Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Kaninchen sabbert?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard Kaninchen sabbert?

    Hallo

    ich bin gerade wirklich etwas irritiert. Habe gerade meinen beiden eine Karotte aus der Hand gefüttert. Bei Söckchen war auch alles ok, aber bei Amèlie ist regelrecht Sabber an der Karotte entlanggelaufen. Habe mich erst gefragt, warum bei ihr alles so nass ist und dann mal kurz die Karottenstücke getauscht und auch bei dem anderen Stück ist richtig das "Wasser" gelaufen. Es ist sogar ein nasser Fleck auf der Decke an der Stelle an der sie gefressen hat. Ich habe solche Flecken die letzte Zeit immer mal wieder gesehen, aber dachte, dass da etwas Urin danebengegangen ist (braune Decke und daher keine Farbe erkennbar) und habe eher das Toilettenverhalten beobachtet wegen evtl. vorhandener Blasenentzündung aber keine Besonderheiten feststellen können. Ich vermute jetzt einfach mal, dass sie mal wieder irgendetwas mit ihren Zähnen hat Das kenne ich ja leider bei ihr. Letzten Winter war aber immer alles in Ordnung nachdem ich fast nur blättriges gefüttert habe (zusätzlich zum Heu) und Knolle eher als Leckerbissen verfüttert habe (wie eben heute die Karotte). Daher muss ich gestehen, habe ich ihre Zähne das letzte Mal bei der letzten Impfung (Juni/Juli) checken lassen. Im Sommer hatten wir da aber auch noch nie Probleme.

    Ich möchte das Gesabbere morgen noch etwas beobachten indem ich verschiedenes aus der Hand füttere um zu sehen ob sie immer sabbert, wo sie sabbert, bei welchem Futter sie stärker und wo schwächer sabbert etc. Bzw. ob sie überhaupt wieder sabbert (was ich aber annehme). Ihr Fressverhalten hat sich allerdings überhaupt nicht verändert. Sie ist verfressen wie immer Zahncheck steht aber auf jeden Fall in sehr naher Zukunft auf dem Programm. Da sie immer Probleme mit Zahnspitzen hatte (wenn es Probleme gab): Besteht die Möglichkeit, dass der Sabber nur aufgrund von Zahnspitzen entsteht und nichts ernsteres dahinter steckt?

    Was sie auch noch hat, ist immer noch etwas zerzaustes Fell. Das hing aber bisher immer mit Fellwechsel zusammen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Also bei den von Dir beschriebenem sollte der Zahncheck meines Erachtens heute oder morgen stattfinden.
    Ich weiß ja nicht wie Du "nähere Zukunft" definierst

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Das können einfach Zahnspitzen sein - und ja Sabber kann auch das Fell verkleben. Ist ja auch oft so, wenn die Augen tränen, dass das Fell um die Augen verklebt.
    Kontrollieren

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Also bei den von Dir beschriebenem sollte der Zahncheck meines Erachtens heute oder morgen stattfinden.
    Ich weiß ja nicht wie Du "nähere Zukunft" definierst
    Das wäre bei mir spätestens Freitag. Ich möchte ungern zum TA und lediglich sagen können, dass sie sabbert. Deshalb möchte ich mir erst anschauen bei welchem Futter sie dies tut, damit ich einfach mehr Infos für den TA habe, sollten diese nötig sein.
    Heute Abend muss ich noch ein letztes Mal arbeiten gehen und mich von meinen Kollegen verabschieden. Morgen steht dann ein Dozententermin an und letzte Recherchen in der Bibliothek. Ich muss nächste Woche meine Abschlussarbeit fertig haben und da sie frisst möchte ich mir den Stress nicht geben, da noch irgendetwas zu verschieben, am Ende deshalb unter Zeitnot zu stehen oder ähnliches.

    Dass das tatsächlich nur Zahnspitzen sein können beruhigt mich auf jeden Fall schonmal sehr. Sie hat mit ihrer Kastration ja erst eine schwere OP hinter sich Das würde ich ungern derzeit ihr noch mir, die sowieso schon wahnsinnig unruhig ist, wenn sie in Narkose liegt, zumuten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 732

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Also bei den von Dir beschriebenem sollte der Zahncheck meines Erachtens heute oder morgen stattfinden.
    Ich weiß ja nicht wie Du "nähere Zukunft" definierst
    Das wäre bei mir spätestens Freitag. Ich möchte ungern zum TA und lediglich sagen können, dass sie sabbert. Deshalb möchte ich mir erst anschauen bei welchem Futter sie dies tut, damit ich einfach mehr Infos für den TA habe, sollten diese nötig sein.
    Sollte es an den Zähnen liegen, wird es eh bald egal sein was sie frisst. Bei Shira hat das damals auch so begonnen und da lag es an den Backenzähnen.

    Ich würde unabhängig von der Futtersorte die Zähne einmal kontrollieren lassen. Sicher ist sicher.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Tatsächlich ist es völlig wumpe ob sie bei diesem oder jenem sabbert, sabbern=Zahnkontrolle und zwar dringend zumal Zahnprobleme ja bekannt sind.
    Ich hatte schon etliche Tiere mit gruseligstem Gebiss die gar nicht gesabbert haben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Die Zahnkontrolle wird ja gemacht. Dennoch kann ich nicht garantieren, dass ich es morgen schaffe. Solange sie frisst als wäre nichts geht mein Abschluss einfach vor. Sollte sie das fressen morgen komplett einstellen, bin ich die letzte die nicht sofort beim Tierarzt ist. Zumal ich Freitag direkt nach Haßloch zu Frau K. fahren könnte. Das bekäme ich morgen unter keinen Umständen hin. Und für den Fall, dass sich mehr als zahnspitzrn dahinter verstecken, ist sie dort definitiv am besten aufgehoben. Bei ernsten Geschichten vertraue ich nur ihr.

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Die Zahnkontrolle wird ja gemacht. Dennoch kann ich nicht garantieren, dass ich es morgen schaffe. Solange sie frisst als wäre nichts geht mein Abschluss einfach vor. Sollte sie das fressen morgen komplett einstellen, bin ich die letzte die nicht sofort beim Tierarzt ist. Zumal ich Freitag direkt nach Haßloch zu Frau K. fahren könnte. Das bekäme ich morgen unter keinen Umständen hin. Und für den Fall, dass sich mehr als zahnspitzrn dahinter verstecken, ist sie dort definitiv am besten aufgehoben. Bei ernsten Geschichten vertraue ich nur ihr.
    Mein Zahni hat immer gefressen, nie das das Fressen eingestellt. Und dennoch kam bei der regelmäßigen 8wöchigen Kontrolle eine tief in die Wange gewachsene Zahnspitze zum Vorschein. Die Entzündung musste mit Antibiotikum behandelt werden. Der TA war erstaunt, dass er überhaupt noch gefressen hat und wie immer war. Die Kontrollen wurden auf 6 Wochen verkürzt. Nicht jedes Kaninchen zeigt wirklich sicher irgendwas an. Diese Woche sollte da auf jeden Fall geschaut werden.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Das war bei meinen Romeo auch so: er hat oft leer gekaut und mit den Zähnen geknirrscht. Er hat immer gefressen, wenn auch ein bisschen weinger, aber er fraß. Dann kam plötzlich starker Sabber und schleimiger Durchfall. Röbi und Narkose ergab eine Zahnspitze, die schon die Backe angriff.
    2 Wochen später fast wieder das gleiche Spiel. Es fehlte nur der schleimige Kot. Kontrolle in Narkose ergab eine starke Spitze im ganz hinteren Backenzahn, die die Zunge angriff. Dieses Mal brauchten wir dann ein AB.

    Wenn du deiner TÄ vertraust, dann warte noch bis Freitag, länger aber nicht mehr. Auf fressen einstellen würde ich definitiv nicht warten.

    Kaut sie auch leer, bzw. knischt mit den Zähnen.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Nein, sie sabbert nur. Also kein kein knirschen oder leerkauen

  11. #11
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Das ist jetzt nicht böde gemeint, aber bei einer sehr wahrscheinlichen Zahnproblematik würde ich auch schnellstens zum TA.
    Ich muss morgen mit meiner Savannah wieder los zum Zähne machen. Sie sabbert auch, aber bei ihr ist es mehr ein ansabbern, wenn sie sich putzt.
    Ich drücke in jedem Fall die Daumen.
    Liebe Grüße

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Als Beispiel hier mal ein Foto eines Tieres das gefressen hat und nicht gesabbert hat.....
    Angehängte Grafiken

  13. #13
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Als Beispiel hier mal ein Foto eines Tieres das gefressen hat und nicht gesabbert hat.....
    Das Foto ist echt der Hammer. Ich habe noch nie ein Foto vom Innenraum des Mundes gesehen.

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    "Innenraum"

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Als Beispiel hier mal ein Foto eines Tieres das gefressen hat und nicht gesabbert hat.....
    Das sieht ja wirklich gar nicht gut aus. Aber genau aus diesem Grund möchte ich lieber Freitag gehen da ich morgen eben nur die Möglichkeit habe zum Tierarzt für einfache Sachen zu gehen. Ich denke da ist es gerechtfertigt. Was bringt es im Zweifel einen Tag früher zu gehen wenn die Behandlung besser sein könnte.

    Sie sabbert derzeit scheinbar wirklich nur beim fressen. Ansonsten ist sie eigentlich trocken um die Schnute. Was mir noch eingefallen ist, sie scheint vermehrt zu trinken, das war bei Zahnspitzen bisher immer so bei ihr.

    Ihre Nase ist trocken, sie niest nicht. Meine mich zu erinnern, dass das auch auf Zahnprobleme hinweisen kann.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Guten Morgen

    Also ich habe mir das heute Morgen noch einmal genauer angeschaut. Sie sabbert nur beim Fressen und da erst nach dem sie schon ein wenig gefressen hat, so nach etwa einer halben Minute beginnt es. Zunächst auch eher wenig Sabber und mit der Zeit nimmt dieser zu.

    Ich habe auch mit der Praxis telefoniert. Die TÄ zu der ich gerne möchte ist heute Abend noch vor Ort. Ich werde auf jeden Fall versuchen heute Abend dort noch aufzutauchen.

  17. #17
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich drücke die Daumen🍀



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  18. #18
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    "Innenraum"
    Ich hab lange überlegt, od das das richtige Wort dafür ist. Aber was besseres ist mir nicht eingefallen.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    "Innenraum"
    Ich hab lange überlegt, od das das richtige Wort dafür ist. Aber was besseres ist mir nicht eingefallen.
    Mundhöhle wäre glaube ich korrekt

    Es hat auch tatsächlich geklappt, wir warten derzeit beim Tierarzt.

  20. #20
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Kijumina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    "Innenraum"
    Ich hab lange überlegt, od das das richtige Wort dafür ist. Aber was besseres ist mir nicht eingefallen.
    Mundhöhle wäre glaube ich korrekt

    Es hat auch tatsächlich geklappt, wir warten derzeit beim Tierarzt.
    Ach ja

    Ich drück die Daumen für dein Mäuschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen sabbert massiv - Zähne ohne Befund
    Von Kimmy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2016, 19:27
  2. Kaninchen sabbert
    Von Usagi27 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 09:15
  3. Pino sabbert stark wieder da
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 21:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •