Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Frische Kräuter im Kühlschrank lagern?

  1. #1
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard Frische Kräuter im Kühlschrank lagern?

    Hallo,

    kann man frische Kräuter im Kühlschrank lagern (Dill, Petersilie, Salbei etc...)

    Normalerweise stelle ich meine Petersilie immer ins Wasser, aber im Moment habe ich Besuch von drei - vier kleinen fruchtfliegen und die finden Petersilie zum Anbeißen.

    LG
    Karina
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ja, das geht. Mach ich öfter, vorallem wenn ich abgepackte Kräuter gekauft habe. Hält sich dann so für 3-4 Tage.

  3. #3
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Huhu!

    Ich habe bei Basilikum und Petersilie gute Haltbarkeits-Erfahrungen gemacht, sie mit etwas nasser Küchenrolle umwickelt locker ins Gemüsefach zu legen
    Das klappt mit andern Sorten bestimmt genauso gut.
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich entferne Gummis und welke bzw. abgebrochene Teile, schneide die Stile frisch an und stecke alles in eine Tüte, die ich luftdicht mit einem Clip verschließe. Das hält im Kühlschrank bis zu einer Woche super frisch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    mache ich im Sommer auch, vor dem Verzehr nehme ich für die Nickels dann die entsprechende Menge raus und lass sie noch etwas warm werden bevor ich sie verfütter
    Liebe Grüße Catharina


    meine Sachen bei mamikreisel.de

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich entferne Gummis und welke bzw. abgebrochene Teile, schneide die Stile frisch an und stecke alles in eine Tüte, die ich luftdicht mit einem Clip verschließe. Das hält im Kühlschrank bis zu einer Woche super frisch.
    Hallo Kathi,

    wickelst Du das denn noch irgendwie in ein feuchtes Tuch, oder hält sich das bei Dir so lange, weil es einfach Luftdicht ist?

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nein, kein feuchtes Tuch. Die Kräuter liegen quasi in ihrer eigenen ausgedünsteten Feuchtigkeit. Das klappt jetzt schon über Monate ganz toll.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ich hab das mal versucht-
    bei mir "schwitzt" das ganze dann,
    wird weich und riecht als wäre es nicht mehr gut.
    habs dann weggeworfen

    carolinchen im herzen



  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist bestimmt dein neuer Powerkühlschrank

    Schwitzen tut das bei mir auch, aber gammeln zum Glück nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Ich hab meine Kräuter und Gemüse in Lock und Lock- Dosen ... da drin hält es sich 1-2 Wochen ...also ziemlich lange.

    wobei es so lange natürlich nicht drin ist ... da es eh schnell aufgefuttert ist von den Süßen
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Da ich 8 Kaninchen und 3 Meerschweinchen habe, muss ich mir keine großen Gedanken über lange Lagerungszeiten bei Kräutern machen

  12. #12
    Gianna
    Gast

    Standard

    Das war auch mein Gedanke Öli, aber wir haben nur zwei Kaninchen. Kaufe die Kräuter immer frisch in großen Mengen beim Türken und fütter sie dann auch in großen Mengen Alles was noch gelagert werden muss, kommt in den Kühlschrank. Ich finde dort halten sie sich sogar etwas länger, als bei Raumtemperatur in der 'Vase'.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Blacking Beitrag anzeigen
    Hallo,

    kann man frische Kräuter im Kühlschrank lagern (Dill, Petersilie, Salbei etc...)

    Normalerweise stelle ich meine Petersilie immer ins Wasser, aber im Moment habe ich Besuch von drei - vier kleinen fruchtfliegen und die finden Petersilie zum Anbeißen.

    LG
    Karina
    Ich reisse die Tüten immer vorne auf und lege sie so in den Kühlschrank, Bunde lege ich in einer offenen/ Deckel lose aufgelegten Tupper auf feuchter Küchenrolle in den unteren Bereich des Kühlschranks

  14. #14
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Petersilie stelle ich in eine Vase, alle anderen Kräuter schlage ich in ein feuchtes Küchentuch ein und lege sie in den Kühlschrank
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  15. #15
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Petersilie stelle ich in eine Vase, alle anderen Kräuter schlage ich in ein feuchtes Küchentuch ein und lege sie in den Kühlschrank
    ich stelle alles ins wasser, habe aber die erfahrung gemacht das die vasen nciht zu klein sein dürfen ..wenn die stengel nicht so zusammengequetscht sind hält es auch in der vase länger
    dill z.B ,bleibt so teilweise bis zu ner woche frisch

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Ich hab meine Kräuter und Gemüse in Lock und Lock- Dosen ... da drin hält es sich 1-2 Wochen ...also ziemlich lange.
    Genau-noch ein Lock und Lock Fan, die sind echt spitze für jede Art von Kräuter und Gemüse

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    ich kaufe immer zehn Bund Dill auf einmal und die lagere ich auch immer im Kühlschrank, klappt super


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •