Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wieviel fuettern?

  1. #1
    tensh_iie
    Gast

    Frage Wieviel fuettern?

    Hallo
    Ich bin neu hier und hab eine Frage bezueglich der Fuetterung von Kaninchen.
    Momentan hab ich einen 10 Wochen alten Widderbock, und ich frag mich jetzt... wie fuettert ihr eure Kaninchen? Also bezueglich der Menge. Ich fuetter ihm nur Kraeuter und Frischfutter, hin und wieder mal ein paar Koerner.

    Wenn es allerdings nach dem Kleinen gehen wuerde, dann koennt es den ganzen Tag was zu fressen geben. Rationiert ihr euer Futter?
    Koennt ihr mir vielleicht ein paar Futterempfehlungen geben?

    LG tensh_iie

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Da gibt es sehr viele unterschiedliche Meinungen zu.
    Ich selber füttere nicht rationiert, sondern habe immer ein bisschen Futter für die Kaninchen im Gehege stehen.

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Herzlich Wilkommen hier

    Ich füttere auch nicht rationiert.
    Meine Kaninchen haben immer Frischfutter (momentan fast ausschlißelich frisches von der Wiese und Gemüse sowie Obst) und Heu zur freien Verfügung.

    Was für Körner fütterst Du denn?

    Ich nehme mal an, dass Du eine Partnerin für den Kleinen suchst, sobald er kastriert ist, oder?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hi und herzlich Willkommen!

    Bei mir dürfen die Kaninchen sich das Futter auch selbst aussuchen und einteilen. Auch bei Kaninchen, die eine rationierte Fütterung gewohnt sind, klappte das meiner Erfahrung nach mit einer langsamen Futtersteigerung nach einer Eingewöhnungszeit recht gut. Auch wenn es anfangs den Eindruck erweckt, als ob sie kleine Fässer ohne Boden sind .

  5. #5
    tensh_iie
    Gast

    Standard

    Danke fuer eure Hilfe

    @NicoleB Er bekommt, so eine Mischung... bisschen Mais, getrocknete Moehren, Pellets, Grassamen und etwas Getreide. Allerdings bekommt er davon nur eine ganze kleine Menge und das auch nur alle 2-3 Tage. Ich verstreu immer im Kaefig
    Und natuerlich bekommt er eine Freundin sobald er kastriert ist


    Also alles in allem fuettert ihr nicht rationiert, sondern die Ninchen haben immer Zugriff auf Futter. Momentan hat er eine Napf im Kaefig mit Kraeutern, und auch ein Stueck Gurke... Er kommt immer mal an und muemmelt was, dann hopst er wieder davon ^^

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Oh, toll, eine Partnerin!

    Wir haben gerade "druckfrisch" einen neuen Infozettel zum Thema Ernährung auf unsere Infoseite (www.info.kaninchenschutz.de) hochgeladen. Wenn dich das Thema näher interessiert, findest du hier zusätzlich zum Forum nähere Informationen zum Thema Fütterung

  7. #7
    tensh_iie
    Gast

    Standard

    Oh danke, das werd ich mir gleich mal durch lesen

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard


  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Wenn er 10 Wochen alt ist, wäre das natürlich genau das richtige Alter für eine Fühkastra, dann braucht der liebe keine Kastrafrist mehr absitzen Schonmal mit deinem TA darüber gesprochen ? Das machen inzwischen sehr viele.

    Ich gehöre übrigens auch zu denjenigen die ihre Kaninchen entscheiden lassen, wann und was sie fressen möchten

  10. #10
    tensh_iie
    Gast

    Standard

    @Cerena Ja haben wir, waren gestern beim TA! Und er meinte er wuerde es machen aber nur sehr ungern. Er ist wohl kein Freund von sowas. Und ehrlich gesagt ich auch nicht. Ich hab mich darueber informiert und das einzig positive an der Sache scheint zu sein dass sie danach keine Frist haben muessen.
    Aber mal ehrlich, dann... dann ist er lieber danach noch 6 Wochen allein (was mir ganz gut passt weil ich bald umzieh, und eh noch ne Dame suchen muss fuer ihn) als wie dass er mir da vlt bei der Kastration abnibbelt. Ich bin von der Idee ganz und gar nicht ueberzeugt muss ich sagen.


    Oh gut, ich glaube das machen sehr viele hier wie ich gesehen. Ich hab eigentlich mehr gefragt weil, ich hatte mal Rennmaeuse, also hab sie noch immer, aber sie sind bei meinen Eltern, und denen streut man das Futter ja eher ins Gehege, zwecks damit sie es suche muessen und so, auch das FU, genau wie beim Hamster. Deswegen wusste ich nicht wie sich das bei Kaninchen verhaelt.
    Ich meine in der Natur hopsen sie auch ne von einer Ecke in die andere und finden immer an den selben Stellen was zu fressen. Da muessen sie ja auch suchen usw.
    Ich hoffe man versteht was ich meine
    Geändert von tensh_iie (21.04.2011 um 20:27 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ok, das mußt du natürlich selbst entscheiden. Im allgemeinen sagt man frühkastrierten Rammlern nach, dass sie ruhiger sind, da sie eben die Hormone noch nicht so hatten. Meiner hat´s total super weggesteckt, das Narkoserisiko ist da nicht höher als sonst.
    Wenn natürlich noch ein Umzug ansteht ok, aber persönlich finde ich weitere 6-8 Wochen halt noch sehr lange um allein zu sein

    Zum Futtersuchen: Du solltest schon eine feste Futterstelle für die normale Fütterung einrichten.
    Aber es ist natürlich auch toll, wenn du besondere Leckerbissen - wie Obst - irgendwo unterbringst wo sie es sich erarbeiten müssen. Da gibt´s einige Ideen wie Futterbäumchen, wo die Happen in Astlöchern stecken, Zweige in Backsteinen bis hin zu Holzspielzeugen, wo die Kaninchen mit Logik an ihr Leckerchen kommen müssen.

  12. #12
    tensh_iie
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Ok, das mußt du natürlich selbst entscheiden. Im allgemeinen sagt man frühkastrierten Rammlern nach, dass sie ruhiger sind, da sie eben die Hormone noch nicht so hatten. Meiner hat´s total super weggesteckt, das Narkoserisiko ist da nicht höher als sonst.
    Wenn natürlich noch ein Umzug ansteht ok, aber persönlich finde ich weitere 6-8 Wochen halt noch sehr lange um allein zu sein

    Zum Futtersuchen: Du solltest schon eine feste Futterstelle für die normale Fütterung einrichten.
    Aber es ist natürlich auch toll, wenn du besondere Leckerbissen - wie Obst - irgendwo unterbringst wo sie es sich erarbeiten müssen. Da gibt´s einige Ideen wie Futterbäumchen, wo die Happen in Astlöchern stecken, Zweige in Backsteinen bis hin zu Holzspielzeugen, wo die Kaninchen mit Logik an ihr Leckerchen kommen müssen.
    Ja er ist Anfang Mai dran, das ist in nichtmal 2 Wochen, ob das noch so einenen Unterschied macht? Dann ist er 12 Wochen alt :hä:

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Hallo, kurz zum Thema, meine waren früher auch rationiertes futter gewohnt, mitlerweile fressen sie auch nicht meher alles auf, was sie bekommen, da ich es doch immer sehr gut meine mit dem füttern.
    Außerdem habe ich das gefühl, dass sie jetzt im Frühjahr eh weniger fressen wie im Winter ( oder bilde ich mir das nur ein ???)
    So weit ich weiß, müssen sie bei 12 Wochen auch keine so lange Kastraquarantäne einhalten.

    lg Kerstin

  14. #14
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    früher , bei meinem 1. päärchen, lag auch immer was im gehege und die beiden haben sich nach lust und laune bedient. bei sanja heute funktioniert das nicht, die würde sich sinnlos überfressen, also muss ich portionieren ... bei der kleinen raupe nimmersatt
    Liebe Grüße Catharina


    meine Sachen bei mamikreisel.de

  15. #15
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Hier wird auch so gefüttert das immer was da ist

    Und ich finde es toll das du gegen eine Frühkastra bist. Ich denke etwas erwachsen werden sollte dem Tier schon gegönnt sein

  16. #16
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von tensh_iie Beitrag anzeigen
    Aber mal ehrlich, dann... dann ist er lieber danach noch 6 Wochen allein (was mir ganz gut passt weil ich bald umzieh, und eh noch ne Dame suchen muss fuer ihn) als wie dass er mir da vlt bei der Kastration abnibbelt. Ich bin von der Idee ganz und gar nicht ueberzeugt muss ich sagen.
    Ich hab in fast 8 Jahren Kaninchenhaltung noch von keinem gesunden Rammler gehört, der bei einer Frühkastration abgenibbelt ist
    Dein Tierarzt hat diesbezüglich einfach keine Erfahrung, was schon erstaunlich ist, da es ein völlig gängiger Eingriff ist. Aber dann soll er das doch einfach zugeben.
    Ich fänds schade, ihn unnötig lange alleine hocken zu lassen, wenn dem nur ein unproblematischer Eingriff im Weg steht

    Aber ich finde es toll, das Du ihm eine Freundin holen möchtest und Dich hier auch bezüglich Fütterung etc. interessierst
    Ich hoffe Du findest hier viel hilfreiche Tipps
    Liebe Grüße

    Taty

  17. #17
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von JaneDoe Beitrag anzeigen

    Und ich finde es toll das du gegen eine Frühkastra bist. Ich denke etwas erwachsen werden sollte dem Tier schon gegönnt sein
    Da sind wir ja dann mal unterschiedlicher Meinung
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #18
    tensh_iie
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Da sind wir ja dann mal unterschiedlicher Meinung
    Das passiert ^^


    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Dein Tierarzt hat diesbezüglich einfach keine Erfahrung, was schon erstaunlich ist, da es ein völlig gängiger Eingriff ist. Aber dann soll er das doch einfach zugeben.


    Aber ich finde es toll, das Du ihm eine Freundin holen möchtest und Dich hier auch bezüglich Fütterung etc. interessierst
    Ich hoffe Du findest hier viel hilfreiche Tipps
    Das hat nicht mein TA so gesagt, sondern ich. Er wuerde es tun, aber er hat gesagt er raet mir davon ab. Heisst doch aber nich gleich dass er davon keine Ahnung hat o.o

    Ich meine und wenn, mir ehrlich gesagt auch egal, ich such mir danach nicht meine TA ob er nun Fruehkastra's macht oder nicht.

    Ich versteh eh immernoch nicht ob da SO ein Unterschied besteht ob er nun in der 10. Wo kastriert wird oder in der 12. oder 13 o.o

  19. #19
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Da sind wir ja dann mal unterschiedlicher Meinung

    Na endlich, dachte schon sowas gibbet nicht mehr

  20. #20
    tensh_iie
    Gast

    Standard

    Wenn ich mich in jedem Beitrag wiederholen muss, dann schon. Ist ja ne boese gemeint!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •