wir greifen momentan irgendwie in die vollen.
kotprobe heute hat ergeben:
oxyuren
hefen (hochgradig)
kokzidien (gering)
ich soll nun zuerst panacur gegen die oxyuren geben, dann das nystatin gegen die hefen, dann nochmal kotprobe und ggf. die kokzidien dann noch behandeln. der geringe befall wäre aber eher zu vernachlässigen akutell.
nun habe ich ein zeitliches problem, weil ich meinen mann zur eingabe benötige, er aber bald für eine woche weg ist. daher würde ich gerne das panacur und nystatin zeitgleich geben. geht das, gibt es mögliche wechselwirkungen und hat hier jemand erfahrung damit? nystatin morgens und abends min. 7 tage, panacur 1x täglich für 5 tage.
danke!!



Zitieren

ich hab's natürlich gestern bei der TÄ gekauft.... na ja, vielleicht brauche ich es ja dann trotzdem noch.

Damit bekäme man die Hefen auf jeden Fall ganz schnell in den Griff. Aber wenn es im Winter passiert, dann gibt´s auch nur Gemüse und mit den richtigen Sorten geht´s auch.

ich würde mich mal zu dem Thema kurz dazugesellen.
. 
Lesezeichen