht als Trinkwasser zu verwenden ? Ich finds ja irgendwie eklig aber wenn man das Wasser bedenkenlos trinken kann kannst Du damit auch das Futter abwaschen. Im Zweifelsfall würde ich das Futter aber gar nicht abwaschen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Also in Frankreich ist das Wasser ja auch gechlort, und da wird meines Wissens nach überall empfohlen, das Wasser nicht abgekocht zu nutzen, auch nicht zum abspülen, etc.
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Gibt es denn Warnungen, das Wasser nicht als Trinkwasser zu verwenden ? Ich finds ja irgendwie eklig aber wenn man das Wasser bedenkenlos trinken kann kannst Du damit auch das Futter abwaschen. Im Zweifelsfall würde ich das Futter aber gar nicht abwaschen...

    ja vorher gabs Warnungen das Wasser nicht als Trinkwasser und wenn nur nach 20 minütigen abkochen zu verwenden.

    Aber jetzt ist die Warnung aufgehoben worden, mit dem Hinweis dass das Wasser gechlort wird, und nicht mehr abgekocht werden braucht.
    und das noch 22 Brunnen in Spandau untersucht werden müssen, da die Ursache der Verschmutzung noch nicht gefunden wurde.

    Aber glaube mir das stinkt wirklich widerlich nach Chlor was aus der Leitung kommt.
    Und auch beim zähneputzen hat man einen widerlichen Geschmack im Mund.

    Ich glaub ich werd das Gemüse nur mit Küchenpapier abreiben und nicht waschen
    Geändert von Bunny (01.08.2011 um 21:41 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich würd´s Gemüse auch einfach nicht waschen oder aber schälen, wenn es dir lieber ist.
    Das Minaralwasser nimm dann lieber für dein Zähneputzen .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Oh Bunny, das ist ja gruselig.
    Ich kann dir leider keinen guten Tip geben.
    Hoffentlich ist bald alles wieder in Ordnung.

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard

    danke Euch

    dann schäl ich das lieber und die Salatblätterr reibe ich mit Küchentucher ab
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Das Wasser ist aber schon wieder sauber. Seit Samstag Abend

    Wurden ja Reinigungen etc durchgeführt

    Kannst es also auch wieder trinken. Gab Entwarnung!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  9. #9
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Lag mit Migräne im Bett wieder einmal...sonst hätt ich dich angerufen
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  10. #10
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Ich würd´s Gemüse auch einfach nicht waschen oder aber schälen, wenn es dir lieber ist.
    Das Minaralwasser nimm dann lieber für dein Zähneputzen .
    Seh ich genauso. Ich wasch auch nix mehr ab, was meine Moppels kriegen.

  11. #11
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Das Wasser ist aber schon wieder sauber. Seit Samstag Abend

    Wurden ja Reinigungen etc durchgeführt

    Kannst es also auch wieder trinken. Gab Entwarnung!


    ja aber mit Chlor desinfiziert, so kommts aus der Leitung.
    Das haben sie gestern auch in der Abendschau gesagt, das es vorläufig so bleibt, weil sie noch immer nicht rausgefunden haben von welchem der 22 noch nicht untersuchten Brunnen in Spandau die Verunreinigung stammt.

    Und trinken tue ich es schon gar nicht, solange da Chlor drinnen ist.
    Ist ja schon ekelig genug beim zähneputzen.

    Schon alleine wenn man den Wasserhan aufdreht und Wasser laufen lässt, kommt man sich vor wie in nem Schwimmbad, so bestialisch stinkt das nach Chlor
    Geändert von Bunny (02.08.2011 um 16:04 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  12. #12
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Seh ich genauso. Ich wasch auch nix mehr ab, was meine Moppels kriegen.


    Na gut, wenn Du es auch so machtst, in Ordnung Ihr habt mich überzeugt, dann wasche ich auch das Gemüse nicht mehr ab und schäle es auch nicht, danke
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  13. #13
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    schälen würd ichs aber schon!
    wer weiss,wer das zeug schon alles angefasst hat. . .

    carolinchen im herzen



  14. #14
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Ich schäle und wasche nix, es sei denn, irgendwas ist extrem dreckig oder ich weiß, dass meine Tiere die Schale nicht mögen.

  15. #15
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 307

    Standard

    Wenn man es schält schmeißt man doch einen Großteil der Vitamine und Mineralstoffe weg.

    Ich schäle nix, aber ich bemühe mich, hautsächlich Bio zu verfüttern. Bei Aldi gibt es beispielsweise sehr günstige Bio-Möhren.

  16. #16
    lizzard
    Gast

    Standard

    Ich denke da kann ich was beitragen:

    Chlor ist ein Gas und entweicht extrem schnell. Das Wasser riecht zwar danach, aber der Gehalt ist dann nur noch extrem gering, wenn man direkt nach dem einfüllen in ein Glas mal einen Tester drüber laufen lässt.

    Ich bin nebenbei auch noch Aquarianerin. Früher hatte ich auch mal das Problem, dass das Wasser sehr viel Chlor enthielt. Da habe ich mir das Wasser über die Duschbrause in den Eimer eingelassen und sofort nach auffüllen mal getestet und der Tester zeigte Werte im grünen Bereich an. Ich kann die genauen Werte nicht mehr angeben. Aber bei meinen damals sehr empfindlichen und teuren Zierfischchen hätten geringe Mengen schon zu Vergiftungen führen müssen.

    Deshalb mein Tipp - lass das Wasser mit einem möglichst luftigen Strahl in einen Eimer oder eine Schüssel. Entweder per Brause oder eben schön von weit oben einplätschern lassen. Je mehr Sauerstoff ran kommt, bzw. je mehr das Wasser durch gelüftet wird, umso stärker und schneller entweicht das Chlor.
    Und wenn du es auch noch abstehen lässt, ist es völlig klar.

    Ich wasche das Futter für meine Nins übrigens auch nicht. Nicht das Gemüse, Obst und auch nicht die Wiese.

  17. #17
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Schon alleine wenn man den Wasserhan aufdreht und Wasser laufen lässt, kommt man sich vor wie in nem Schwimmbad, so bestialisch stinkt das nach Chlor
    Komisch ...bei uns nicht. Ich riech da gar nichts.

    Hmmmm... habs auch getrunken. Egal.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •