Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Vergesellschaftung von blinder, tauber und dominanter Wolke ist geschafft! :-)

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard Vergesellschaftung von blinder, tauber und dominanter Wolke ist geschafft! :-)

    Hi,

    Kathy hat mir schon ein paar Tipps gegeben, dennoch wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der schon einmal zwei blinde (bzw. fast blinde) Kaninchen miteinander vergesellschaftet hat? Die beiden sind ca. 6 und 7 Jahre alt, das Weibchen sehr dominant und territorial und in der Vergangenheit fast immer sehr schwierig gewesen, bis auf 1x, wo es super geklappt hat und nach 2 Stunden alles durch war. Aber da konnte sie noch sehen. Die anderen VGs waren Mord und Todschlag.
    Der Rammler ist wohl ruhig und bei der letzten Partnerin unterwürfig gewesen. Im Tierheim vorher hätte er sich wohl nur mit den Rammlern nicht verstanden, ist aber schon ein par Jahre her.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich drücke euch auf jeden Fall alle Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.332

    Standard

    Die Vergesellschaftung von blinden Kaninchen mache ich in überschaubaren und nicht zu großen Gehegen und auf jeden Fall neutral.

    Etwa 2 m² würden reichen, eventuell macht es Sinn, mit Gehegeelementen zu arbeiten, so dass man etwas verkleinern oder vergrößern kann.

    Die Elemente würde ich als Quadrat aufstellen, keine Kloschalen und keine Einrichtung ins Gehege stellen, also nichts, was irgendwie im Weg sein könnte.

    Futter wird überall großzügig verteilt, und dann wird zuerst das Kaninchen reingesetzt, das vermutlich unterwürfig ist.
    Es bekommt also einen kleinen Vorsprung bei der Erkundung.

    Ich drücke die Daumen, dass es klappt!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  4. #4
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.332

    Standard

    Du schreibst, dass die Häsin sehr dominant ist.
    Ist sie kastriert?

    Sollte sie wirklich sehr aggressiv auf den Partner losgehen, würde ich mir das nicht lange ansehen.
    (Und abklären lassen, ob sie vielleicht gesundheitliche Probleme hat.)

    Vielleicht ist sie eins der ganz speziellen Kaninchen, das sehr wählerisch ist, was den Partner betrifft.

    Berichte gerne, wie es weitergeht, ich finde das sehr spannend.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Die Vergesellschaftung von blinden Kaninchen mache ich in überschaubaren und nicht zu großen Gehegen und auf jeden Fall neutral.

    Etwa 2 m² würden reichen, eventuell macht es Sinn, mit Gehegeelementen zu arbeiten, so dass man etwas verkleinern oder vergrößern kann.

    Die Elemente würde ich als Quadrat aufstellen, keine Kloschalen und keine Einrichtung ins Gehege stellen, also nichts, was irgendwie im Weg sein könnte.

    Futter wird überall großzügig verteilt, und dann wird zuerst das Kaninchen reingesetzt, das vermutlich unterwürfig ist.
    Es bekommt also einen kleinen Vorsprung bei der Erkundung.

    Ich drücke die Daumen, dass es klappt!
    puh, jetzt bin ich natürlich wieder unsicher.... eigentlich wollte ich es so wie auch von kathy geraten machen. wolke wohnt ja schon bei uns in einem knapp 5qm großen innengehege. ich wollte sie für 3 tage rausnehmen und im gäste WC (3,2 qm) "stationieren". in der zeit soll ihr hoffentlich neuer partner schon mal ihr altes gehege erkunden. und dann wollte ich sie wieder dazu setzen. ich wollte alles so lassen, damit beide sich dann auch schon auskennen, nur die rampe heraus nehmen, die sehr groß ist und im weg wäre. das große haus aber drin lassen. ich kann gerne auch mal ein foto einstellen, wie es dann aussehen würde.

    ein fakt ist ja, wenn beide blind oder nahezu blind sind, dann würde man nach der neutralen VG im eigentlichen gehege doch wieder bei null anfangen. und beide kennen sich dann dort nicht mehr aus. macht das wirklich so viel sinn?

    natürlich könnte ich sie ansonsten auch beide ins gäste WC als neutralen ort tun. es ist rechteckig und dort ist nichts im weg. aber wie bitte soll das ohne klos gehen? wolke ist absolut stubenrein und sie findet auch ihr klo, wenn sie mal weiß, wo es steht. mal abgesehen davon soll er sich auch gleich daran gewöhnen und ich kann nicht den ganzen tag das pippi wegputzen (böbbel sind mir ja egal).....

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Du schreibst, dass die Häsin sehr dominant ist.
    Ist sie kastriert?

    Sollte sie wirklich sehr aggressiv auf den Partner losgehen, würde ich mir das nicht lange ansehen.
    (Und abklären lassen, ob sie vielleicht gesundheitliche Probleme hat.)

    Vielleicht ist sie eins der ganz speziellen Kaninchen, das sehr wählerisch ist, was den Partner betrifft.

    Berichte gerne, wie es weitergeht, ich finde das sehr spannend.
    wolke ist schon seit 6 jahren bei uns. sie wurde mit 1 jahr kastriert. sie ist einfach ein bisschen speziell. sie hatte jetzt schon 3 partner bei uns. mit nummer 1 war es sehr schwierig und ruppig und ging über monate und mit nummer 3 ebenso (noch schlimmer) - das würde ich heute nicht mehr machen - nummer 2 hat sie nach 2 stunden geliebt. aber da hat sie auch noch sehen können. sie ist taub, fast blind und hat eine einschränkung an der lunge durch eine fettmasse im brustkorb. ansonsten wurde sie mehrmals auf den kopf gestellt. ihr geht's gut. wir sind aber aber trotzdem auch bei einer THP mit ihr in behandlung. bisher aber ohne veränderung und ich verspreche mir davon eigentlich auch nichts. aber man lässt ja nichts unversucht. sie hat gerne ihre ruhe, schläft und frisst viel und reagiert nur selten mal aggressiv, wenn sie nicht weiß, was passiert. wenn sich ihr jemand zu schnell oder falsch nähert. so ist es bei uns und so ist es bei den hasis. ich habe großen respekt davor ihr noch einmal ein kaninchen vorzusetzen, aber ich möchte die hoffnung nicht aufgeben und sehe sie eben auch nicht gerne alleine. aber ich werde mir auch keine kämpfe mehr anschauen. der "neue" muss dann einfach passen.

    danke auf jeden fall für deine hilfe und ratschläge!

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Ich drücke euch auf jeden Fall alle Daumen
    danke!!!
    Geändert von mandarine1904 (21.01.2019 um 17:01 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also wir hatten immer nur eine Blinde.. Aber ich bin davon überzeugt, dass die halt immer nachteilig sind, sodass sie sich 1A in dem VG Gehege auskennen müssen.

    Unpraktisch ist natürlich, dass Wolke sehr dominant ist. Allerdings hört sie das ja auch nie nach einer erfolgreichen VG auf neutralem Gebiet auf. Sobald es wieder in ihr Reich geht, geht's ja wieder von vorne los.

    Daher bin ich dafür, das direkt bei ihr zu machen mit der Bedingung, dass sie ein paar Tage auszieht und der Kleine sich genauso gut dort auskennt, indem er erstmal alleine alles erkunden darf.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.332

    Standard

    Wenn Wolke absolut stubenrein ist, ist das doch prima, du kannst ja auch Klos reinstellen, dann würde ich allerdings zwei nehmen.

    Ich beschreibe ja auch nur, wie ich es mache, und ich stelle ganz zu Anfang der VG kein Klo rein bei blinden oder alten, kranken Handicap-Kaninchen, denn die sind bei mir sowieso nicht stubenrein. Da stören die Klos nur und werden oft als Revier mit Beschlag belegt und verteidigt. Oder einer sitzt drin und traut sich gar nicht mehr raus. Ich habe unter den Gehegen dann etwas liegen, das die Flüssigkeit nicht durchlässt, z.B. Dachfolie oder abwaschbare Tischdecke. Darauf Tücher, und ich bin hier sowieso den ganzen Tag am Kaninchensaubermachen, da fällt eine Waschmaschine mehr auch nicht mehr auf.

    Es kommt natürlich auch immer auf die Kaninchen an, ein Patentrezept gibt es bei Zusammenführungen leider nie.
    Die Entscheidung triffst du letztendlich allein ich erzähle nur von meiner Vorgehensweise und von meinen Erfahrungen.

    Wenn es friedlich läuft, stelle ich die Klos und vielleicht eine Weidenbrücke auch bald ins Zusammenführungsgehege, aber nicht sofort.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Unpraktisch ist natürlich, dass Wolke sehr dominant ist. Allerdings hört sie das ja auch nie nach einer erfolgreichen VG auf neutralem Gebiet auf. Sobald es wieder in ihr Reich geht, geht's ja wieder von vorne los.

    Daher bin ich dafür, das direkt bei ihr zu machen mit der Bedingung, dass sie ein paar Tage auszieht und der Kleine sich genauso gut dort auskennt, indem er erstmal alleine alles erkunden darf.
    ich denke, so werden wir es versuchen. zusammenführungen mit wolke sind ja leider immer eine überraschung und herausforderung.

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Wenn Wolke absolut stubenrein ist, ist das doch prima, du kannst ja auch Klos reinstellen, dann würde ich allerdings zwei nehmen.

    Ich beschreibe ja auch nur, wie ich es mache, und ich stelle ganz zu Anfang der VG kein Klo rein bei blinden oder alten, kranken Handicap-Kaninchen, denn die sind bei mir sowieso nicht stubenrein. Da stören die Klos nur und werden oft als Revier mit Beschlag belegt und verteidigt. Oder einer sitzt drin und traut sich gar nicht mehr raus. Ich habe unter den Gehegen dann etwas liegen, das die Flüssigkeit nicht durchlässt, z.B. Dachfolie oder abwaschbare Tischdecke. Darauf Tücher, und ich bin hier sowieso den ganzen Tag am Kaninchensaubermachen, da fällt eine Waschmaschine mehr auch nicht mehr auf.

    Es kommt natürlich auch immer auf die Kaninchen an, ein Patentrezept gibt es bei Zusammenführungen leider nie.
    Die Entscheidung triffst du letztendlich allein ich erzähle nur von meiner Vorgehensweise und von meinen Erfahrungen.

    Wenn es friedlich läuft, stelle ich die Klos und vielleicht eine Weidenbrücke auch bald ins Zusammenführungsgehege, aber nicht sofort.
    das war auch keine kritik an deinen ratschlägen, ganz im gegenteil. ich denke ja darüber nach. und klar, wenn man mit gittern und nur 2qm arbeitet, kann man da auch gut was unter legen.... so eine decke hätte ich jetzt zum beispiel aber gar nicht da. und im gäste wc auf den fließen auch nicht praktikabel. und ich stimme dir zu, bei einer VG sind sie nie wirklich stubenrein, es geht ja auch ums markieren. nur pippi macht wolke trotzdem immer ins klo. da würde ich sie wohl ohne verstören. ich hab aber natürlich vor zwei stück reinzustellen und beide aus plastik. der neue partner ist wahrscheinlich noch nicht stubenrein. er hat in einem großen stall mit einstreu gelebt. da bin ich dann auch mal gespannt.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  9. #9
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    aber silke, zwei blinde hattest du auch noch nie, oder doch?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  10. #10
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    es könnte sein, dass es mit dem blinden neuen partner nun doch nichts wird.... die nachricht habe ich eben bekommen. bin echt schockiert, was es für tierärzte gibt

    Hallo, nach meinem Tierarztbesuch habe ich leider nicht ganz so gute Nachrichten. Er hat festgestellt dass Professor oben links eine Zahnschiefstellung hat. Heute wurden diese gekürzt, was man in Zukunft dann ab und an machen lassen muss, bzw beobachten muss. Er könnte auch etwas kräftiger sein.. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen. Geimpft wurde er bisher immer nur gegen Myxo und RHD 1. RHD 2 hatte er auch garnicht da, weil er das in der Regel auch nicht impft. Da müsste ich dann zu einem anderen Tierarzt, wenn ich das jetzt noch machen lassen will. Die beiden Tierärzte davor hatten mir das jedoch auch nie empfohlen. Ansonsten ist er fit, bis eben auf die Blindheit.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohje, das klingt ja gar nicht gut Das tut mir sehr leid. Er gehst du jetzt vor? Sagst du ab?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    schwierig, bin unsicher.

    er wurde heute mit nobivac geimpft. filavac müsste sie dann noch impfen lassen. hab sie halt gebeten noch einmal zu einem kompetenten TA zu gehen. der könnte dann auch noch mal auf die zähne schauen. muss man nun aber tatsächlich 4 wochen warten?
    Geändert von mandarine1904 (22.01.2019 um 18:10 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  13. #13
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Nein... Nach 7 Tagen ist der Impfschutz gegeben und Nobivac und Filavac dürfen ja sogar zusammen geimpft werden, nur an unterschiedlichen stellen. Wieso 4 Wochen?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #14
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Nein... Nach 7 Tagen ist der Impfschutz gegeben und Nobivac und Filavac dürfen ja sogar zusammen geimpft werden, nur an unterschiedlichen stellen. Wieso 4 Wochen?
    Weil sie eben jetzt nicht gleichzeitig Nobivac und Filavac geimpft haben.
    Dann sollte man bis zur Filavac-Impfung tatsächlich warten.

    Das ist jetzt echt blöd gelaufen

    Mandarine, wenn Wolke aber geimpft ist, dann könntest du den Kleinen theoretisch doch nehmen und später Filavac impfen.
    So einen ähnlichen Fall gab es hier vor kurzem, weiss aber nicht mehr bei wem. Da sollte eine Häsin zu einem ungeimpften Tier umziehen, meine ich.

    Wenn du einen kompeteten TA auch für die Zähne hast, dann wäre das vielleicht auch besser als wenn da jetzt noch irgendwer dran rumwurschteln will.
    Oder würde er als Zahnpatient für dich ausscheiden?

    Ich drücke euch die Daumen, dass doch noch alles glatt läuft.
    Zur VG kann ich leider gar nichts sagen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  15. #15
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.332

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    aber silke, zwei blinde hattest du auch noch nie, oder doch?
    Doch auch schon.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  16. #16
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ah gut zu wissen, dass man dann warten muss. Wie blöd...

    Also ich würde wohl auch die Option wählen, dass er zu dir zieht und du ihn dann in 4 Wochen deiner TÄ vorstellst wegen Filavac und den Zähnen. Für die VG ist es ja erstmal genug Zeit dann.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #17
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    guten morgen!

    ich habe gestern noch ein bisschen mit der besitzerin hin und her geschrieben, die sehr verständnisvoll und nett ist. sie ist enttäuscht von den aussagen ihrer tierärzte und dass ihr noch keiner zu einer RDH2 imfpung geraten hat. sie ist bereit, ihn noch einmal in unserer klinik (ist von ihr genauso weit wie von mir weg) vorzustellen. wegen der impfung und der zähne. sie wollte anrufen und sich erkundigen, wann er nun mit filavac geimpft werden kann und mir dann wieder bescheid geben.

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Weil sie eben jetzt nicht gleichzeitig Nobivac und Filavac geimpft haben.
    Dann sollte man bis zur Filavac-Impfung tatsächlich warten.

    Mandarine, wenn Wolke aber geimpft ist, dann könntest du den Kleinen theoretisch doch nehmen und später Filavac impfen.
    So einen ähnlichen Fall gab es hier vor kurzem, weiss aber nicht mehr bei wem. Da sollte eine Häsin zu einem ungeimpften Tier umziehen, meine ich.

    Wenn du einen kompeteten TA auch für die Zähne hast, dann wäre das vielleicht auch besser als wenn da jetzt noch irgendwer dran rumwurschteln will.
    Oder würde er als Zahnpatient für dich ausscheiden?
    ja, wenn da richtig was im argen liegt schon. man steckt nie drin, aber wir wollten nie vier kaninchen, sondern immer nur zwei. nun hat es mit den beiden eben nicht geklappt und wir stecken in der situation, weil wir keinen abgeben wollten. aber wie man jetzt an emil mit hummel sieht, war es das beste für die beiden. ich kämpfe aber schon einen kampf mit meinem mann und muss das vierte kaninchen "alleine tragen". das mache ich nicht, wenn von vornerein feststeht, dass regelmäßige monatliche zahnkorrekturen oder schlimmeres auf mich zukommen.

    daher möchte ich auch vor einer möglichen VG eine zweite meinung zu den zähnen hören.

    warum muss man eigentlich so lange warten mit nobivac nach filvac? bei kaninchenwiese wird das auch so angegeben.... nobivac braucht meines wissens ca. 3 wochen bis der imfpschutz voll aufgebaut ist. hat es damit zu tun? gleichzeitig geht aber nicht mitten rein?

    mir wären die 4 wochen dann jetzt auch egal... wir haben es nicht extrem eilig, wolke kommt klar und der kleine hat seine partnerin auch "erst" letzte woche verloren.
    ihn umgeimpft zu wolke setzen wäre - abgesehen von dem zahnproblem - eine möglichkeit, aber nebenan wohnen ja auch emil und hummel und hummel ist noch jung und hatte erst vor kurzem ihre erste impfung. vielleicht bin ich da hyperpanisch, aber mir wäre es einfach lieber, er hätte schon den schutz.

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Doch auch schon.
    ok, und wie haben die sich so bei der VG verhalten? ist aus den beiden ein wirkliches paar geworden?

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Also ich würde wohl auch die Option wählen, dass er zu dir zieht und du ihn dann in 4 Wochen deiner TÄ vorstellst wegen Filavac und den Zähnen. Für die VG ist es ja erstmal genug Zeit dann.
    dann bleibt alles was danach kommt an uns hängen, siehe oben. das risiko ist mir einfach zu groß.
    Geändert von mandarine1904 (23.01.2019 um 12:54 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  18. #18
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Gut das mit den Zähnen ist natürlich unschön und ich kann dich verstehen, wenn du ihn deshalb nicht nimmst, weil es dann ja schon offensichtlich ist, dass er zum Zähneschleifen muss. Aber ich kann dir sagen, dass wir das echt unproblematisch 4 Jahre lang alle 6 Wochen mit Kiwhy gemacht haben. Da wir in der Sprechstunde kommen konnten und mit ihm danach direkt wieder gefahren sind und es nur Gas war, war es absolut unproblematisch. Er hat das jedes Mal sehr gut vertragen und hatte keine schlimmen Kieferprobleme oder sonst Abszesse.. Er hat nur einen einzigen ganz am Anfang, womit dann das regelmäßige Schleifen anfing.
    Nur so für den Hinterkopf
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #19
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.732

    Standard

    Ich könnte verstehen, wenn du ihn nicht nehmen magst.

    Mich frisst das hier mit Emilias Zähnen auch momentan sehr an. Ihre Wurzeln wuchsen Richtung Auge und heute wurde ihr schon der zweite eitrige Wackelzahn gezogen. Bin gespannt, wie das hier weitergeht. Schön ist das ja nicht für meine Kleine... Seit Dezember steht sie durchgehend unter Schmerzmittel und Antibiose. Es geht schon los, dass sie scheu wird.

    Aber wenigstens ist die aktuelle Besitzerin ehrlich zu dir. Mir hat sie von Emilias Zähnen erzählt, als sie hier schon ins Quarantänegehege gelassen wurde O-Ton "Wir waren gestern nochmal Zähne machen." Ja. Danke für das Übergeben eines Zahnkaninchens? Ich hätte sie so tatsächlich nicht übernommen, wenn ich das vorher gewusst hätte. Aber an dem Tag konnte ich sie auch nicht mehr wegschicken.

    Meine nächsten Kaninchen kommen allesamt nur noch aus vertrauenswürdigen Pflegestellen oder aus guten Tierheimen. Wenn dann ein paar Jahre später mal was mit den Zähnen wäre, dann könnte ich das noch verknusen. 100% gesunde Kaninchen scheint es ohnehin nicht mehr zu geben...

  20. #20
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.332

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Doch auch schon.
    ok, und wie haben die sich so bei der VG verhalten? ist aus den beiden ein wirkliches paar geworden?
    Ja lief alles gut.
    Ich denke, es kommt eher auf den Charakter an als darauf, ob sie blind sind oder nicht.

    Die Vergesellschaftung der beiden blinden Kaninchen habe ich in der Unterschale eines 140er Käfigs gemacht, wenn ich mich richtig erinnere.
    Obendrauf nicht das Käfiggitter, sondern Gehegeelemente drum herum gestellt.

    Es ist sehr lange her.
    Einer der beiden war ein blindes Schiefköpfchen, die Partnerin war auch durch EC erblindet.

    Sie waren beide sehr sozial und haben schnell gekuschelt.

    Blinde Kaninchen habe ich immer mit sozialen Partnertieren vergesellschaftet.
    Der alte, blinde Dobby wurde sogar mit zwei Kaninchen vergesellschaftet, und es lief völlig unproblematisch.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG von blinder, tauber Häsin
    Von lokarl im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 13:21
  2. Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 21:50
  3. Mausi wird immer dominanter
    Von Murmelchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 14:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •