Hallo zusammen,
ich rätsle im Moment, was ich mit meinem Ankou tun soll. Er ist ein Deutscher Widder und hatte im Sommer eine leichte Otitis, die mit Metacam und antibiotischen Tropfen zügig wieder im Griff war. Gerade hat es ihn allerdings wieder voll erwischt.
Wir behandeln seit Wochen mit antibiotischen Ohrentropfen, er bekam auch ein Antibiotikum gespritzt, als es schlimmer wurde, dazu Metacam und eben Spülungen mit Episqualan. Dabei kam einmal Eiter mit raus, ansonsten nichts Sichtbares.
Weil unter der Behandlung seine Symptome trotzdem schlimmer wurden - schiefer Kopf, schiefes Gesicht, Störungen des Gleichgewichtes bis hin zum Rollen - haben wir parallel dazu auch eine EC-Kur angefangen. Das läuft jetzt so seit etwas über einer Woche.
Gebessert hat sich nichts, sein Kopf ist eher schiefer geworden, er frisst aber ganz gut und läuft auch mal rum. Seit gestern haben wir seine Tropfen auf ein anderes AB umgestellt. Die systemische Antibiose per Spritze bekommt er mittlerweile allerdings nicht mehr.
Ich bin mir unschlüssig, was das Beste ist, und mache mir Sorgen, dass wir die Stagnation seines Zustandes am Ende fälschlicherweise auf das EC schieben, während tatsächlich die falsche oder unzureichende Behandlung der Ohren die eigentliche Ursache ist.
Mir ist klar, dass eine Otitis EC-Symptome auslösen kann, wovon wir auch solange ausgegangen sind, bis diese Symptome eben unter der Behandlung schlimmer wurden. Aber gibt es irgendeine Möglichkeit, Otitis von EC anhand der Symptomatik zu unterscheiden, bzw. ist es naheliegend, dass ein Kaninchen beides gleichzeitig bekommt? Ein Test wurde bisher nicht gemacht, aber da er positive Partner hatte, würde der Test auf EC wohl so oder so positiv ausfallen... Deshalb hatten wir die Behandlung ohne gestartet, um keine Zeit zu verlieren. Ein CT der Ohren zu machen fände ich suboptimal, wenn gleichzeitig EC vorliegt und Stress zu vermeiden ist...
Angenommen, seine Symptome kämen nur von den Ohren und würden auf die bisherige Behandlung einfach nicht ansprechen, was wäre dann der weitere Weg?
Vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee... Bisher hatte ich ein paar ECler, aber noch kein Kaninchen mit Otitis.
Lesezeichen