Hallo
ich bin gerade wirklich etwas irritiert. Habe gerade meinen beiden eine Karotte aus der Hand gefüttert. Bei Söckchen war auch alles ok, aber bei Amèlie ist regelrecht Sabber an der Karotte entlanggelaufen. Habe mich erst gefragt, warum bei ihr alles so nass ist und dann mal kurz die Karottenstücke getauscht und auch bei dem anderen Stück ist richtig das "Wasser" gelaufen. Es ist sogar ein nasser Fleck auf der Decke an der Stelle an der sie gefressen hat. Ich habe solche Flecken die letzte Zeit immer mal wieder gesehen, aber dachte, dass da etwas Urin danebengegangen ist (braune Decke und daher keine Farbe erkennbar) und habe eher das Toilettenverhalten beobachtet wegen evtl. vorhandener Blasenentzündung aber keine Besonderheiten feststellen können. Ich vermute jetzt einfach mal, dass sie mal wieder irgendetwas mit ihren Zähnen hatDas kenne ich ja leider bei ihr. Letzten Winter war aber immer alles in Ordnung nachdem ich fast nur blättriges gefüttert habe (zusätzlich zum Heu) und Knolle eher als Leckerbissen verfüttert habe (wie eben heute die Karotte). Daher muss ich gestehen, habe ich ihre Zähne das letzte Mal bei der letzten Impfung (Juni/Juli) checken lassen. Im Sommer hatten wir da aber auch noch nie Probleme.
Ich möchte das Gesabbere morgen noch etwas beobachten indem ich verschiedenes aus der Hand füttere um zu sehen ob sie immer sabbert, wo sie sabbert, bei welchem Futter sie stärker und wo schwächer sabbert etc. Bzw. ob sie überhaupt wieder sabbert (was ich aber annehme). Ihr Fressverhalten hat sich allerdings überhaupt nicht verändert. Sie ist verfressen wie immerZahncheck steht aber auf jeden Fall in sehr naher Zukunft auf dem Programm. Da sie immer Probleme mit Zahnspitzen hatte (wenn es Probleme gab): Besteht die Möglichkeit, dass der Sabber nur aufgrund von Zahnspitzen entsteht und nichts ernsteres dahinter steckt?
Was sie auch noch hat, ist immer noch etwas zerzaustes Fell. Das hing aber bisher immer mit Fellwechsel zusammen.
Lesezeichen