Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Bitte um Tipps & Tricks für Stubenreinheit

  1. #1
    shopgirlps
    Gast

    Standard Bitte um Tipps & Tricks für Stubenreinheit

    Hallo allerseits,

    wende ich mich heute mal wieder hilfesuchend an Euch, daß Lisa - unser Neuzugang aus dem TH - absolut nicht stubenrein ist. Sie macht überall Pippi hin und solche Mengen an Böbbels habe ich noch nicht gesehen, wie diese Dame fabriziert (könnte aber auch an der Unmenge an Essen liegen, die sie vertilgt ).

    Brauche dringend Tipps und Tricks, wie ich sie stubenrein bekomme. Die beiden Herren sind weitgehend stubenrein. Für Pippi gehen sie wieder in die Kloschale, doch die Böbbels machen sie - seit Lisa - auch immer nur ins Gehege. Es sieht meist aus, als hätte ich tagelang nicht sauber gemacht.

    Die Kloschale ist auch sehr weich mit Holzpellets und Stroh ausgepolstert. Daran kann es also wohl nicht liegen.

    Ich sitze aber auch nicht den ganzen Tag daneben, um zu lauern, wann Pippi machen angesagt ist. Gestern Abend bevor ich ins Bett ging habe ich noch zwei Pfützen weggemacht und als ich noch schnell ins Bad zum Zähneputzen ging, waren schon wieder mehrere kleine da, so wie wenn sie beim Laufen alles vollgepieselt hätte. Doch meist sind es "große Seen", die die kleine Maus zurückläßt!!

    Bitte dringend um Tipps, wie ich diesem Problem Herr werden kann. Denn die drei laufen dann noch so schön durch die "Seen" und verteilen somit alles im gesamten Gehege.

  2. #2
    Sabrina Y.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    wie lang ist Lisa denn schon bei euch? Wenn die 3 (?) noch mitten in der ZF stecken, dann ist die Unsauberkeit wenig verwunderlich. Hier war während allen Zf´s immer ein absolutes Chaos. Meist legte sich das dann einige Wochen nach Beendigung.

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    ich hab seit meine Maus unsauber geworden ist, unter Teppiche dick Zeitungen und darunter Wickelauflagen (von dm) liegen. Riesen-Sauerei, aber was soll man machen, wenn sie nunmal alles unter Wasser setzt. Eine "Ursachenbehandlung" kann ich Dir leider auch nicht sagen.

  4. #4
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ich hab meine beiden mädels stubenrein bekommen,
    indem ich sie immer ins klo gesetzt hab,sobald sie mussten.
    nach 2 wochen waren beide 100% stubenrein

    carolinchen im herzen



  5. #5
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Bei der ZF haben die Weiber bei mir auch rumgesaut wie Schweine, das legte sich als die Rangfolge geklärt war und sie alles markiert hatten. Was bleibt ist die Frage ob und wie sie Stubenreinheit schon gelernt hat. Zippen sind eh empfindlich, sobald sie das Gefühl haben jemand macht ihnen ihr Revier streitig werden sie schnell wieder unsauber.
    Also während einer ZF bleibt einem nur das tägliche saubermachen mit Wasser (und etwas Essig oder Spüli). Teppiche auslegen die man waschen kann. Man kann ein Zusatzklo hinstellen. Man kann die Köttel in die Klos tun oder Küchentücher mit deren Urin in die Klos tun. Man kann die Nins auch mal ins Klo reinsetzen oder Nein rufen wenn man beim pinkeln so schnell handeln kann. Man kann Heuraufen und Leckerlies an die Klos anbringen. An Orten wo viel gepinkelt wird kann man was hinstellen so das der Platz dann besetzt ist. usw.
    Also ich würd des mal mit einem weiteren kleinen Klo probieren, weil wenn Alpha das Klo besetzt pinkelt Omega davor.
    Geändert von Bourbon (12.03.2011 um 22:04 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Als ich meine Häsin 2007 aus TH zu meinem Blacky geholt habe, hat es ca. drei Wochen gedauert, bis sie stubenrein wurde (er war sauber). Sie hat sich dann als Chefin durchgesetzt und ich musste tatsächlich die Klos an die ihr genehmen Stellen verrücken, eine Ecktoi war ihr anscheinend zu klein, habe ich dann aussortiert Anscheinend musste halt das neue Revier markiert werden... Seitdem kann ich mich aber nicht beklagen, selbst Köttel gehen ins Klo!

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hallo
    also was ich jetzt hatte ist: Hasi und Lillyfee vor der ZF beide absolut Stubenrein (alles nur in die Toilette), während ZF alles wirklich überall hin. Urin an die Wände und Köttel an jedem Zentimeter. Jetzt nach der ZF gehen beide zusammen auf 2 Toiletten. (Mit einem Klo geht es leider gar nicht, bin froh das ich wenigstens nicht mehr 3 Klos da stehen habe)

    Ich denke wenn deine ihre Rangordnung noch nicht so richtig geklärt haben solange wirst du Köttel und Urin Markierungen finden.
    Und erst wenn dieses sich Gegenseitig Finden abgeschlossen ist kannst du mit dem "Erziehen" anfangen.

    Das heisst wenn ein Ninchen auf dem Klo sitzt und köttelt oder pullert ein Lekkerchen geben, das bewirkt das ein Kaninchen das auf dieser Stelle aufs Klo gehen was Positives ist, wenn eines auf der Toilette sitz nicht unbedingt ein lautes Geräusch machen weil das verzögert den Lernprozess.
    Falls man Ninchen hat die alles als Klos ansehen, bei der bestimmten hebung des Schwänzchens das Ninchen nehmen auf die Toilette setzen und belohnen.
    Und dann die Pipiflecken und Köttel mit einem Zewa oder Toilettenpapier aufnehmen und in die Kloschalen legen, da die sich ja am Geruch orientieren. Und die Pipeflecken mit Zitronenessenz- Wasser wegwischen (z. b. Essig funktioniert bei mir gar nicht da wird dann eher vermehrt hin gepullert)
    Ja das sind die Tips die mir einfallen würden. Auf jedenfall niemals schimpfen sondern nur richtiges Verhalten Belohnen damit lernen die viel schneller und mehr als mit lauten Geräuschen oder so.

  8. #8
    shopgirlps
    Gast

    Standard Bin total verzweifelt!!!!!!

    Danke für Eure Tipps!!!

    Aber ich bin heute total verzweifelt, da mein Mann wegen der blöden Pieselei total ausgeflippt ist. Man könnte ja gegen den Saustall gar nicht anputzen. Er möchte jetzt alle 3 Hasis abgeben und hat wütend die Wohnung verlassen. Ich weiß absolut nicht, was ich tun soll und bin nur am Heulen.

    Wir haben eben nicht nur die Hasis, sondern auch noch 2 Kids, wovon eins behindert ist, eine pflegebedürftige Mutter etc. Meine Nerven liegen echt blank und ich war so froh, daß sich die 3 jetzt so super verstehen und jetzt schießt mein Mann quer!!

    Was soll ich tun? Wo soll ich mit den Hasis hin? Er meinte, entweder die Hasis oder er!! Er ist halt auch total sauer, da bei der VG oben im Bad die Fugen zwischen den Fliesen den Urin aufgenommen haben und das Pippi z.T. auch in die Fliesen eingezogen ist (wir haben das Haus hier nur gemietet und insoweit ist das natürlich wirklich doof).

    Bitte helft mir!!!!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich hab den Überblick verloren, wo sitzen sie denn jetzt ? In ihrem zukünftigen Gehege ?

  10. #10
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Hallo Martina.

    Ich hab deinen Anruf von heute morgen eben erst abgehört. Leider konnte ich dich noch nicht erreichen.

    Erstmal langsam und tief durchatmen. Wenn die drei noch mitten in der ZF sind, ist Unsauberkeit oft was ganz normales.

    Wenn die ZF abgeschlossen ist, würde es mal so machen, wie Biggi und Lisa immer ins Klo setzen, wenn sie muss.

    Eine ZF erfordert manchmal sehr viel Geduld und Nerven. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Mann die Kaninchen einfach so abgeben würde.

    Die Fugen und Fliesen könnte man vielleicht mal mit Backpulver, Wasser und einer Zahnbürste schrubben. Oder es vielleicht mit Fugenweiß versuchen.

    Ich bin mir sicher, dass ihr das hinbekommt.

    Sobald dein Telefon wieder frei ist, werd ich automatisch informiert und rufe direkt zurück!

  11. #11
    shopgirlps
    Gast

    Standard

    Ja, die 3 sitzen seit Freitag morgen in ihrem endgültigen Gehege!!! Eine älteres Foto findet Ihr in der Anlage. Das Drumherum des Geheges ist dasselbe wie jetzt. Nur habe ich momentan alles draußen, was irgendwie durch das Pippi gammelt und nicht abwaschbar ist.

    Es steht drin ein großes Haus mit zwei Ausgängen und einem Tunnel. Dort hat bislang Gott sei Dank niemand drauf bzw. reingestrullert. Zwei Teppiche, die ich jeden Tag wasche (gerade sind sie wieder in der Waschmaschine. Die Toilettenbox habe ich schon dorthin geschoben, wo sie am meisten strullert (hat aber nichts genützt, dann strullert sie eben woanders hin). Sie macht auch immer Pippi direkt am Rand des Geheges, was dann so toll unter die Holzbegrenzung läuft! Rundherum haben wir schon das PVC welches über das Gehege hinausragt, mit Klebeband abgeklebt, damit nichts drunter laufen kann und das Laminat beschädigt. An der Wand bzw. den Fußleisten sind ebenfalls Abdichtungsfugen mit Silikon gezogen und ich hoffe, daß nichts passiert.

    Bin einfach nur verzweifelt. Habe gerade alles mit Essigwasser abgewaschen, die drei dann wieder reingesetzt und sie saßen noch keine 2 Minuten, da hat Lisa schon wieder ...!! Habe sie dann gleich in die Box gesetzt, aber irgendwie hilft es nichts. Sie geht zwar manchmal auf die Box und ein paar Stunden ist alles gut, doch z.B. wie letzte Nacht war dann am Morgen alles voll. Das Heu schwamm im Pippi und alles!!!

    Hoffe nur, daß sich mein Mann wieder einkriegt. Er war so sauer, daß er meinte, ich solle die Ninchen gleich heute mittag alle ins TH bringen! Aber das bringe ich nicht übers Herz!!!! Hoffentlich regt er sich wieder ab. Bei uns macht es eben auch viel der sonstige Streß, daß unsere Nerven nicht die besten sind. Die Kids und ich auch sind oft krank und dann geht es eben nicht mehr so einfach. Und wenn alles an mir hängt, ist es auch nicht besser!!!!

    Danke fürs Zuhören und bitte weiterhin Tipps, was ich noch tun könnte!!!

    @ Manuela: Danke auch für Deinen lieben Rückruf und die Betröstung!!!
    Angehängte Grafiken

  12. #12
    shopgirlps
    Gast

    Standard

    PS: Der Käfig ist nicht mehr im Gehege!!! Hatte nur kein anderes Foto als das alte!!! Auch die neuen Maisstrohmatten sind momentan nicht nutzbar. Wir haben Baumwollteppiche, die waschbar sind.

  13. #13
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ojeh, tut mir leid, dass Du/ihr so einen Stress habt

    Habe leider keinen wirklich guten Ratschlag, außer so viele Teppiche (und evt. drunter Inkontinenzlaken zum besseren Aufsaugen) wie möglich zu verbreiten..

    Während der Zf ist ja eine besondere Zeit, da wird eben auch ganz besonders wild gepinkelt.

    Ich drücke die Daumen, dass nach einer Weile Ruhe und bessere Klomanieren einkehren, aber muss aus eigener Erfahrung sagen, dass dies leider nicht immer bei allen der Fall ist .


    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  14. #14
    shopgirlps
    Gast

    Standard

    @ gemmini: Was genau ist Zitronenessenz und wo bekommt man es her? Hatte heute morgen auch alles mit Essigessenz in ein bißchen Wasser gereinigt und kaum war Lisa wieder im Gehege, ging das Pieseln wieder los!!

    Momentan ist sie eh ziemlich zickig. Sie hat vorhin angefangen, die beiden Böckchen zu berammeln. Schnuffel ist ganz perplex aufs Haus geflüchtet, wo er immer noch sitzt. Krümel wollte zurückrammeln, kam aber nicht so richtig zum Zuge. Dann sind sich beide nach und haben einander gezwickt. Schlimmeres ist aber wohl nicht passiert!!! Jetzt möchte wohl Lisa das Ruder hier im Gehege an sich reißen, oder wie würdet Ihr das interpretieren?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Die sind noch mitten im Klären. Das erfordert etwas Geduld.
    Auch das Rumgepinkel ist normal. Hast Du keine Plane, die Du drunter legen könntest ? Wenn`s dann mal etwas länger unschön aussieht, ist es halt so, Hauptsache der Boden kriegt nix ab. Du stellst Dich dadurch seehr unter Druck, ändern wirst Du es im Moment nicht können.
    Red nochmal mit Deinem Mann, dass er den Dreien diese Zeit-Chance (ZF-Phase )geben sollte. Wenn sich auch zukünftig nichts ändert könnt ihr ja immer noch über eine Abgabe nachdenken.

    Inwieweit kann man ausschließen, dass Lisa doch trächtig ist ? Ist die Wartezeit schon rum ?

  16. #16
    shopgirlps
    Gast

    Standard

    Hallo,

    kurzfristige Entwarnung, zumindest an der Ehemannfront!! Ich konnte meinen Göttergatten wieder etwas besänftigen und er ist nicht mehr ganz so sauer wie heute morgen. Er hat mich vorhin sogar beruhigt, daß es nichts ernsthaftest ist, was Lisa und Krümel da austragen, denn ich hatte schon wieder Angst, daß es in einer Beißerei (wie vor einigen Wochen zwischen Krümel und Schnuffel) endet.

    Wir haben ja PVC über den vorhandenen Laminat gelegt und so gut es geht abgedichtet. Bei einer Plane hätte ich Bedenken, ob sie sie nicht annagen. Sie haben gestern sogar die Kloschale angenagt, so daß wir sie austauschen mußten. Eine Ecke war abgefressen, so daß das Pippi noch schön rauslief!!!

    Nach unserer Rechnung ist momentan ca. Tag 18 seit der Trennung von Lisa und ihren Brüdern, mit denen sie zusammen saß. Der Bauch ist immer noch weich, aber mehr konnte der TA diese Woche auch nicht sagen. Evtl. könnte man US machen, aber er meinte, da wäre wohl erst diese Woche - wenn überhaupt - etwas sichtbar. Meinst Du, das Gehabe von Lisa könnte etwas mit einer evtl. Trächtigkeit zu tun haben?

  17. #17
    shopgirlps
    Gast

    Standard

    @ animal: Ansonsten hast Du leider recht, daß ich mich gleich ziemlich selbst verrückt mache, wenn alles nicht so optimal ist bzw. ich nicht weiß, wie ich mit einer Situation umgehen soll. Ich kenne mich eben leider nicht so super mit den Ninchen aus wie Ihr hier im Forum!!

  18. #18
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Was bei meiner Dreier-Gruppe geholfen hat ist es, Futter nur noch im Klo anzubieten. Also steht jetzt der Heuwagen im Klo und die große Auflaufform mit dem Frischfutter auch
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  19. #19
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Was bei meiner Dreier-Gruppe geholfen hat ist es, Futter nur noch im Klo anzubieten. Also steht jetzt der Heuwagen im Klo und die große Auflaufform mit dem Frischfutter auch
    Ach stimmt. An die Möglichkeit hatte ich gar nicht gedacht. Bei meinen ist es auch so, dass sie dort pieseln, wo sie fressen.

  20. #20
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ach Martina, ich lese das jetzt erst. Denn ich bin momentan nur sporadisch und "querlesend" im Forum. Kleine Auszeit.

    Ich denke auch, daß sich das mit dem Wildpinkeln nach der ZF legen wird. Ich schließe mich Sarah und Manuela an, gib das Futter in die Kloschalen, dort wo gefuttert wird, wird auch meist gebömmelt.

    Ich habe z.B. gestern Sol (die 3-fache Neumutti) ins große Gehege gesetzt, vorher hatte sie die ganze Zeit die große Unterschale als Klo genutzt. Aber nun zeigte sie mir ganz deutlich, daß sie in die eine, bestimmt Ecke vom Gehege machen will. Also steht dort jetzt ein kleines Klo, das sie artig benutzt. Manchmal haben die Nins eben Vorlieben.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •