Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: extreme frühlingsgefühle, irgendwie helfen pflanzlich oder ähnliches?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard extreme frühlingsgefühle, irgendwie helfen pflanzlich oder ähnliches?

    hi,

    ich hatte vor ein paar wochen schon mal das problem (beginn im Januar) das sich meine jungs in die haare bekommen (https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=153262) . Es wird so langsam zur regelmäßigkeit. Ca zwei wochen gehen sich beide jungs ordentlich an und auch die häsin kommt teilweise dazwischen bzw geht robbi (mk) auch minnie (wk) aktiv an und jagd sie. lucky und minnie vertragen sich noch super. lucky ist auch nicht der auslöser sondern wehrt sich wenn robbi aggressiv wird. nach zwei/drei wochen geht es dann wieder so ca zwei/drei wochen und dann geht es wieder von vorne los. vor drei tagen wurde es dann richtig schlimm. robbi hat nur noch gejagd und alle drei waren total fertig und überall flog fell und lucky hat sich komplett versteckt an einer stelle wo er noch nie gewesen ist und auch minnie hat sich zurück gezogen in einen bereich wo sie sonst nicht ist nur um robbi aus dem weg zu gehen. robbi selber war wie von sinnen und rannte brummend durch die gegend und buddelte wie verrückt, lag dann komplett flach um nach kurzer zeit wieder wild suchend durch die wohnung zu rennen um einen der beiden anderen zu finden.

    ich habe dann erst mal getrennt damit alle wieder etwas runter fahren. eigentlich war dann der plan am nächsten morgen wieder zusammen zu lassen wenn alle gefressen und geschlafen haben und wieder kraft für die situation haben. leider zeigte sich da schon vor der zusammenführung das robbi immer noch total durch den wind ist.

    situation aktuell, nachts sind minnie und lucky frei in der wohnung und robbi im wäschezimmer hinter gitter. tagsüber sind lucky und minnie im schlafzimmer und robbi darf in der wohnung laufen. leider zeigt er sich da immer noch total "wuschig". er läuft suchend und brummend durch den flur und die zimmer und buddelt und markiert im klo. eigentlich ist er eher der entspannte. zwar aktiver als lucky aber trotzdem nicht der super bewegungsfreudige. das jetzt ist total ungewöhnlich.

    ich habe beim letzten zahncheck von lucky auch robbi mitgenommen. zu dem zeitpunkt war ruhe zwischen den dreien und die tierärztin konnte keine auffälligkeiten finden. im blutbild war auch so nichts zu finden.


    ich weiß nun bald nicht mehr wirklich weiter. die drei sind alle kastriert und leben seit 2020 zusammen in der wohnung auf 50 -60 qm . die jungs sind beide 6 und werden im mai 7. minnie wird 5. das ganze ist jetzt die vierte phase wo es so schwierig wird zwischen den jungs und dieses mal ist es deutlich heftiger als davor. große verletzungen gab es jetzt noch nicht aber es haben alle drei einige bisswunden und viel fehlendes fell. lucky ist aber zahni und sowieso relativ schlank und hat eine arthrose im vorderbein die bei heftiger jagerei probleme macht und ich muss dann schmerzmittel geben. früher hat lucky sich allerdings sehr vorsichtig verhalten und sich aus diesen beißerein immer devot untergeordnet hat und nun hält er dagegen und ihm geht es augenscheinlich sehr gut. naja das macht die sache nicht besser.

    hat jemand vielleicht noch eine idee wie ich die jungs, vor allem robbi etwas beruhigen kann und ihn etwas aus diesem "hormonchaos" raus bekomme? vielleicht was pflanzliches oder auch homöophatisch (ich weiß das es hier viele gibt die dagegen sind, ich habe damit aber tatsächlich beid en pferden ganz gute erfahrungen gemacht)?

    bei unseren pferden arbeiten wir viel mit mönchpfeffer wenn da die hormone überhand gewinnen und es so probleme gibt zwischen den geschlechtern. geht sowas auch bei kaninchen? oder gibt es was anderes?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Es gab hier im Forum schon Kaninchen mit einem dritten Hoden oder Bauchhoden. Das ist bei ihm aber nicht ausgeschlossen?
    Ansonsten kenne ich das eher bei weiblichen Tieren mit Chip / Mittel zum Runterfahren der Hormone. Userin Walburga aus Bayern hatte damit Erfahrung, schreib ihr eine PN?
    Geändert von Simmi14 (01.04.2025 um 16:09 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    naja die beiden jungs werden 7. denke wenn da noch was an hoden wäre dann hätte das ja schon länger aufgefallen sein müssen. die drei leben ja auch schon lange zusammen.

    aber tatsächlich haben die jungs heute morgen dann spontan beschlossen das die trennung nicht mehr nötig ist. sie haben sich die letzten tage regelmäßig am gitte gestritten aber ich mochte trotzdem nicht sichtfrei trennen da das in der wohnung auch schwer ist. und ich sowieso so ein schlechtes gewissen robbi gegenüber hatte da er die ganze zeit alleine war. deswegen war der flur zweigeteilt und die jungs haben am gitter etwas diskutiert und heute hat robbi eine möglichkeit gefunden das ganze zu umgehen und war wieder bei den naja es gab ordentlich stress zwischen den jungs und dann hat sich robbi in den einen teil der wohnung verzogen und lucky in den anderen. seit dem ist ruhe und ich habe auch kein weiteres fell gefunden. ich bin gespannt auf morgen früh wenn die jungs wieder aktiver werden. gitter ist wieder weg und ich habe noch ein paar extra verstecke aufgebaut und futter überall verteilt und hoffe das die sich nun langsam wieder zusammen raufen und robbi wieder runter fährt. minnie hat sich heute morgen panisch vor ihm versteckt. die ist er nämlich auch stark angegangen bevor ich getrennt habe.

    neben der trennung gab es tatsächlich noch was homöopathisches zur unterstützung für beide jungs. ob man nun dran glaubt oder nicht. ich hoffe einfach sie beruhigen sich wieder.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    @samira127, ich freue mich dass es im Moment wohl ganz gut klappt, falls ich nichts überlesen haben sollte.


    Eine kleine Bitte habe ich trotzdem….

    Dein Text ist (zumindest für mich) fast unlesbar, da Du auf jegliche Absätze, Interpunktion und Groß- und Kleinschreibung verzichtest…

    Von daher kann es sein, dass in Deinem positiven Post noch etwas negatives stehen mag was mir nicht aufgefallen ist. Dafür im Vorwege „sorry“!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    @samira127, ich freue mich dass es im Moment wohl ganz gut klappt, falls ich nichts überlesen haben sollte.


    Eine kleine Bitte habe ich trotzdem….

    Dein Text ist (zumindest für mich) fast unlesbar, da Du auf jegliche Absätze, Interpunktion und Groß- und Kleinschreibung verzichtest…

    Von daher kann es sein, dass in Deinem positiven Post noch etwas negatives stehen mag was mir nicht aufgefallen ist. Dafür im Vorwege „sorry“!
    Vielleicht stellt sich das auf deinem Handy/Laptop anders da, aber ich sehe Absätze und auch Interpunktion. Einzig auf Großbuchstaben wird verzichtet, was ich jetzt nicht so dramatisch finde, hab ja selbst früher alles klein geschrieben.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    @samira127, ich freue mich dass es im Moment wohl ganz gut klappt, falls ich nichts überlesen haben sollte.


    Eine kleine Bitte habe ich trotzdem….

    Dein Text ist (zumindest für mich) fast unlesbar, da Du auf jegliche Absätze, Interpunktion und Groß- und Kleinschreibung verzichtest…

    Von daher kann es sein, dass in Deinem positiven Post noch etwas negatives stehen mag was mir nicht aufgefallen ist. Dafür im Vorwege „sorry“!
    Vielleicht stellt sich das auf deinem Handy/Laptop anders da, aber ich sehe Absätze und auch Interpunktion. Einzig auf Großbuchstaben wird verzichtet, was ich jetzt nicht so dramatisch finde, hab ja selbst früher alles klein geschrieben.
    danke mottchen



    vielleicht interessiert es noch jemanden oder vielleicht hat jemand noch eine idee:

    zwischen lucky und minnie ist es ok aber nicht komplett stressfrei, sie können aber auch zusammen fressen und liegen auch mal dicht beieinander auf dem bett.

    zwischen lucky und robbi gibt es stress der mittlerweile mit etwas jagen und aus dem weg gehen umgangen wird. lucky hat da interessanterweise die oberhand, er war früher immer der absolut unterlegene, kenne ihn so dominat gar nicht. robbi geht beiden eher aus dem weg und zieht sich zurück. ab und zu geht er mittlerweile aber schon mal ins schlafzimmer wo "das reich" von minnie und lucky ist. die sind da eigentlich die meiste zeit. allerdings finde ich alle drei in den letzten tagen auch mal wo anders in der wohnung. aber dann alle alleine. sie sind nun auch mehr in bereichen wo sie sonst eher selten bis gar nicht waren.

    zwischen minnie und robbi herrscht angst. minnie hat richtig angst wenn sie in die nähe von robbi kommt und ergreift dann sofort die flucht, ich habe schon lange da keine jagdversuche mehr gesehen, minnie hat die aber wohl noch immer im kopf.

    ich überlege nun ob ich das ganze noch so weiterlaufen lasse (robbi wirkt traurig und einsam irgendwie) oder ob ich versuche alle drei auf kleineren fläche wieder näher zusammen bekomme. oder riskiere ich damit die ruhe die wir hier gerade haben. die beiden jungs jagen sich zwar noch etwas bzw lucky jagd robbi, aber es ist keine starke aggressivität mehr dabei, sie können sich auch mit 30 cm abstand anstarren und mehrere minuten sitzen und fixieren ohne das direkt was passiert, dann geht robbi meist weg und lucky lässt ihn gehen. fell fliegt kaum noch und auch das tempo wird weniger bei der jagerei. lucky muss aber ganz gezielt die liegeplätze von robbi ablaufen und kontrollieren wo er sich aufhält und sucht ihn dann auch gezielt um ihn etwas zu jagen. das passiert aber mehr morgens, ab dem späten vormittag schlafen alle und abends wenn ich wieder im haus bin und füttere passiert eigentlich kaum was. nachts ist auch relativ ruhe, es sei denn sie laufen sich zufällig über den weg.


    ich bin unschlüssig was die verhaltensänderung von lucky hervorgerufen hat. er ist zahni und hat immer wieder "dreckige ohren" und auch eine leichte lähmung des fascialis nervs und dadurch ein leicht verzogenes gesicht. die ohrenentzündung haben wir damals aber gut in den griff bekommen, die lähmung ist geblieben. die letzte zahnsanierung war im november und ich vermute er wird in den nächsten zwei monaten wieder dran sein (vieleicht auch schon im mai, die nächste kontrolle ist anfang mai). er hat grottige zähne aber kommt damit gut klar, abzesse gab es bisher noch keine und die intervalle vom schleifen sind nach wie vor recht lang. vor drei/vier jahren ist das ganze aufgefallen das die zähne nicht ok sind, da hatte er abgenommen und sich immer mehr zurück gezogen und wurde von robbi mehr unterdrückt. das hat sich nun irgendwie gewandelt. lucky ist noch ec träger aber hatte noch nie einen ausbruch. lucky ist das kaninchen was ich am längsten habe. auch mit seinen früheren partnerinnen gab es nie ärger. er war immer eher devot und hat sich sehr schnell mit den anderen mädchen angefreundet. robbi ist der erste männliche partner, das lief damals bei der zusammenführung auch recht schwierig, da war es aber robbi der aggressiv war und lucky wurde richtig unterdrückt. nachdem dann zu der damals vorhanden häsin noch minnie einzog habe ich die vier in zwei paare geteilt und als stella dann starb habe ich tatsächlich einfach das trenngitter weg genommen und die drei hatten die komplette wohnung. das lief danna uch erstaunlich gut mit der vergesellschaftung. richtig ärger gibt es jetzt erst und ich kann es mir nicht wirklich erklären außer das da frühlingsgefühle im spiel sind.

    robbi hatte ich letztens mit beim tierarzt, da war so nichts zu finden. ich überlege ob ich ihn im mai nochmal mitnehme und vielleicht nochmal checken lasse (aber was noch? zähne ohren und blut waren ohne befund). abgenommen hat er nicht besonders durch den stress jetzt. er frisst auch gut und läuft auch ohne jagerei von selbst neugierig durch die wohnung.

    die jungs bekommen mittlerweile auch nichts mehr für die hormone. nur noch das normale futter.

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.318

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    @samira127, ich freue mich dass es im Moment wohl ganz gut klappt, falls ich nichts überlesen haben sollte.


    Eine kleine Bitte habe ich trotzdem….

    Dein Text ist (zumindest für mich) fast unlesbar, da Du auf jegliche Absätze, Interpunktion und Groß- und Kleinschreibung verzichtest…

    Von daher kann es sein, dass in Deinem positiven Post noch etwas negatives stehen mag was mir nicht aufgefallen ist. Dafür im Vorwege „sorry“!
    Ich als Mod sehe das auch so und bitte dich lieb besonders auf Groß- und Kleinschreibung zun achten. Alernativ nehme ich mir die Freiheit, deine Beiträge zu löschen (Post 6). Ich mag sie in dieser Form nicht lesen.
    Geändert von Almuth (14.04.2025 um 01:08 Uhr)
    Liebe Grüße, Almuth

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    dann lösch es. ich werde nicht mehr schreiben. so kann man das forum auch immer kleiner werden lassen. ich habe eigentlich in den vielen jahren immer gerne mitgelesen und gefragt aber das habt ihr mir nun nachhaltig versaut.

  9. #9
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Mehrere Leute bitten dich darum, dass du dich an die normalen Rechtschreibregeln hältst. Rechtschreibung lernt man direkt ab Grundschulalter. Das ist doch nichts großes, unlösbar Schweres?

    Weder am Handy noch am PC steht da irgendwas im Weg. So ein Verhalten verstehe ich nicht, weder im Internet, noch außerhalb davon. Ich meine, wenn du jetzt sagst "Ich habe eine LRS.", dann wäre das was komplett anderes, aber wirklich im Ernst: was ist der wichtige Grund, auf Groß- und Kleinschreibung zu verzichten?

    Wenn mich einer bittet, eine unvorteilhafte Angewohnheit zu lassen, weil sie mühselig oder anstrengend ist, dann stelle ich mich doch nicht hin und sage "nein" oder so...

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.282

    Standard

    Zitat Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
    dann lösch es. ich werde nicht mehr schreiben. so kann man das forum auch immer kleiner werden lassen. ich habe eigentlich in den vielen jahren immer gerne mitgelesen und gefragt aber das habt ihr mir nun nachhaltig versaut.
    Das finde ich schade. Ich hoffe, wir können das noch lösen. Du bist hier schon so lange Mitglied.

    Im Prinzip bin ich dafür, dass sich wieder auf das Thema konzentriert wird. Es ist aber richtig, darauf hinzuweisen, wenn etwas schwer lesbar ist. Dann kommen weniger Ratschläge und Antworten. Und wir wollen hier ja beraten und diskutieren.

    Mir persönlich wären bei langen Texten mehr Absätze lieber, das macht es besser lesbar. Da ist mir Groß- und Kleinschreibung dann weniger wichtig. Ich bin Journalistin und redigiere Texte immer auf kurze Sätze und mehr Absätze, weil es das dem Leser leichter macht, zu verstehen.

    Ich gebe aber zu, dass ich selbst im ersten Entwurf immer richtige Bandwurmsätze und wenig Absätze habe. Das geht dann erst beim Korrekturlesen rein.
    Geändert von Ulrike S. (14.04.2025 um 15:23 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Meiner Erfahrung nach kehren lang zusammengeführte Nins ihre Rangordnung v.a. um, wenn es einem schlechter / besser geht. Du hats ja Robbi durchchecken lassen. Evtl. geht es Lucky aktuell einfach wirklich besser/gut? Du hast ja geschrieben, dass er früher mehr Gesundheitsprobs hatte! Bei meinem Brüderpaar hat der Unterlegene in der Rangordnung jedes Frühjahr und jeden Herbst aufgemuckt und wieder probiert, Chef zu werden...
    Wenn es v.a. Frühlingsgefühle sind, sollten sie sich von Mai ab aufwärts wieder etwas besser verstehen. Ich würde erstmal nix ändern. Schade, dass Minnie drunter leidet!

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Es tut mir wirklich leid dass ich mit meiner kleinen Bitte hier solche Reaktionen ausgelöst habe….

    Natürlich ist die Einhaltung gewisser Rechtschreibregeln auch ein Ausdruck von Wertschätzung ggü. denen die gerne helfen (wollen).

    Bei mir liegt die Sache aber so, dass ich solche Fließtexte ohne Groß- und Kleinschreibung, ohne Absätze und ohne Interpunktion tatsächlich nicht lesen kann, es verschwimmen dann die Zeilen total, nur darauf beruhte meine Bitte.

    Nicht darauf die @TE zu maßregeln oder anzugreifen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Meiner Erfahrung nach kehren lang zusammengeführte Nins ihre Rangordnung v.a. um, wenn es einem schlechter / besser geht. Du hats ja Robbi durchchecken lassen. Evtl. geht es Lucky aktuell einfach wirklich besser/gut? Du hast ja geschrieben, dass er früher mehr Gesundheitsprobs hatte! Bei meinem Brüderpaar hat der Unterlegene in der Rangordnung jedes Frühjahr und jeden Herbst aufgemuckt und wieder probiert, Chef zu werden...
    Wenn es v.a. Frühlingsgefühle sind, sollten sie sich von Mai ab aufwärts wieder etwas besser verstehen. Ich würde erstmal nix ändern. Schade, dass Minnie drunter leidet!
    seh ich genau so Vor allem den Platz zu verkleinern halt ich für kontraproduktiv
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Wie läuft es denn mittlerweile
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rutschfeste Teppiche oder ähnliches
    Von samira127 im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.2020, 23:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •